Wie schreibt man Bugwelle?
Wie schreibt man Bugwelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Bugwelle?
Beispielsätze für Bugwelle?
Anderes Wort für Bugwelle?
Synonym für Bugwelle?
Ähnliche Wörter für Bugwelle?
Antonym / Gegensätzlich für Bugwelle?
Zitate mit Bugwelle?
Erklärung für Bugwelle?
Bugwelle teilen?
Bugwelle {f} [naut.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bugwelle
🇩🇪 Bugwelle
🇺🇸
Bow wave
Übersetzung für 'Bugwelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bugwelle.
Bugwelle English translation.
Translation of "Bugwelle" in English.
Scrabble Wert von Bugwelle: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bugwelle
- Die Bugwelle schlug gegen den Strand und überspülte die Strandkorb.
- Immer wieder stießen wir auf eine Bugwelle, die unsere Reise versuchte zu behindern.
- Die Bugwellen des Segelbootes schlugen so stark gegen die Steilküste.
- Nach der Bugwelle kehrte die Ruhe über das Meer zurück.
- Die Touristen waren von den großen Bugwellen überrascht worden, bevor sie baden wollten.
- Die Bugwelle erreichte uns plötzlich und wir mussten festhalten, um nicht ins Wasser zu fallen.
- Bei dieser Wetterlage sollte man sich auf starke Bugwellen einstellen, warnte der Kapitän.
- Die Bugwelle schlug so stark gegen den Ankerplatz des Segelboots, dass es knirschend ins Wasser rutschte.
- Der Wind wehte stärker und die Bugwellen wurden immer größer.
- Bei der nächsten Reise sollten wir uns auf kleinere Bugwellen einstellen, dachten wir nach dem ersten Tag.
- Die Bugwelle überspülte den Sandstrand und schlug so stark gegen den Strandkorb.
- Der Kapitän riet uns, unsere Tücher fest zu binden, um sich vor der Bugwelle zu schützen.
- In den Bergen bildeten sich starke Bugwellen, die das Segelboot heftig ansprengten.
- Die Bugwellen des Atlantiks waren für mich ein unvergessliches Erlebnis.
- Beim Schreien gegen die Windstille wurden wir von einer großen Bugwelle überrascht.
- Die Bugwelle war riesig und drohte, das Boot zu überfluten.
- Die Kapitäne wachten ständig auf die Ankunft der nächsten Bugwelle.
- Im Hafen von Rio lag die Bugwelle so tief, dass die Boote nicht in Seenot gerieten.
- Der Ozean war ruhig, aber man konnte dennoch die Bugwelle des folgenden Schiffs sehen.
- Die Passagierlinie musste sich an die Bugwelle auf der Überfahrt von New York nach Southampton anpassen.
- Bei dem schweren Sturm lief das Schiff in eine schlimme Bugwelle und drohte unterzugehen.
- Die Küstenwache warnte vor einer besonders starken Bugwelle in der Gegend.
- Das Boot konnte sich nicht gegen die nächste Bugwelle stemmen, weil es zu schwach war.
- In der Nähe des Kap lief das Schiff eine besonders starke Bugwelle, aber es hielt stand.
- Die Segeljachten konnten sich nur schwer gegen den Wind und die Bugwelle behaupten.
- Die Fischereiflotte hatte große Schwierigkeiten, die starke Bugwelle zu bewältigen.
- Der Hafenkapitän musste auf die Ankunft der nächsten Bugwelle achten, um alle Schiffe rechtzeitig sicher in den Hafen zu bringen.
- Infolge des schweren Sturms war die Bugwelle sehr hoch und drohte das Schiff zu überfluten.
- Die Bugwelle zog sich zurück, als der Kapitän das Boot geschickt lenkte.
