Wie schreibt man Ebbe?
Wie schreibt man Ebbe?
Wie ist die englische Übersetzung für Ebbe?
Beispielsätze für Ebbe?
Anderes Wort für Ebbe?
Synonym für Ebbe?
Ähnliche Wörter für Ebbe?
Antonym / Gegensätzlich für Ebbe?
Zitate mit Ebbe?
Erklärung für Ebbe?
Ebbe teilen?
Ebbe {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: ebben

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ebbe
🇩🇪 Ebbe
🇺🇸
Low tide
Übersetzung für 'Ebbe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ebbe.
Ebbe English translation.
Translation of "Ebbe" in English.
Scrabble Wert von Ebbe: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ebbe
- Beim Übergang von Ebbe zu Flut gibt es einen kleinen Zwischenabfluss des Wassers.
- Der Sandstrand lag trocken und leer, als die Ebbe einsetzte und das Meerwasser austrank und zu austrocknen anfing.
- Bei Ebbe war der Wellenversatz höher als bei Flut.
- Einige Lacke enthalten Alkydharz, um eine dauerhafte Abriebbeständigkeit zu erreichen.
- Die Boote legten bei Ebbe einen stabilen Anker ab.
- Bei Ebbe lag das Boot im tiefen Brackwasser.
- Bei Ebbe blieb ein schmaler Streifen Sand übrig, während sich das Wasser langsam wieder der See zurückzog, um mit einer neuen Welle den Strand zu bedecken, was als stetige Brandung bekannt ist.
- Bei Ebbe sah man den Brandungsstau auf dem Sandfluss.
- Bei Ebbe musste der Dampfer über eine Sandbank segeln.
- Bei Ebbe ist die Sielborde sichtbar und bietet einen Blick auf den See.
- Die Ebbe verändert die Form des Strandes.
- Während der Ebbe kann man leichter an Land schwimmen.
- Die Ebbe kam zeitgleich zum Höchststand der Gezeitenwechsel.
- Der Strand war besonders schön während der Ebbe.
- Das Meer hat seine Ebbe, aber die Liebe bleibt stärker als jeder Rhythmus des Ozeans.
- Am Morgen gab es eine hohe Ebbe, was schwierige Bedingungen für den Bootsschuppen bedeutete.
- Die Kinder liefen während der Ebbe am Strand entlang und suchten nach Schätzen in den Gezeitengespürchen.
- Ein starker Wind kam aus dem Westen während der Ebbe an die Küste.
- Am Abend sah man eine beeindruckende Ebbe, wenn das Wasser sich zurückzog.
- Während der Ebbe fand ich einen verloren gegangenen Schuh am Strand.
- Die Gezeiten wurden noch heftiger während des Übergangs von Flut zu Ebbe.
- Aufgrund der starken Ebbe mussten die Fischer ihr Boot um 5 Uhr morgens auslaufen lassen.
- Es war ein erstaunlicher Tag an Land, als sich das Wasser bei Ebbe vom Strand zurückzog und Gezeitengesteine freilegte.
- Nach dem Fluss von der Ebbe veränderte sich die Landschaft am Meer.
- Während des Sturms kam es während der Ebbe zu hohen Wellen, die den Sandstrand beschädigten.
- Der Ebbestrom schwappt an der Küste empor.
- Im Hafen sammelte sich der Ebbestrom, um dann wieder abzeströmen.
- Die Wellen brachen auf den Felsen und bildeten einen großen Ebbestrom.
- Nach dem Hochwasser blieb nur noch ein Rest des Ebbestroms übrig.
- Der Fischer fuhr aus, um mit seinem Boot im Ebbestrom zu fischen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ebbe
- Niedrigwasser
- Tiefwasser
- Wassertretung
- Ebbezeit
- Gefallene Ebbe
- Abfallende Ebbe
- Sinkende Ebbe
- Herabgegangene Ebbe
- Rückschlag
- Niedrigststand
- Tiefster Punkt
- Wassertiefe
- Fossierung
- Abfluss (als Gegenpart zur Flut)
- Rückgang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ebbe
- Ebben
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ebbe
🙁 Es wurde kein Antonym für Ebbe gefunden.
Zitate mit Ebbe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ebbe" enthalten.
„Bald werdet ihr das Land überfluten wie die Flüsse, die nach einem plötzlichen Regen die Schluchten hinunterstürzen. Aber mein Volk ist eine versiegende Ebbe, wir werden niemals wiederkehren.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Land
„Ebbe folgt nicht auf Ebbe. Dazwischen ist die Flut.“
- Aus Algerien
Afrikanische Sprichw
„Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.“
- Klabund, Störtebeker. Aus: Werke, Band 8: Aufsätze und verstreute Prosa. Hrsg. von Joachim Grage und Christian von Zimmermann. Berlin: Elfenbein, 2003. S. 106. ISBN 3-932245-19-9
Qualle
„Lerne Schwimmen, anstatt auf die Ebbe zu warten.“
-
Chinesische Sprichw
„Zeit, Ebbe und Flut warten auf niemanden.“
- Seemannspruch
Ebbe
Erklärung für Ebbe
Als Ebbe oder ablaufendes Wasser wird das Sinken des Meeresspiegels infolge der Gezeiten (Tiden) bezeichnet. Das Gegenteil heißt Flut (steigend). Die umgangssprachliche Bezeichnung „Ebbe“ für jedes Niedrigwasser oder allgemein einen niedrigen Wasserstand ist daher nicht ganz richtig. Dennoch ist diese Verwendung des Wortes weit verbreitet und es wird auch umgangssprachlich benutzt, um allgemein ein niedriges Niveau anzudeuten, z. B. Es ist Ebbe auf dem Konto, In der Staatskasse herrscht Ebbe.
Quelle: wikipedia.org
Ebbe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ebbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ebbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.