Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundesrepublik

🇩🇪 Bundesrepublik
🇺🇸 Federal Republic of Germany

Übersetzung für 'Bundesrepublik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundesrepublik. Bundesrepublik English translation.
Translation of "Bundesrepublik" in English.

Scrabble Wert von Bundesrepublik: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundesrepublik

  • Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat ihren Amtssitz im Bundeskanzleramt.
  • Die Einverleibung des neuen Gebiets in die Bundesrepublik Deutschland führte zu einer Reihe von politischen Änderungen.
  • Der Vizepräsident der Bundesrepublik erhielt nach den Wahlen einen neuen Amtstitel und einen entsprechenden Dienstgrad.
  • Deutschland ist ein Doppelstaater, bestehend aus der Bundesrepublik und einer Vielzahl von Ländern.
  • Die Statistik zeigt, dass unsere Stadt den zweithöchsten Durchschnittszuwachssatz in der Bundesrepublik erreicht hat.
  • Der Begriff Finnlandisierung wird oft verwendet, um die Schwächung der Bundesrepublik zu beschreiben.
  • Politiker warnen vor einer möglichen Finnlandisierung Deutschlands, da die Bundesrepublik immer mehr von den Führungsinstitutionen in Europa abhängt.
  • Das Grundgesetz sichert den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland bestimmte Freiheitsrechte zu.
  • Der Präsident ist ein wichtiger öffentlicher Funktionsträger in der Bundesrepublik.
  • Die Atomgesetze der Bundesrepublik Deutschland regeln den Umgang mit Kernenergie.
  • Die Ausländerbehörde wird streng darauf achten, ob alle Personen ordnungsgemäß mit den von der Behörde ausgestellten Aufenthaltsbewilligungen und ihren auf dem Pass vermerkten Aufenthaltspapieren in die Bundesrepublik Deutschland eintreten.
  • Mein Vater erzählte mir von seiner Zeit als Ausgebürgerter in der Bundesrepublik.
  • Sie sprach sich für einen Austritt der Stadt aus der Bundesrepublik aus.
  • Die Bundesrepublik Deutschland setzt auf eine Mischform aus Parlamentarismus und Basisdemokratie.
  • In der Bundesrepublik Deutschland wird die Basisdemokratie in verschiedenen Formen umgesetzt.
  • Die Basisdemokratie ist ein wichtiger Bestandteil des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.
  • Das Gesetz regelt das Mindestentgelt für Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland.
  • Das Urteil ist im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland gültig und muss umgesetzt werden.
  • In den vierzigern entstanden viele Sportbünde in der Bundesrepublik.
  • Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert allen Bürgern das Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz und jdm. das Bürgerrecht zuerkennen.
  • Deutschland ist ein bundesrepublikanischer Staat.
  • Die Bundesrepublik Deutschland kennt den Bundbolzen auch als Begriff in ihrer Geschichte.
  • Die Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland.
  • Der Gesetzesanzeiger dient als Veröffentlichungsort für neue Gesetze und Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland.
  • Der "Gesetzesanzeiger" ist die amtliche Sammlung aller in Kraft getretenen Gesetze und Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland.
  • Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat in Europa.
  • In der Bundesrepublik leben etwa 83 Millionen Menschen.
  • Die Bundesrepublik Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet.
  • Das Währungssystem der Bundesrepublik besteht aus Euro und Cent.
  • Die Hauptstadt der Bundesrepublik ist Berlin.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundesrepublik

Ähnliche Wörter für Bundesrepublik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundesrepublik

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundesrepublik gefunden.

Zitate mit Bundesrepublik

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bundesrepublik" enthalten.

„Bunte Republik Deutschland“

- Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland"

Udo Lindenberg

„Die Bundesrepublik wurde auf den Bajonetten der Alliierten gegründet. Deutschland wird heute von Kollaborateuren regiert, die den systematischen Ausverkauf deutscher Interessen vornehmen. […] Unser Ziel ist das Reich - unser Weg die NPD! Der Kampf um Deutschland hat begonnen!“

- auf dem Bundesparteitag der NPD am 16./17. März 2002, in "Deutsche Stimme" Nr. 4/2002; nach VS-Bericht Niedersachsen 2002

Udo Voigt

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1

Menschenw

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen KIndergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Kauen

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen Kindergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Sozialismus

„Eine Zensur findet nicht statt.“

- Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 5, Absatz 1, Satz 3

Zensur

„Ich bin tatsächlich der einzige Parteivorsitzende seit Gründung der Bundesrepublik, der seine Partei finanziert.“

- Gerhard Frey, DNZ 37/1998, 12. Juni 1998, zitiert nach Mecklenburg, Braune Gefahr, S.15

Partei

„In jedem Land der Welt, auch in der Bundesrepublik Deutschland, werden Internetseiten gesperrt. Bei uns sind es rechtsradikale Seiten, die gesperrt werden. Und es ist natürlich auch in China so, dass einzelne Seiten gesperrt werden.“

-

Michael Vesper

„Macht hat Legitimität nur im Dienst der Vernunft. Allein von hier bezieht sie ihren Sinn. An sich ist sie böse.“

- Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?

