Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundesverkehrswegeplan

🇩🇪 Bundesverkehrswegeplan
🇺🇸 Federal Transport Infrastructure Plan

Übersetzung für 'Bundesverkehrswegeplan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundesverkehrswegeplan. Bundesverkehrswegeplan English translation.
Translation of "Bundesverkehrswegeplan" in English.

Scrabble Wert von Bundesverkehrswegeplan: 30

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundesverkehrswegeplan

  • Der Bundesverkehrswegeplan ist ein wichtiges Instrument für die Entwicklung des deutschen Verkehrssystems.
  • Im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans werden neue Autobahnen und Schnellstraßen geplant.
  • Die Bundesregierung legt den Bundesverkehrswegeplan jährlich vor dem Bundestag vor.
  • Der Bundesverkehrswegeplan umfasst auch die Planung von Bahnanlagen und Flugplätzen.
  • Infolge des Bundesverkehrswegeplans werden viele Bauprojekte im Bereich der Infrastruktur realisiert.
  • Die Öffentlichkeit kann bei der Erarbeitung des Bundesverkehrswegeplans konsultiert werden.
  • Der Bundesverkehrswegeplan ist eng verbunden mit dem Klimaschutz und Umweltschutzgesetz.
  • Durch den Bundesverkehrswegeplan sollen die Verkehrsmittel noch sicherer und effizienter werden.
  • Die Landesregierungen sind an der Erstellung des Bundesverkehrswegeplans beteiligt.
  • Der Bundesverkehrswegeplan wird von verschiedenen Fachverbänden und Institutionen geprüft und evaluiert.
  • Durch den Bundesverkehrswegeplan soll auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes gefördert werden.
  • Die Bürger können bei der öffentlichen Aufklärung zum Bundesverkehrswegeplan mitreden.
  • Der Bundesverkehrswegeplan hat erhebliche Auswirkungen auf die regionalen Verkehrssysteme.
  • Die Finanzierung des Bundesverkehrswegeplans wird regelmäßig überprüft und angepasst.
  • Bei der Implementierung des Bundesverkehrswegeplans werden auch alternative Verkehrsmittel wie den ÖPNV gefördert.
  • Der Bundesverkehrswegeplan sieht die Verlängerung der Autobahn A9 vor.
  • Im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans wurde ein neuer Tunnel gebaut.
  • Die Politik diskutierte über den Bundesverkehrswegeplan und seine Auswirkungen auf die Umwelt.
  • Der Bundesverkehrswegeplan soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
  • Der Bundesminister für Verkehr äußerte sich positiv zum neuen Bundesverkehrswegeplan.
  • Ein Bürgerinitiativ gegen den Bundesverkehrswegeplan sammelte Unterstützung in der Gemeinde.
  • Im Bundesverkehrswegeplan wurde ein neuer Flughafen geplant.
  • Die Kosten für den Bundesverkehrswegeplan übersteigen die Erwartungen.
  • Der Bundesverkehrswegeplan soll den Verkehrsaufkommen reduzieren.
  • Ein Experte kritisierte den Bundesverkehrswegeplan wegen seiner Umweltauswirkungen.
  • Die Regierung legte den neuen Bundesverkehrswegeplan vor und begründete ihn.
  • Die Finanzierung des Bundesverkehrswegeplans ist umstritten.
  • Der neue Bundesverkehrswegeplan wird die Verkehrszahlen erhöhen.
  • Eine Umweltgruppe sprach sich dagegen aus, den neuen Bundesverkehrswegeplan zu realisieren.
  • Die Wirtschaftsminister diskutierten über die möglichen Auswirkungen des Bundesverkehrswegeplans auf die regionale Wirtschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundesverkehrswegeplan

  • Verkehrskonzept
  • Infrastrukturplan
  • Verkehrsinfrastrukturkonzept
  • Bundesstraßenentwicklungskonzept
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätskonzept
  • Verkehrswegplanung
  • Transportkonzept
  • Verkehrsplanung
  • Infrastrukturlanierung
  • Verkehrsentwicklungsplan
  • Bundesverkehrskonzept
  • Strassenentwicklungskonzept
  • Landesverkehrsplan
  • Nationales Verkehrskonzept
  • Verkehrsinfrastrukturplan
  • Bundesstraßenkonzept
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrskonzept
  • Verbindungsnachweis
  • Straßenentwicklungsplan
  • Verkehrsnetzplan
  • Infrastrukturkonzept
  • Verkehrsentwicklungskonzept
  • Bundesstraßenentwicklungsplan
  • Mobilitätskonzept
  • Verkehrswegesystemplan
  • Verkehrssystemplanung
  • Bundesverkehrskonzept
  • Nationales Verkehrskonzept

Ähnliche Wörter für Bundesverkehrswegeplan

  • Verkehrsentwicklungsplan
  • Infrastrukturplan
  • Verkehrsinfrastrukturplan
  • Transportplan
  • Mobilitätskonzept
  • Verkehrspolitik
  • Strassenbauplan
  • Eisenbahnplan
  • Luftverkehrskonzept
  • Schifffahrtsentwicklungsplan
  • Verkehrsentwicklungskonzept
  • Regionalverkehrsplan
  • Verkehrssystemkonzept
  • Landesverkehrsplan
  • Verkehrsentwicklungsstrategie
  • Verkehrskonzept
  • Straßenbauplan
  • Verkehrsentwicklungskonzept
  • Infrastrukturplan
  • Verkehrspolitik
  • Verkehrsplanung
  • Verbindungsbaukonzept
  • Verkehrssystementwicklung
  • Verkehrsnachhaltigkeitskonzept
  • Mobilitätsplan
  • Verkehrsentwicklungsplan
  • Bundesstraßenplan
  • Verkehrsinfrastrukturplan
  • Verkehrskonzeption
  • Verkehrsentwicklungsprogramm

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundesverkehrswegeplan

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundesverkehrswegeplan gefunden.

Zitate mit Bundesverkehrswegeplan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bundesverkehrswegeplan gefunden.

Erklärung für Bundesverkehrswegeplan

Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) ist das bedeutendste Rahmenprogramm der Bundesregierung zur Verkehrsinfrastrukturplanung in Deutschland. Aktuell gilt der 2016 beschlossene Bundesverkehrswegeplan 2030.

Quelle: wikipedia.org

Bundesverkehrswegeplan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesverkehrswegeplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesverkehrswegeplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundesverkehrswegeplan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bundesverkehrswegeplan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bundesverkehrswegeplan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundesverkehrswegeplan, Verwandte Suchbegriffe zu Bundesverkehrswegeplan oder wie schreibtman Bundesverkehrswegeplan, wie schreibt man Bundesverkehrswegeplan bzw. wie schreibt ma Bundesverkehrswegeplan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundesverkehrswegeplan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundesverkehrswegeplan richtig?, Bedeutung Bundesverkehrswegeplan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".