Wie schreibt man Chorgesang?
Wie schreibt man Chorgesang?
Wie ist die englische Übersetzung für Chorgesang?
Beispielsätze für Chorgesang?
Anderes Wort für Chorgesang?
Synonym für Chorgesang?
Ähnliche Wörter für Chorgesang?
Antonym / Gegensätzlich für Chorgesang?
Zitate mit Chorgesang?
Erklärung für Chorgesang?
Chorgesang teilen?
Chorgesang {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Chorgesang
🇩🇪 Chorgesang
🇺🇸
Choral singing
Übersetzung für 'Chorgesang' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Chorgesang.
Chorgesang English translation.
Translation of "Chorgesang" in English.
Scrabble Wert von Chorgesang: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Chorgesang
- Die Schüler präsentierten eine herausragende Darbietung von Chorgesang und Instrumentalmusik im Konzert.
- Der Chor gab sich besonders Mühe, den Chorgesang in der Kirche zu präsentieren.
- Die Schüler lernten am Nachmittag Chorgesang im Musikunterricht.
- Im großen Festsaal sangen viele Leute zusammen einen harmonischen Chorgesang.
- Sie haben bereits seit Jahren regelmäßig Chorgesang auf dem Dorffest.
- Der Dirigent war sehr zufrieden mit der Leistung des Chores beim Chorgesang.
- Die Jugendgruppe hat sich für den Wettbewerb um den besten Chorgesang qualifiziert.
- Sie singen gerne Chorgesang, wenn sie gemeinsam unterwegs sind.
- Der Chor aus Berlin gewann den ersten Preis bei dem nationalen Chorgesang-Wettbewerb.
- Der Schulchor hat sich auf den Chorgesang vorbereitet für die Schulfestbühne.
- Die Kirchengemeinde möchte eine Choranstalt gründen, um regelmäßig Chorgesang in der Kirche anzubieten.
- Bei der Karnevalssession sangen viele Gruppen im großen Saal einen lustigen Chorgesang.
- In der Schule ist Chorgesang ein wichtiger Teil des Musikprogramms.
- Die Kirchenchorale singten gemeinsam einen beeindruckenden Chorgesang während des Gottesdienstes.
- Der Komponist veröffentlichte neue Noten für den Chorgesang, um es einfacher zu machen.
- In der Sommerpause wird die Schuljugendgruppe den traditionellen Chorgesang auf dem Dorffest singen.
- Die Chorgesangsmusik hallte von der Chortribüne wider.
- In der Musikschule wurde eine neue Lehrerin für Chorgesang und Gesangsformation eingesetzt.
- Auf der Arbeitsbühne fand ein improvisierter Chorgesang statt.
- Die Leidenschaft für den Chorgesang ist das Herzstück des Gesangvereins.
- Der Dirigent suchte den Gleichklang zwischen der Orchestergruppe und der Chorgesangsmaske.
- Im Chorgesang spielten die Sopranstimmen einen hohen Grundton und die Altstimmen einen tiefen Grundton.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Chorgesang
- Chorlied
- Gemeinschaftsgesang
- Kirchenchormusik
- Musikalischer Chor
- Gesangschor
- Volkstimliche Musik (im weiteren Sinne)
- Chormusik
- Ensemblegesang
- Schulchorlied
- Konzertchor
- Kamerachor
- Kirchenmusik
- Vokalensemble
- Gesangsgruppe
- Volkstümliche Musik (im weiteren Sinne)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Chorgesang
- Chor
- Gesang
- Kirchenchor
- Konzertgesang
- Liedgesang
- Mottogesang
- Oratorienchor
- Schulkonzert
- Sologesang
- Volkslied
- Choralkomposition
- Geistliches Lied
- Konzert
- Vokalmusik
- A cappella
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Chorgesang
🙁 Es wurde kein Antonym für Chorgesang gefunden.
Zitate mit Chorgesang
🙁 Es wurden keine Zitate mit Chorgesang gefunden.
Erklärung für Chorgesang
Unter einem Chor (von altgriechisch χορός chorós „Tanzplatz, Reigen, tanzende Schar“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Außerdem ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Stück.
Der Begriff Chor in der heutigen Bedeutung prägte sich erst im 17. und 18. Jahrhundert. Bis dahin war ein Chor eine Gruppe von Musizierenden im Allgemeinen. Dies kommt heute noch in Begriffen wie Posaunenchor oder Geigenchor zum Ausdruck. Chormitglieder werden zuweilen Chorist(en) genannt.
Zudem bezeichnet Chor in der Instrumentalmusik die verschiedenen Stimmlagen gleichartiger Musikinstrumente (etwa als Flötenchor: Blockflöten von der kleinen Sopranino-Blockflöte bis zum Großbass).
Quelle: wikipedia.org
Chorgesang als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chorgesang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chorgesang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.