Wie schreibt man Dünnung?
Wie schreibt man Dünnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Dünnung?
Beispielsätze für Dünnung?
Anderes Wort für Dünnung?
Synonym für Dünnung?
Ähnliche Wörter für Dünnung?
Antonym / Gegensätzlich für Dünnung?
Zitate mit Dünnung?
Erklärung für Dünnung?
Dünnung teilen?
Dünnung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünnung
🇩🇪 Dünnung
🇺🇸
Thinning
Übersetzung für 'Dünnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dünnung.
Dünnung English translation.
Translation of "Dünnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dünnung
- In der medizinischen Forschung wird nach Möglichkeiten gesucht, adventitiazellen Zellverdünnungen zu heilen oder zu verhindern.
- Die Bildgebung zeigte eine Verdünnung des Augenhöhlengeschwulsts im Vergleich zur Voruntersuchung.
- Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Blutverdünnungsmitteln auf die Gerinnungsschwäche.
- Die Untersuchung ergab, dass die Anwendung von Blutverdünnungsmitteln eine moderate Gerinnungsschwäche verursachte.
- Das Medikament zur Blutverdünnung führte bei ihm zu einem schweren Gerinnungsmangel.
- Die Ärztin war besorgt über die Blutplasmaverdünnung ihres Patienten.
- Der Arzt verschrieb ein Medikament zur Verhinderung der Blutplasmaverdünnung.
- Durch die Blutplasmaverdünnung kam es zu starkem Blutverlust.
- Die Blutplasmaverdünnung war ein Risiko bei chirurgischen Eingriffen.
- Die Patientin leidet unter einer Blutplasmaverdünnungsstörung.
- Der Mediziner sprach über die möglichen Folgen der Blutplasmaverdünnung.
- Durch eine Ernährungsumstellung konnte die Blutplasmaverdünnung gehoben werden.
- Die Ärztin musste schnell handeln, um die Blutplasmaverdünnung zu stoppen.
- Bei der Blutplasmaverdünnung ist eine regelmäßige Überwachung notwendig.
- Das Medikament half bei der Behandlung der Blutplasmaverdünnung.
- Die Patienten mit einer Blutplasmaverdünnungsstörung benötigen besondere Pflege.
- Durch die Diagnose der Blutplasmaverdünnung konnte ein Notfall abgewendet werden.
- Bei älteren Menschen ist eine erhöhte Blutplasmaverdünnung ein häufiges Problem.
- Die Ärzte warnen vor den Gefahren einer unkontrollierten Blutplasmaverdünnung.
- Durch die Verwendung von Vitamin-K-Säuren kann die Blutplasmaverdünnung reduziert werden.
- Der Arzt verschrieb ihr ein Blutverdünnungsmittel wegen ihrer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
- Die Patientin nahm täglich ein Blutverdünnungsmittel, um den Blutdruck zu senken.
- Bei der Operation benötigte sie ein Blutverdünnungsmittel, um das Risiko von Thromben zu minimieren.
- Der Arzt warnte vor der Einnahme von Blutverdünnungsmitteln ohne vorherige Abstimmung.
- Die Frau musste ein Blutverdünnungsmittel einnehmen, um eine Schlaganfall-Erkrankung zu verhindern.
- Bei älteren Patienten muss man mit Vorsicht Blutverdünnungsmittel einsetzen.
- Der Arzt ordnete die Einnahme eines Blutverdünnungsmittels an, um den Faktor von Thromben zu senken.
- Die Ärztin empfahl der Frau die Einnahme eines Blutverdünnungsmittels, da sie eine hohes Risiko hatte.
- Der Arzt verschrieb dem Patienten ein Blutverdünnungsmittel, um eine Schlaganfall-Erkrankung zu verhindern.
- Die Frau musste das Einnahme von Blutverdünnungsmitteln im Laufe ihres Lebens ausprobieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünnung
- Verdünnung
- Verdünning (im chemischen Kontext)
- Schwächung
- Abmagerung
- Schlankheit
- Leichtigkeit
- Flachheit
- Dünne Beschaffenheit
- Fehlstoffmenge (in Chemie für ein Mischverhältnis von mehr Substanz als erforderlich)
- Verdünnungsmenge (als Anteil in der Chemie)
- Schlankmachung
- Magere Stärke
- Dünne Schicht
- Aufdünning
- Verdünntes Getränk
- Ausdünnung
- Verdünnung
- Schäbigkeit
- Ermagerung
- Entkräftung
- Verelendung
- Verarmung
- Mangelhaftigkeit
- Abgezehrtsein
- Verstreckung (speziell bei Textilien oder Geweben)
- Auswischung (im Zusammenhang mit Haar- oder Fellfarben)
- Schmalheit (besonders in Bezug auf Körperbauch oder Gesichter)
- Magerkeit
- Hohlwangigkeit (besonders im Zusammenhang mit Gesichtern)
- Erschöpfung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dünnung
- Dünnheit
- Schlankheit
- Leichtheid
- Flachheit
- Magerkeit
- Dünne
- Slenderität (seltener verwendet)
- Zartigkeit
- Feinheit
- Biegsamkeit
- Elastizität
- Schmalheit
- Rohheit (nicht direkt verwandt, aber als Gegenteil von Dünnung denkbar)
- Es ist zu beachten, dass einige dieser Wörter nicht direkt synonym sind, sondern eher verwandte Konzepte darstellen.
- Dünne
- Dünn
- Dickung (im Gegensatz zur Dünnung)
- Verdünnen
- Magerkeit
- Schmalheit
- Eindringen
- Durchdringen
- Porosität
- Perforation
- Aufweichen
- Auflösen
- Durchlässigkeit
- Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit (im Kontext von Materialien)
- Porenzahl
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Dünnung gefunden.
Zitate mit Dünnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dünnung gefunden.
Erklärung für Dünnung
Als Bauchlappen, Dünnung, Flanke oder Überzwerch (in Süddeutschland) wird küchensprachlich das dünne Muskelgewebe von Wirbeltieren bezeichnet, das die Bauchhöhle umgibt.
Bauchlappen von Kalb und Lamm können zu Ragouts, Gulasch oder Rollbraten verarbeitet werden, wegen des hohen Anteils an Bindegewebe müssen die Gerichte lange schmoren. Bauchlappen vom Rind werden zur Zubereitung von Rinderbrühe und -fond verwendet. Der Überzwerch stellt den ausgelösten Bauchbereich des Rindes dar. Es ist das typische Siedfleisch, das mit einem hohen Fettgehalt für den besonderen Geschmack sorgt. Es wird daher meist für eine kräftige Brühe ausgekocht, kann aber auch gegessen werden.
Der größte Teil der Bauchlappen gelangt jedoch nicht direkt in den Handel, sondern dient zur Wurstherstellung. In Nordamerika schätzt man Flanksteaks als Steakvariante; in Argentinien werden sie als eine Art großer Roulade unter der Bezeichnung Matambre („Hungertöter“) serviert.
Bauchlappen von Fischen unterscheiden sich von den übrigen Muskeln nur durch ihre geringere Dicke. Die des Dornhais werden geräuchert als Schillerlocken angeboten, die des Thunfischs sind als Toro besonders geschätzt für Sushi.
Quelle: wikipedia.org
Dünnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.