Wie schreibt man Bundespräsidialamt?
Wie schreibt man Bundespräsidialamt?
Wie ist die englische Übersetzung für Bundespräsidialamt?
Beispielsätze für Bundespräsidialamt?
Anderes Wort für Bundespräsidialamt?
Synonym für Bundespräsidialamt?
Ähnliche Wörter für Bundespräsidialamt?
Antonym / Gegensätzlich für Bundespräsidialamt?
Zitate mit Bundespräsidialamt?
Erklärung für Bundespräsidialamt?
Bundespräsidialamt teilen?
Bundespräsidialamt {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundespräsidialamt
🇩🇪 Bundespräsidialamt
🇺🇸
Office of the Federal President
Übersetzung für 'Bundespräsidialamt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bundespräsidialamt.
Bundespräsidialamt English translation.
Translation of "Bundespräsidialamt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bundespräsidialamt
- Die Mitarbeiter des Bundespräsidialamts arbeiten sehr engagiert.
- Das Bundespräsidialamt ist für die Unterstützung des Bundespräsidenten zuständig.
- Der Leiter des Bundespräsidialamts wurde neu ernannt.
- Die Aufgaben des Bundespräsidialamts sind vielfältig und komplex.
- Im Bundespräsidialamt arbeiten mehrere hundert Angestellte.
- Der Bundespräsident erhält Unterstützung durch das Bundespräsidialamt.
- Das Bundespräsidialamt ist eine wichtige Einrichtung des deutschen Staates.
- Die Mitarbeiter des Bundespräsidialamts haben eine hohe Fachexpertise.
- Im Zentrum steht das Bundespräsidialamt als Unterstützungsinstitution für den Bundespräsidenten.
- Die Verwaltungsaufgaben werden vom Bundespräsidialamt übernommen.
- Der Bundespräsident kann auf die Expertise des Bundespräsidialamts zählen.
- Das Bundespräsidialamt ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung.
- Die Arbeit im Bundespräsidialamt erfordert eine hohe Loyalität und Treue.
- Der Leiter des Bundespräsidialamts ist auch für die politische Steuerung zuständig.
- In Krisensituationen übernimmt das Bundespräsidialamt eine wichtige Rolle als Unterstützungsinstitution für den Bundespräsidenten.
- Der Präsident besuchte das Bundespräsidialamt anlässlich seiner Amtseinführung.
- Die Mitarbeiter des Bundespräsidialamtes sorgen für eine reibungslose Verwaltung.
- Innenminister Müller traf sich mit dem Chef des Bundespräsidialamts, um wichtige Themen zu besprechen.
- Der Präsident gab am Mittwoch einen Besuch im Bundespräsidialamt ab.
- Die neue Mitarbeiterin startete in ihrem Job im Bundespräsidialamt an diesem Montag.
- In der Nachbarschaft des Bundespräsidialamtes gibt es eine charmante Kaffeebar.
- Die Leitung des Bundespräsidialamts begrüßte die Delegation der Vereinten Nationen.
- Der Präsident legt Wert auf die gute Koordination zwischen dem Bundespräsidialamt und den Ministerien.
- Die Pressekonferenz im Bundespräsidialamt war sehr umjubelt.
- Im Inneren des Bundespräsidialamts befindet sich eine wunderschöne Treppe.
- Das Bundespräsidialamt arbeitet eng mit dem Auswärtigen Amt zusammen.
- Der Minister besuchte die Ressourcenabteilung im Bundespräsidialamt, um einige Fragen zu klären.
- Die Öffentlichkeitsarbeit des Bundespräsidialamtes wurde stark ausgebaut.
- In der Nähe des Bundespräsidialamtes gibt es ein hervorragendes italienisches Restaurant.
- Das Bundespräsidialamt ist für die Unterstützung der Staatsgäste zuständig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundespräsidialamt
- Präsidentenbüro
- Bundeskanzlei
- Kanzleien des Bundespräsidenten
- Büro des Bundespräsidenten
- Zentrale Amtsstelle des Bundespräsidenten
- Sitz der Bundesregierung (als umgangssprachlicher Ausdruck)
- Amt für Staatsgeschäfte
- Regierungsamt für den Präsidenten
- Hauptamt der Bundesregierung
- Zentrale Geschäftsstelle
- Büros der Bundesregierung
- Staatskanzlei (in einigen Fällen)
- Kabinettsamt
- Amt des Bundespräsidenten
- Regierungsamt für Präsidialangelegenheiten
- Präsidentenbüro
- Bundeskanzlei
- Präsidialbüro
- Bundesregierungssitz
- Regierungsviertel
- Kanzleibau
- Präsidentensitz
- Bundesverwaltungszentrum
- Politisches Zentrum
- Bundeshauptstadtamt
- Bundespräsidialzentrum
- Präsidentenresidenz
- Regierungsvilla
- Bundeskanzleramt (in einigen Ländern wird das Amt des Bundespräsidenten auch als Bundeskanzler bezeichnet)
- Bundesverwaltungsamt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bundespräsidialamt
- Amt
- Dienststelle
- Büro
- Regierungsbüro
- Ministerium
- Kanzlei
- Sekretariat
- Stab
- Zentrale
- Leitungsstab
- Präsidialbüro
- Staatskanzlei
- Kabinett
- Regierungschefamt
- Vizepräsidentenamt
- Regierungsbüro
- Amtssitz
- Präsidentenamt
- Bundeskanzlei
- Staatskanzlei
- Ministerium
- Regierungsgebäude
- Präsidentengeschäft
- Bundesverwaltung
- Zentrale Behörde
- Verwaltungszentrale
- Bundesbehörde
- Amtsstelle
- Dienststelle
- Hinweis: Diese Wörter sind nicht alle perfekt synonym, aber sie haben alle eine Beziehung zur Regierung oder zu Ämtern/Behörden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundespräsidialamt
🙁 Es wurde kein Antonym für Bundespräsidialamt gefunden.
Zitate mit Bundespräsidialamt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bundespräsidialamt" enthalten.
„Deutschland steht mit seiner Geschichte in besonderer Verantwortung für Israel.“
- ''Horst Köhler, Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, 27.01.2009, Berlin, in: Bundespräsidialamt:
Israel
Erklärung für Bundespräsidialamt
Das Bundespräsidialamt (Abkürzung: BPrA) ist die Behörde des deutschen Bundespräsidenten und eine oberste Bundesbehörde. Sie ist für die Unterstützung des Bundespräsidenten, dem Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Sitz des Bundespräsidialamtes ist Berlin.
Quelle: wikipedia.org
Bundespräsidialamt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundespräsidialamt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundespräsidialamt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.