Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremserhaus

🇩🇪 Bremserhaus
🇺🇸 Brake cab

Übersetzung für 'Bremserhaus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bremserhaus. Bremserhaus English translation.
Translation of "Bremserhaus" in English.

Scrabble Wert von Bremserhaus: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bremserhaus

  • Das Bremserhaus in Berlin war ein wichtiger Ort für die deutsche Geschichte.
  • Die Besitzer des Bremserhauses waren berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit.
  • Im Bremserhaus lebten viele Künstler und Intellektuelle zusammen.
  • Die Architektur des Bremserhauses beeindruckt durch ihre Eleganz.
  • In dem Bremserhaus findet man wertvolle Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert.
  • Das Bremserhaus wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und musste wieder aufgebaut werden.
  • Die Sammlung des Bremserhauses enthält seltenes Gemälde von berühmten Malern.
  • Der Besitzer des Bremserhauses sammelte nicht nur Kunst, sondern auch Antiquitäten.
  • Im Bremserhaus fand regelmäßig ein literarischer Salon statt.
  • Die Geschichte des Bremserhauses ist eng verknüpft mit der der deutschen Literatur.
  • Das Bremserhaus stand im Mittelpunkt politischen und kulturellen Geschehens seiner Zeit.
  • Der Garten des Bremserhauses war ein idyllischer Ort für Spaziergänge und Reflexionen.
  • In den 1970er Jahren wurde das Bremserhaus als Kulturstätte wiederentdeckt und renoviert.
  • Die Sammlung im Bremserhaus ist nicht nur von künstlerischem Wert, sondern auch historischer Bedeutung.
  • Heute dient das Bremserhaus als Museum und zeigt seine einzigartige Geschichte der Öffentlichkeit.
  • Die Schaulustigen starrten auf das Bremserhäuschen am Bahnhof.
  • Am Ende des Gleises stand ein kleines Bremserhäuschen für die Notfälle.
  • Das Bremserhäuschen war mit einem Schild beschriftet "Achtung, Streckenende".
  • Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde das Bremserhäuschen abgerissen.
  • Im Bremserhäuschen befanden sich die wichtigsten Steuerelemente für den Zugverkehr.
  • Die Ausbildung von Bahnfahrern beinhaltet auch die Bedienung des Bremserhäuschens.
  • Im Bremserhäuschen befand sich die wichtigste Sicherheitseinrichtung des Zuges.
  • Der Zugführer musste regelmäßig die Funkanlage im Bremserhäuschen überprüfen.
  • Die Mitarbeiter der Bahngesellschaft renovierten das Bremserhäuschen für den neuen Zugtyp.
  • Im Bremserhäuschen befand sich auch die Notfallapotheke für den Unfällen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremserhaus

Ähnliche Wörter für Bremserhaus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremserhaus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bremserhaus gefunden.

Zitate mit Bremserhaus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bremserhaus gefunden.

Erklärung für Bremserhaus

Ein Bremserplatz, je nach Ausführung auch Bremserhaus, Bremserkabine, Bremserstand, Bremserbühne oder Bremsersitz genannt, ist ein Arbeitsplatz am Ende eines Eisenbahnwagens, an dem sich die Bedieneinrichtung für eine manuell bediente Bremse befindet. Die ursprünglich ungeschützten Arbeitsplätze wurden später durch einen Wetterschutz ergänzt, der bei Personenwagen von 1880 bis etwa 1910 und bei Güterwagen bis etwa 1950 verbaut wurde. Je nach Verhältnissen der Strecke und der Geschwindigkeit des Zuges waren vor Einführung der Druckluftbremse innerhalb eines Zugverbandes einzelne oder alle Bremserplätze mit einem Bremser besetzt. Die Kommunikation zwischen Lokomotivführer und Bremser erfolgte durch Pfeifsignale, was eine teilweise Offenheit der Konstruktion erforderte. Für eine gute Hörverbindung und eine gewisse Sicht lagen die Bremserhäuser ursprünglich wie die vorher offenen Bremsersitze in Dachhöhe. Mit dem Aufkommen der ersten Fahrleitungsbetriebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es erforderlich, die Bremserplätze zur Gewährleistung des notwendigen Sicherheitsabstandes auf die Höhe der Wagenböden abzusenken. Der Dienst der Bremser war insbesondere im Winter gefährlich, da es selbst in den geschlossenen, aber ungeheizten und zugigen Kabinen beim bewegungseingeschränkten Personal häufig zu Erfrierungen und manchmal sogar zum Erfrierungstod kam. In Extremfällen wurde auch die Bremssicherheit des Zuges gefährdet. Bremserhäuser wurden mit der Einführung der durchgehenden Druckluftbremsen teilweise überflüssig. Die Einführung der Druckluftbremse erfolgte in Deutschland bei schnellfahrenden Reisezügen Ende des 19. Jahrhunderts, bei Personenzügen Anfang des 20. Jahrhunderts und bei Güterzügen ab etwa 1925. Reisezugwagen mit Wagenübergängen waren aus Platzgründen nicht mit Bremserhäusern ausrüstbar. Für die Mitfahrt der Zugsicherer am Zugschluss musste ein gewisser Anteil von Wagen mit Bremserhaus erhalten bleiben, bis diese Funktion in den 1950er Jahren abgeschafft werden konnte. In der Folge wurden die Bremserhäuser abgebaut, an den betroffenen Wagen verblieben offene Bremserbühnen. Wagen mit Bremserbühnen wurden bis in die 1980er Jahre noch neugebaut, europäische Kesselwagen und Selbstentladewagen werden bis heute damit ausgerüstet. Wagen, die nur als Vorsichtswagen und damit handgebremst ablaufen dürfen, benötigen auch weiterhin eine vom Wagen aus bedienbare Handbremse. Güterwagen mit Bremserhaus waren in Deutschland bis Mitte der 1970er Jahre noch regelmäßig zu beobachten, insbesondere bei italienischen Güterwagen. Bei einigen Bahngesellschaften, so bei der italienischen FS und der schweizerischen SBB hielten sie sich teilweise sogar noch bis in die 1990er Jahre.

Quelle: wikipedia.org

Bremserhaus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremserhaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremserhaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bremserhaus
Schreibtipp Bremserhaus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bremserhaus
Bremserhaus

Tags

Bremserhaus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bremserhaus, Verwandte Suchbegriffe zu Bremserhaus oder wie schreibtman Bremserhaus, wie schreibt man Bremserhaus bzw. wie schreibt ma Bremserhaus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bremserhaus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bremserhaus richtig?, Bedeutung Bremserhaus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".