Wie schreibt man Bundesrat?
Wie schreibt man Bundesrat?
Wie ist die englische Übersetzung für Bundesrat?
Beispielsätze für Bundesrat?
Anderes Wort für Bundesrat?
Synonym für Bundesrat?
Ähnliche Wörter für Bundesrat?
Antonym / Gegensätzlich für Bundesrat?
Zitate mit Bundesrat?
Erklärung für Bundesrat?
Bundesrat teilen?
Bundesrat {m} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundesrat
🇩🇪 Bundesrat
🇺🇸
Federal Council
Übersetzung für 'Bundesrat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bundesrat.
Bundesrat English translation.
Translation of "Bundesrat" in English.
Scrabble Wert von Bundesrat: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bundesrat
- Der Bundesrat diskutiert über eine Änderung der Abgabenpflicht.
- Der Bundesrat beschloss eine neue Gesetzesvorlage, mit der es verboten wurde, über die Ablehnungsgrenze für Abfall zu produzieren.
- Der Bundesrat hat ein neues Aktiengesetz vorgeschlagen, um börsennotierte Unternehmen noch besser zu überwachen.
- Der Bundesrat hat das geänderte Durchflutungsgesetz gebilligt.
- Der Bundesrat genehmigte den Beschluss zur Amtsenthebung, nachdem sie im Bundestag angenommen worden war.
- Die Regierung hat das Vorschlag des Bundesrates akzeptiert und umsetzte die Pläne.
- Der Bundesrat beschloss, Finanzmittel für Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosenzahl bereitzustellen.
- Der Bundesrat hat sich für eine Senkung der Arbeitslosenziffer ausgesprochen.
- Als Abgeordnete des Bundesrates haben sie eine wichtige Stimme im politischen Prozess.
- Als Abgeordnete des Bundesrates haben sie einen wichtigen Anteil am politischen Entscheidungsprozess.
- Der Bundesrat diskutiert über Änderungen in der Devisenpolitik des Landes.
- Der Bundesrat hat die Einführung eines neuen Dienstrechtsgebiets beschlossen.
- Der Bundesrat verleiht Ehrenbezeigungen an Wissenschaftler für ihre besonderen Verdienste um die Fortschritte ihrer Disziplin.
- Der Bundesrat kritisierte die Eigenmächtigkeit des Staatspräsidenten.
- Der Bundesrat hat das FDS-Gesetz im letzten Jahr angenommen.
- Der Bundesrat billigte das Finanzmarktstabilisierungsgesetz mit einer Mehrheit von 6:0.
- Der Bundesrat stimmt einer Teilfinanzierungs-Regelung der Finanzreform zu.
- Der Bundesrat hat das neue Forstgesetz verabschiedet, um die Waldnutzung zu überarbeiten.
- Der Bundesrat hat dem Gebührengesetz zugestimmt.
- Der Bundesrat diskutierte über die Einführung eines Nummernschilds für Asylwerber.
- Der Bundesrat forderte eine Verbesserung der Bedingungen in den Asylantenunterkünften.
- Der Bundesrat hat das neue Aufenthaltsgesetz zur Abstimmung gegeben.
- Der Bundesrat verhängte eine Finanzreform in der Verhängung von höheren Abgaben.
- Der Bundesrat hat die Höhe des Begebungsagios für Hypo- und Konsumentenkredite angepasst.
- Der Bundesrat hat beschlossen, die Ausgleichszahlungen für die ehemaligen Bergleute zu erhöhen.
- Der Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Ausgleichszahlungen wurde vom Bundesrat gutgeheißen.
- Der Bundesrat hat Änderungen im Ausländerrecht beschlossen, um die Integration zu fördern.
- Der Bundesrat hat eine Gesetzesinitiative eingebracht, um die Ausrüstungspflicht an Bord der Schiffe zu verschärfen.
- Der Bundesrat hat den Außenhandelsvertrag mit China genehmigt.
