Wie schreibt man Dachablauf?
Wie schreibt man Dachablauf?
Wie ist die englische Übersetzung für Dachablauf?
Beispielsätze für Dachablauf?
Anderes Wort für Dachablauf?
Synonym für Dachablauf?
Ähnliche Wörter für Dachablauf?
Antonym / Gegensätzlich für Dachablauf?
Zitate mit Dachablauf?
Erklärung für Dachablauf?
Dachablauf teilen?
Dachablauf {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dachablauf
🇩🇪 Dachablauf
🇺🇸
Roof drain
Übersetzung für 'Dachablauf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dachablauf.
Dachablauf English translation.
Translation of "Dachablauf" in English.
Scrabble Wert von Dachablauf: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dachablauf
- Der Dachablauf sollte regelmäßig geprüft werden, um Probleme vorzubeugen.
- Bei starkem Regen kann ein Defekt im Dachablauf zu Wasserschäden führen.
- Der Dachdurchläufer ist ein wichtiger Teil des Dachablaufs.
- Der Wasserabfluss über den Dachablauf wird gestört, da der Abstand zwischen Dach und Boden falsch angelegt ist.
- Um Erosion vorzubeugen, sollte der Dachablauf regelmäßig gereinigt werden.
- In diesem Fall ist der Dachablauf blockiert, was zu einem Wasserrückstau führen kann.
- Der Wasserabfluss im Dachablauf wird beeinträchtigt durch den Einsatz eines Fassadenschutzsystems.
- Die Wartung des Dachablaufs sollte in den Jahresplan aufgenommen werden.
- Der Zustand des Dachablaufs wurde untersucht, um potenzielle Probleme zu erkennen.
- Bei starkem Regen kann die Belastung des Dachablaufs zu Schäden führen.
- Die richtige Positionierung des Dachdurchläufers ist entscheidend für einen korrekten Dachablauf.
- In einem trockenen Sommer ist der Dachablauf besonders wichtig, um übermäßigem Eindringen von Sonnenlicht vorzubeugen.
- Die Wartung des Dachablaufs beinhaltet die Überprüfung aller Teile und deren Reinigung.
- Bei regelmäßiger Wartung können Probleme mit dem Dachablauf frühzeitig erkannt werden.
- Der korrekte Aufbau des Dachablaufs ist für eine effektive Ableitung von Regenwasser unerlässlich.
- Das Dachablaufwasser sammelte sich am unteren Ende der Dacheindeckung.
- Der Regenwasserbehälter sollte regelmäßig geleert werden, damit das Dachablaufwasser nicht überläuft.
- Durch eine gezielte Drainage kann das Dachablaufwasser schnell abgeleitet werden.
- Im Herbst sollten Sie die Dachablaufrohre von Blättern und Laub befreien, um ein ordnungsgemäßes Abfließen des Dachablaufwassers zu gewährleisten.
- Nach starken Regenfällen ist es wichtig, das Dachablaufwasser sorgfältig zu überprüfen.
- Der Bausatz für den Dachablauf enthält alle notwendigen Teile zum Aufbau des gesamten Systems inklusive des Dachablaufwassers.
- Um die Effizienz des Dachablaufsystems zu verbessern, sollte der Abfluss von Dachablaufwasser kontrolliert werden.
- Die Firma für das Dachauskleiden übernimmt auch die Installation und Wartung des Dachablaufwassersystems.
- In den Wintermonaten kann das Dachablaufwasser gefrieren und so die Drainage beeinträchtigen.
- Bevor Sie das Dachablaufwasser leiten, sollten Sie sicherstellen, dass die Abflussöffnungen frei sind.
- Das Dachablaufwassersystem sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
- Während starker Regenfälle ist das Dachablaufwasser oft viel zu schnell und kann so nicht aufgenommen werden.
- Wenn Sie Probleme mit dem Dachablaufwasser haben, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
- Durch regelmäßige Wartung können Schäden am Dachablaufwassersystem verhindert werden.
- Bei der Errichtung eines neuen Hauses ist es wichtig, das Dachablaufwassersystem sorgfältig zu planen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dachablauf
- Abflussrohr
- Regenrohr
- Abwasserleitung
- Dacherosion
- Schmutzwassertunnel
- Abflusskanal
- Entwässerung
- Drainage
- Abflusssystem
- Oberflächenwasserablauf
- Regenentwässerung
- Dachentwässerung
- Fließrohr
- Schmutzabflussleitung
- Überlaufrohr
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dachablauf
- Dämmung
- Regenablauf
- Abfluss
- Drainage
- Wasserablauf
- Regenwasserablauf
- Entwässerung
- Kanalisation
- Überlauf
- Rinnsale
- Tropfen
- Schadenregulierung (im Zusammenhang mit Dachschäden)
- Regelschacht (in der Fassadentechnik)
- Dünnwandiger Abflussrohr (kombiniert aus mehreren Wörtern, ist aber relevant)
- Überströmwert (bezogen auf die maximale Wassermenge beim Dachablauf)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dachablauf
🙁 Es wurde kein Antonym für Dachablauf gefunden.
Zitate mit Dachablauf
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dachablauf gefunden.
Erklärung für Dachablauf
Keine Erklärung für Dachablauf gefunden.
Dachablauf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachablauf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachablauf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.