Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bußgeldverfahren

🇩🇪 Bußgeldverfahren
🇺🇸 Fine proceedings

Übersetzung für 'Bußgeldverfahren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bußgeldverfahren. Bußgeldverfahren English translation.
Translation of "Bußgeldverfahren" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bußgeldverfahren

  • Im Laufe des Jahres wurden mehrere Personen in Bußgeldverfahren verurteilt.
  • Das Gesetz regelt das Verfahren im Bußgeldverfahren.
  • Die Polizei führte ein Bußgeldverfahren gegen den Fahrer, der über 100 km/h gefahren war.
  • Im Zivilprozess musste ich mich mit einem anderen Teilnehmer in einem Bußgeldverfahren auseinandersetzen.
  • Das Amt veranlasst die Durchführung eines Bußgeldverfahrens gegen die Unternehmen.
  • Während der Audienz wurde das Ergebnis des Bußgeldverfahrens bekannt gegeben.
  • Das Verbraucherzentrum unterstützt Betroffene in Bußgeldverfahren.
  • Der Richter prangerte an, dass das Bußgeldverfahren zu lange gedauert hat.
  • Die Geschäftsleitung der Firma musste sich in einem Bußgeldverfahren verantworten.
  • Während meiner Zeit als Polizist war ich an mehreren Bußgeldverfahren beteiligt.
  • Das Ergebnis des Verfahrens im Bußgeldverfahren wurde öffentlich bekannt gegeben.
  • Die Verkehrspolizei führte ein Bußgeldverfahren gegen die Person, die eine rote Ampel missachtet hatte.
  • Im Anschluss an das Gerichtsurteil fand in den nächsten Tagen ein weiteres Bußgeldverfahren statt.
  • Das Verwaltungsgericht entschied in einem Bußgeldverfahren, dass die Strafe zu niedrig war.
  • Die Behörde leitet regelmäßig Überprüfungen von Verkehrsteilnehmern durch das Verfahren im Bußgeldverfahren ein.
  • Die Polizei hat ein Bußgeldverfahren gegen den Fahren ohne Mütze eingeleitet.
  • Im Bußgeldverfahren musste ich ein Schulgeld für den Verstoß zahlen.
  • Das Justizministerium hat die Regelungen für das Bußgeldverfahren geändert.
  • Die Straßenverkehrsbehörde ist für die Durchführung von Bußgeldverfahren zuständig.
  • Im Laufe des Bußgeldverfahrens wurde mir ein Geldbetrag auferlegt.
  • In einem Brief erhielt ich Benachrichtigung über das laufende Bußgeldverfahren.
  • Das Rechtsamt ist für die Klärung von Fällen im Bußgeldverfahren zuständig.
  • Während des Bußgeldverfahrens musste ich Beweise vorlegen.
  • Die Beamten führen die Verhöre in einem laufenden Bußgeldverfahren durch.
  • Es wird ein Strafzettel ausgestellt, wenn das Bußgeldverfahren abgeschlossen ist.
  • Im Ergebnis des Bußgeldverfahrens wurde ich zu einer Geldstrafe verurteilt.
  • Der Falscheingabefall führte zum Beginn eines neuen Bußgeldverfahrens.
  • Die Staatsanwaltschaft hat das laufende Bußgeldverfahren eingestellt.
  • Im Antrag auf Erlaubnis, kann sich die Entscheidung im Bußgeldverfahren beeinflussen lassen.
  • Während des gesamten Bußgeldverfahrens war ich anwaltlich unterstützt worden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bußgeldverfahren

  • Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Strafverfahren (teilweise, da auch bei strafrechtlichen Verfahren)
  • Geldbuße-Verfahren
  • Verwaltungsstrafverfahren
  • Bußgeldsache
  • Verurteilung aufgrund eines Vergehens
  • Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Strafenverfahren (in diesem Fall meist Geldbuße)
  • Geldstrafe-Verfahren
  • Bußgeldprozess (insoweit Prozess ist ein Verfahren im engeren Sinne)
  • Bußakt (bezieht sich auf einen Verstoß gegen eine gesetzliche Vorschrift mit Geldbuße)
  • Verwaltungsverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten
  • Schadensersatz-Verfahren (im Fall eines schwerer Vergehens oder Verbrechens)
  • Verurteilung aufgrund einer Ordnungswidrigkeit
  • Geldstrafen-Verfahren
  • Strafprozess
  • Verwaltungsstrafverfahren
  • Bußakte
  • Geldbuße-Verfahren
  • Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Amtshilfe-Verfahren
  • Ermittlungsverfahren (in bestimmten Fällen)
  • Untersuchungsverfahren
  • Verwarnungsklage
  • Geldbuße-Erhebungsverfahren
  • Rechtsgang zur Geldstrafe
  • Ordnungswidrigkeitsermittlung
  • Bußgeldentscheid
  • Strafzettel-Verfahren (in bestimmten Fällen)
  • Bußaktverfahren

Ähnliche Wörter für Bußgeldverfahren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bußgeldverfahren

🙁 Es wurde kein Antonym für Bußgeldverfahren gefunden.

Zitate mit Bußgeldverfahren

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bußgeldverfahren gefunden.

Erklärung für Bußgeldverfahren

Das Bußgeldverfahren ist im deutschen Recht ein Verfahren zur Ahndung („Bestrafung“) von Ordnungswidrigkeiten. Die Vorgehensweise ist im Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) geregelt.

Quelle: wikipedia.org

Bußgeldverfahren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bußgeldverfahren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bußgeldverfahren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bußgeldverfahren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bußgeldverfahren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bußgeldverfahren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bußgeldverfahren, Verwandte Suchbegriffe zu Bußgeldverfahren oder wie schreibtman Bußgeldverfahren, wie schreibt man Bußgeldverfahren bzw. wie schreibt ma Bußgeldverfahren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bußgeldverfahren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bußgeldverfahren richtig?, Bedeutung Bußgeldverfahren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".