- Der Bundesrat berät über die Änderungen in der Außenwirtschaftspolitik.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundesrat
- Bundesversammlung
- Ständige Vertretung
- Landerrat
- Rätehaus
- Bundestag (Achtung: ist im Deutschen Hauptstaat eine andere Versammlung, die nicht mit dem Bundesrat zu verwechseln ist)
- Regierungsrat
- Staatsoberhaupt (in bestimmten Ländern, in anderen Staaten wird es von einem Bundespräsidenten wahrgenommen)
- Bundesparlament (ähnlich wie "Bundesversammlung")
- Reichsversammlung (alt)
- Konferenz der Regierungen
- Ständige Kommission
- Oberstes Organ
- Verfassungsorgan
- Föderationsrat (insbesondere in Bundesstaaten mit einer föderativen Struktur)
- Senat (in einigen Staaten, besonders im Vergleich zur Landesregierung)
- Hinweis: Die genauen Synonyme können je nach Land und politischer Struktur variieren. In Deutschland beispielsweise ist der "Bundesrat" ein wichtiger Teil des deutschen Bundesstaates mit einer besonderen Funktion.
- Bundesversammlung
- Bundeskongress
- Landesvertretung
- Repräsentationskörper
- Vertretung der Länder
- Bundesparlament
- Landeskuratorium
- Interessenvertretung der Länder
- Bundesrepräsentation
- Höchster Bundesrat
- Staatsversammlung
- Landesgesetzgebende Versammlung
- Bundeskammer
- Bundeskollegium
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bundesrat
- Parlament
- Länderkongress
- Bundesversammlung
- Ständekonferenz
- Landesvertretung
- Föderalrat
- Ratsgremium
- Senat
- Ausschuss
- Gesetzgebungsorgan
- Vertretungskörperschaft
- Repräsentantenhaus
- Nationalrat
- Staatenkongress
- Bundesvertretung
- Bundesregierung
- Senat
- Landtag
- Parlament
- Kongress
- Volksvertretung
- Gesetzgebende Körperschaft
- Bundestag (obwohl es ein anderer Teil der deutschen Politik ist)
- Rat
- Versammlung
- Synode
- Diet
- Assemblee
- Kammer
- Reichstag
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundesrat
🙁 Es wurde kein Antonym für Bundesrat gefunden.
Zitate mit Bundesrat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bundesrat" enthalten.
„Da wieder mal der Bundesrat
das Volk um etwas Rundes bat,
so hoff ich, dass die Hundesteuer
der Magistrat mir stunde heuer.“- Schüttelreim. Aus: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 120. Heft (1991/92), S. 30
Erich M
„Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland.“
- Gustav Heinemann, Ansprache nach Leistung des Amtseids als Bundespräsident in der gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat am 1. Juli 1969 -
Deutschland
„Wir Deutsche blicken mit Schrecken und Scham zurück auf den von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg und auf den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch Holocaust. […] Es gibt keinen Schlußstrich.“
- Horst Köhler bei einer gemeinsamen Sondersitzung von Bundestag und Bundesrat zum Gedenken des Kriegsendes am 8. Mai 2005,
Schamgef
Erklärung für Bundesrat
Bundesrat steht für:
Aktuelle Staatsregierungen:
Bundesrat (Schweiz), Regierung und Regierungsmitglied der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Bundesrat (Rojava), Regierung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien
Aktuelle Staatsparlamente:
Bundesrat (Deutschland), Verfassungsorgan zur Vertretung der Länder auf Ebene des Bundes
Bundesrat (Österreich), Länderkammer des Parlaments
Bundeshaus (Äthiopien), Oberhaus des äthiopischen Bundesparlaments
Sonstiges:
Bundesrat für Niederdeutsch, politische Interessensvertretung der Niederdeutsch sprechenden Bürger in Deutschland
Volks-Bundesrath, eine Organisation der „Reichsbürger“, siehe Reichsbürgerbewegung #Volks-Bundesrath und Volks-Reichstag / Deutsche Gesundheitskasse
Bundesrat (Irak), 2005 geplanter, aber nie gebildeter legislativer Rat im Irak
Bundesrat (Deutsches Reich), historisch im Norddeutschen Bund und im Deutschen Kaiserreich, erstes und oberstes Verfassungsorgan des Gesamtstaates
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Bundesrat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesrat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesrat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.