Wie schreibt man Gezeitenwelle?
Wie schreibt man Gezeitenwelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Gezeitenwelle?
Beispielsätze für Gezeitenwelle?
Anderes Wort für Gezeitenwelle?
Synonym für Gezeitenwelle?
Ähnliche Wörter für Gezeitenwelle?
Antonym / Gegensätzlich für Gezeitenwelle?
Zitate mit Gezeitenwelle?
Erklärung für Gezeitenwelle?
Gezeitenwelle teilen?
Gezeitenwelle {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gezeitenwelle
🇩🇪 Gezeitenwelle
🇺🇸
Tidal wave
Übersetzung für 'Gezeitenwelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gezeitenwelle.
Gezeitenwelle English translation.
Translation of "Gezeitenwelle" in English.
Scrabble Wert von Gezeitenwelle: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gezeitenwelle
- Die Gezeitenwelle klang wie ein Weckruf aus dem Schlaf.
- Wir sahen der Gezeitenwelle entgegen, die sich über den Strand ergoss.
- Die Menschen wichen zurück vor der anrollenden Gezeitenwelle.
- Die Wassertemperatur ändert sich mit jeder Gezeitenwelle.
- Der Wellenlärm erreichte seinen Höhepunkt bei der nächsten Gezeitenwelle.
- Wir gingen ins Wasser, um der kommenden Gezeitenwelle entgegenzutreten.
- Die Gezeitenwelle half dabei, die Sandstrände zu erneuern.
- Mit jeder Gezeitenwelle verschwand ein Stück mehr vom Strand.
- Wir warteten gespannt auf die nächste Gezeitenwelle.
- Der Wellenlärm war fast ohrenbetäubend bei der kommenden Gezeitenwelle.
- Die Fische suchten Schutz in den Tiefen, bevor die Gezeitenwelle kam.
- Die Strandkörbe schwankten bedrohlich mit jeder Gezeitenwelle.
- Wir achteten auf die Tide- und Gezeitenwellentabellen, um nicht überrascht zu werden.
- Die Gezeitenwelle bewegte sich mit einer unglaublichen Kraft durch den Ozean.
- Mit jeder Gezeitenwelle änderte sich das Bild des Meeres erheblich.
- Die hohe Gezeitenwelle erreichte die Küste am Abend des Tages.
- Die Fischer haben ihre Boote bereits vor der nächsten Gezeitenwelle sicher gemacht.
- Die Menschen sollten sich vor der kommenden Gezeitenwelle in Sicherheit bringen.
- Die Welle hat eine Höhe von etwa 5 Metern erreicht, als die Gezeitenwelle kamen.
- Die Feuerwehr ist bereit, um die Auswirkungen der Gezeitenwelle zu bekämpfen.
- Wir müssen unsere Häuser vor der nächsten Gezeitenwelle sichern.
- Der Strand war von der hohen Gezeitenwelle überschwemmt worden.
- Die Seenotretter waren an den Ort des Unfalls, um die Opfer der Gezeitenwelle zu retten.
- Wir haben uns vor der kommenden Gezeitenwelle in Sicherheit gebracht.
- Der Meeresspiegel ist bei der Gezeitenwelle stark angestiegen.
- Die Erhöhung des Meeresspiegels führte zu einer hohen Gezeitenwelle am Strand.
- Die Küstenpatrouille war bereit, um die Auswirkungen der Gezeitenwelle aufzuhalten.
- Wir müssen unsere Boote vor der nächsten Gezeitenwelle in Sicherheit bringen.
- Der hohe Meeresspiegel führte zu einer sehr hohen Gezeitenwelle am Strand.
- Die Menschen im benachbarten Dorf mussten sich wegen der Gezeitenwelle evakuieren lassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gezeitenwelle
- Wellenbewegung
- Strömungsfront
- Gezeitensog
- Meeresstrom
- Wellenschlag
- Hoch- und Niedrigwasser
- Tidebewegung
- Gezeitenhub
- Küstenströmung
- Mündungsstrom
- Strömungsmaxima
- Gezeitenauftrieb
- Abflusswellen
- Hochwasserschwelle
- Strömungsphasen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gezeitenwelle
- Wellen
- Flutwellen
- Ebbe
- Sturmflut
- Gezeiten
- Meeresschwankung
- Wasserschwankung
- Küstenströmung
- Ozeanschlag
- Seesturm
- Hochwasser
- Tidenhub
- Ebbeundflut
- Wasserzungen
- Wellenbrecher
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gezeitenwelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Gezeitenwelle gefunden.
Zitate mit Gezeitenwelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gezeitenwelle gefunden.
Erklärung für Gezeitenwelle
Eine Gezeitenwelle ist eine Welle, die durch die Tide ausgelöst wird und sich von einer Flussmündung aus flussaufwärts bewegt. Sie findet sich an den Unterläufen praktisch aller Flüsse, die in Meere mit deutlichem Tidenhub münden. Besonders auffällig sind extreme Formen, die Stürmer oder Boren genannt werden (von englisch bore, altenglisch „bàra“ für „Welle“ oder „Dünung“). Gezeitenwellen sollten nicht mit Tsunamis verwechselt werden. (Diese werden von anderen Phänomenen ausgelöst und sind nicht an Flussmündungen gebunden.)
Quelle: wikipedia.org
Gezeitenwelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gezeitenwelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gezeitenwelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.