- Der Wetterbericht warnte vor einer stürmischen See und einer starken Bugwelle an diesem Tag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bugwelle
- Wellenfront
- Brandungswelle
- Dünengezeit
- Gezeitenwechsel
- Hochwasser
- Niedrigwasser
- Strandgezeiten
- Seewellen
- Meeresbrandung
- Oberflächenwellen
- Wellenkämme
- Wellentiefe
- Gezeitenspiegel
- Küstenströmungen
- Brandwelle
- Wellenfront
- Wellenschlag
- Brandungswelle
- Seewelle
- Meereswelle
- Wellenschlag
- Wasserwellen
- Gezeitenwelle
- Ebbe-Flut-Welle
- Strömungsfront
- Fluten
- Brüter
- Riffwelle (in der Nähe von Korallenriffen)
- Seebrise
- Küstenwelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bugwelle
- Bugwellen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bugwelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Bugwelle gefunden.
Zitate mit Bugwelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bugwelle gefunden.
Erklärung für Bugwelle
Die Bugwelle, auch Bugsee genannt, ist die entstehende Welle, die ein schwimmendes Objekt, das sich im Wasser fortbewegt, vor sich her schiebt und sich seitlich ausbreitet. Sie entsteht durch die Verdrängung von Wasser und bewegt sich mit der Geschwindigkeit des Objekts. Neben der Bugwelle bilden sich innerhalb des Bugkeils kreisförmige Wellen und im Kielwasser eine Heckwelle.
Anders als beim Machschen Kegel entstehen Bug- und Heckwelle aus der Überlagerung von Wellen unterschiedlicher Wellenlänge und -geschwindigkeit. Der halbe Öffnungswinkel ist bei niedrigen Geschwindigkeiten konstant und beträgt
α
=
arctan
(
1
/
8
)
≈
19
,
47
∘
{\displaystyle \alpha =\arctan(1/{\sqrt {8}})\approx 19{,}47^{\circ }}
.Bei höheren Geschwindigkeiten, d. h. ab einer Froude-Zahl von
Fr
=
U
g
⋅
L
⪆
0
,
49
{\displaystyle {\text{Fr}}={\frac {U}{\sqrt {g\cdot L}}}\gtrapprox 0{,}49}
mit
U
{\displaystyle U}
die Geschwindigkeit des Schiffes
g
{\displaystyle g}
die Erdbeschleunigung
L
{\displaystyle L}
die Länge des Schiffs,geht der halbe Öffnungswinkel über in den eines Machschen Kegels
α
=
arctan
(
2
⋅
π
⋅
Fr
2
−
1
4
⋅
π
⋅
Fr
2
−
1
)
≈
1
2
⋅
2
⋅
π
⋅
Fr
{\displaystyle \alpha =\arctan \left({\frac {\sqrt {2\cdot \pi \cdot {\text{Fr}}^{2}-1}}{4\cdot \pi \cdot {\text{Fr}}^{2}-1}}\right)\approx {\frac {1}{2\cdot {\sqrt {2\cdot \pi }}\cdot {\text{Fr}}}}}
und verringert sich somit.Die Skizze veranschaulicht den Aufbau eines Bugwellensystems, das ein Schiff bei A erzeugt. Die Wellenkämme zwischen A und B bzw. A und D sind nur nahe den Keillinien ausgeprägt. Im Innern dominieren die bei C eingezeichneten Kreisbögen. Die Wellen, deren Überlagerung zur V-förmigen Ausgestaltung des Kielwassers führt, heißen Kelvinwellen.
Die Wellenlänge der Bugwelle steigt mit der Fahrtgeschwindigkeit an. Sie bestimmt die Rumpfgeschwindigkeit eines Schiffes.
Die Bugwelle großer Schiffe ist eine Gefahrenquelle. Kommt ein kleines Fahrzeug einem großen Schiff in Fahrt zu nahe, kann es nämlich durch dessen Bugwelle aus dem Kurs laufen oder kentern. Bugwellen können auch Schäden an natürlichen oder künstlichen Uferbefestigungen hervorrufen. Daher gibt es an gefährdeten Stellen für die Schifffahrt Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Durch einen Wulstbug wird die Bugwelle nach vorne angehoben, was ein frühzeitiges Brechen und somit verringerte Reibung ermöglicht. Der verringerte Widerstand hat positive Auswirkungen auf das Fahrverhalten und den Treibstoffverbrauch.
Quelle: wikipedia.org
Bugwelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bugwelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bugwelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.