Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundesverdienstkreuz

🇩🇪 Bundesverdienstkreuz
🇺🇸 Federal Cross of Merit

Übersetzung für 'Bundesverdienstkreuz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundesverdienstkreuz. Bundesverdienstkreuz English translation.
Translation of "Bundesverdienstkreuz" in English.

Scrabble Wert von Bundesverdienstkreuz: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundesverdienstkreuz

  • Die Studentin erhielt den Bruststern des Bundesverdienstkreuzes.
  • Der Polizist erhielt den Bruststern des Bundesverdienstkreuzes für seine tapferen Handlungen.
  • Die Lehrerin wurde für ihre Unterrichtsqualität mit dem Bruststern des Bundesverdienstkreuzes ausgezeichnet.
  • Die Frau erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre langjährige Arbeit im sozialen Bereich.
  • Der pensionierte Polizist wurde posthum mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine tapferen Aktionen während seiner Dienstzeit.
  • Die Ärztin erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre hervorragende medizinische Arbeit in Entwicklungsländern.
  • Der Ingenieur wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine innovativen Lösungen in der Energietechnologie.
  • Die Frau des Friedens erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre ehrenamtliche Arbeit bei den Opfern von Krieg und Gewalt.
  • Der ehemalige Bürgermeister wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine Verdienste um die Stadtentwicklung.
  • Die Lehrerin erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre langjährige Arbeit im Bildungsbereich und ihre Förderung von Kindern in Not.
  • Der Wissenschaftler wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der Nanotechnologie.
  • Die Frau des ehrenamtlichen Engagements erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit bei der Förderung von Menschenrechten in aller Welt.
  • Der pensionierte Lehrer wurde posthum mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine langjährige Verdienste im Bildungsbereich.
  • Die Künstlerin erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre hervorragende Arbeit als Kulturreferentin bei einer Kommunalen Behörde.
  • Der ehemalige Soldat wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine Verdienste im Militärdienst und die Förderung von Frieden.
  • Die Frau des Umweltschutzes erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit bei der Förderung von Naturschutzprojekten in aller Welt.
  • Der Ingenieur wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet für seine innovativen Lösungen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnologie.
  • Die Frau des Wohlfahrtsdienstes erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit bei der Förderung von Bedürftigen in aller Welt.
  • Sie erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre langjährige Arbeit in der sozialen Bildung.
  • Der Bürgermeister wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, weil er sich um die Stadtentwicklung verdiente.
  • Die Frau bekam das Bundesverdienstkreuz für ihren unermüdlichen Einsatz im Rettungsdienst.
  • Der ehemalige Sportlehrer erhielt das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste um die Jugend.
  • Das Unternehmen wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, weil es sich für soziale Verantwortung einsetzte.
  • Die Sozialarbeiterin erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit bei der Unterstützung von Obdachlosen.
  • Der langjährige Schulleiter wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, weil er sich um die Bildung seiner Schüler verdiente.
  • Die Frau bekam das Bundesverdienstkreuz für ihren Einsatz in der Umweltbewegung.
  • Der Bürger wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, weil er sich für den Erhalt der Natur einsetzte.
  • Die Künstlerin erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre kulturellen Verdienste.
  • Der langjährige Freiwillige bei einem Hilfsverein bekam das Bundesverdienstkreuz.
  • Die Ärztin wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, weil sie sich um die medizinische Versorgung in Entwicklungsgebieten verdiente.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundesverdienstkreuz

  • Verdienstorden
  • Ehrenzeichen
  • Verdienstmedaille
  • Auszeichnung
  • Ehrung
  • Anerkennungszeichen
  • Tapferkeitsmedaille
  • Ehrenauftrag
  • Staatsehrenzeichen
  • Bundesauszeichnung
  • Orden für besondere Verdienste
  • Verdienstnadel
  • Auszeichnung für besondere Leistungen
  • Ehrungszeichen
  • Verdienstplakette
  • Ehrenzeichen
  • Verdienstorden
  • Staatsauszeichnung
  • Bundesauszeichnung
  • Tapferkeitsmedaille
  • Ehrenmedaille
  • Dankmadaille
  • Bürgermilitärorden
  • Zivile Tapferkeitsauszeichnung
  • Verdienstmedaille
  • Gutes-Bürger-Tapferkeitszeichen
  • Bundes-Verdienst-Medaille
  • Ehren-Erster-Klasse-Auszeichnung
  • Staatsverdienstkreuz
  • Auszeichnung für tapfere Bürger

Ähnliche Wörter für Bundesverdienstkreuz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundesverdienstkreuz

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundesverdienstkreuz gefunden.

Zitate mit Bundesverdienstkreuz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bundesverdienstkreuz" enthalten.

„Dieter Bohlen hat das Bundesverdienstkreuz verdient. Er ist ein Aushängeschild für Deutschland.“

- Monika Griefahn, BILD-Zeitung, 21. Juni 2003

Deutschland

Erklärung für Bundesverdienstkreuz

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Er wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen. Der Orden wird in acht, inklusive des Großkreuzes in besonderer Ausführung in neun, Stufen verliehen. Alle deutschen Länder außer Bremen und Hamburg verleihen zudem selbst eigene Verdienstorden.

Quelle: wikipedia.org

Bundesverdienstkreuz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesverdienstkreuz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesverdienstkreuz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundesverdienstkreuz
Schreibtipp Bundesverdienstkreuz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bundesverdienstkreuz
Bundesverdienstkreuz

Tags

Bundesverdienstkreuz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundesverdienstkreuz, Verwandte Suchbegriffe zu Bundesverdienstkreuz oder wie schreibtman Bundesverdienstkreuz, wie schreibt man Bundesverdienstkreuz bzw. wie schreibt ma Bundesverdienstkreuz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundesverdienstkreuz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundesverdienstkreuz richtig?, Bedeutung Bundesverdienstkreuz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".