Macht

„Mir scheint die Gefahr, daß die Bundesrepublik Deutschland den Dummköpfen anheimfällt, größer zu sein als die Gefahr des Radikalismus.“

- "Lutz Graf Schwerin von Krosigk Memoiren", Stuttgart: Seewald, 1977, Seite 325, ISBN 3 512 00468 7

Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk

„Nach 40 Jahren Bundesrepublik sollte man eine neue Generation in Deutschland nicht über die Chancen einer Wiedervereinigung belügen. Es gibt sie nicht.“

- BILD-Zeitung, 11. Juni 1989, zitiert nach einer Bundestagsrede von Wolfgang Gerhardt, 13/247 vom 3. September 1998,

Gerhard Schr

„Ohne Springer wäre diese Republik heute demokratischer; es gäbe weniger Nationalismus und Rassismus, weniger Polizeistaat, weniger Schnüffler, weniger Misstrauen, weniger Lüge, weniger Prostitution, sexuelle wie politische. Die Bundesrepublik wäre ein friedlicheres Land, nicht so gefährlich für seine Nachbarn und seine eigenen Minderheiten.“

- ''Zeugen der Anklage, Kapitel "Der 'Bild'-Konzern", zitiert Gudrun Kruip: Das Weltbild des Springer-Verlags, Oldenbourg Wissenschafts-Verlag 1999, Seite 257''

G

„Sie war jedenfalls nicht undemokratischer.“

- Sahra Wagenknecht, auf die Frage, ob die DDR demokratischer als die Bundesrepublik gewesen sei, Interview, 17. Juni 2001,

DDR

„Warum denken deutsche Linke nicht national? Die sozialistische Opposition in der DDR und in der Bundesrepublik müssen zusammenarbeiten. Die DDR ist zwar nicht das bessere Deutschland. Aber sie ist ein Teil Deutschlands.“

- Rudi Dutschke, Die Deutschen und der Sozialismus, das da/avanti, Nr.6, 1977

DDR

„Wenn ein Dutzend deutscher Korrespondenten in Washington die deutsche Sprache zum schlechteren verändert hat - warum sollten die 30.000 Journalisten der Bundesrepublik nicht imstande sein, sie zum besseren zu verändern, wenn sie nur wollten?“

- Deutsch für Kenner. Die neue Stilkunde. Hamburg Gruner + Jahr, 1987. S. 114. Zitiert bei

Wolf Schneider

„Wenn ein Dutzend deutscher Korrespondenten in Washington die deutsche Sprache zum schlechteren verändert hat - warum sollten die 30.000 Journalisten der Bundesrepublik nicht imstande sein, sie zum besseren zu verändern?“

- Wolf Schneider,

Deutsch

„Wenn ich bedenke, dass in der Bundesrepublik von roten Banden laufend alle möglichen Leute ermordet werden, ist es mir schwer begreiflich, dass irgendwelche Meinungsäußerungen von Ihnen offenkundig häufig zum Anlass von Strafverfahren genommen werden, obgleich Sie, wovon ich überzeugt bin, weder ein Feind oder auch nur ein Gegner von Staat, Gesellschaft oder System sind.“

- Gerhard Frey, an Thies Christophersen im Jahr 1986, ; Anmerkung: Thies Christophersen war ein bekannter Leugner des Holocaust

Thies Christophersen

„Wir Deutsche sind offen für die Kooperation mit allen anderen Teilen der Welt auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens. Dazu müssen wir andere Kulturen besser kennen- und verstehen lernen. Wir müssen auch hier auf andere zugehen und den Austausch verstärken. Wir müssen unser Land weiter internationalisieren. Das können wir schon hier bei uns einüben in unserer Bundesrepublik, in unserer bunten Republik Deutschland.“

- Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010

Christian Wulff

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise [… möglich geworden ist.] Das Satzende ging im Jubel der etwa 4000 ausreisewilligen DDR-Bürger unter. - am 30. September 1989 um 18:58 Uhr auf dem Balkon der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag. - ZDF-Nachrichten-Sendung heute vom 30. September 1989“

-

Hans-Dietrich Genscher

„Überall in Europa erweisen sich muslimische Minderheiten als nicht assimilierbar und igeln sich in ihrer Subkultur ein. Auch die Bundesrepublik hat bekanntlich kein Ausländer-, sondern ausschließlich ein Türkenproblem.“

- Interview in DIE ZEIT 38/2002

Hans-Ulrich Wehler

Erklärung für Bundesrepublik

Bundesrepublik steht für: allgemein eine als Bundesstaat organisierte Republik, siehe Bundesstaat (Föderaler Staat) Kurzform (Staatsformbezeichnung) von Bundesrepublik Deutschland, siehe DeutschlandSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Bundesrepublik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesrepublik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesrepublik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundesrepublik
Schreibtipp Bundesrepublik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bundesrepublik
Bundesrepublik

Tags

Bundesrepublik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundesrepublik, Verwandte Suchbegriffe zu Bundesrepublik oder wie schreibtman Bundesrepublik, wie schreibt man Bundesrepublik bzw. wie schreibt ma Bundesrepublik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundesrepublik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundesrepublik richtig?, Bedeutung Bundesrepublik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".