Wie schreibt man Dauerbrandofen?
Wie schreibt man Dauerbrandofen?
Wie ist die englische Übersetzung für Dauerbrandofen?
Beispielsätze für Dauerbrandofen?
Anderes Wort für Dauerbrandofen?
Synonym für Dauerbrandofen?
Ähnliche Wörter für Dauerbrandofen?
Antonym / Gegensätzlich für Dauerbrandofen?
Zitate mit Dauerbrandofen?
Erklärung für Dauerbrandofen?
Dauerbrandofen teilen?
Dauerbrandofen {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dauerbrandofen
🇩🇪 Dauerbrandofen
🇺🇸
Continuous firing stove
Übersetzung für 'Dauerbrandofen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dauerbrandofen.
Dauerbrandofen English translation.
Translation of "Dauerbrandofen" in English.
Scrabble Wert von Dauerbrandofen: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dauerbrandofen
- Der Dauerbrandofen im Kamin sorgte für einen gemütlichen Abend bei der Familie.
- Die alten Bauern benutzten einen Dauerbrandofen, um ihre Felder zu heizen.
- Im alten Schloss stand ein prächtiger Dauerbrandofen mit feinem Marmorverkleidung.
- Der neue Eigner installierte einen modernen Dauerbrandofen im großen Salon.
- Die Archäologen entdeckten einen antiken Dauerbrandofen bei den Ausgrabungen.
- Die Heizfläche des alten Dauerbrandofens reichte nicht aus, um das ganze Haus zu wärmen.
- Der Kaminfitter überprüfte die Sicherheit des alten Dauerbrandofens im Wohnzimmer.
- Ein Dauerbrandofen war in vielen ländlichen Häusern bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein wichtiger Heizquelle.
- Die Studenten nutzten den Dauerbrandofen im Studentenheim, um sich warm zu halten.
- Im historischen Museum stand ein wunderschöner, antiker Dauerbrandofen ausgestellt.
- Der Installateur fand einen Fehler bei der Konstruktion des neuen Dauerbrandofens.
- Die alten Menschen nutzten den Dauerbrandofen im Gemeinschaftsraum, um sich warm zu halten.
- Ein Dauerbrandofen ist ein langlebiger und effizienter Heizgerät für kleine Räume.
- Der Innenarchitekt gestaltete das Wohnzimmer mit einem antiken Dauerbrandofen als Zentrum der Räumlichkeiten.
- Die Feuerwehr musste den alten Dauerbrandofen im Lagerhaus abschalten, da er unbeaufsichtigt brannte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dauerbrandofen
- Backofen
- Heißluftofen
- Ofen
- Grill
- Backgrill
- Tiefbackofen
- Warmhalteofen
- Nachbackofen
- Aufbackschiene
- Backvorrichtung
- Bratpfanne (im engeren Sinne, aber auch für Dauerbrandzwecke verwendet werden kann)
- Ofengrill
- Backstein- oder Steingitterofen (teilweise auch mit einer Glutunterstützung)
- Backsteineichen (mit einem Wärmespeicher als Nebeneffekt, und gelegentlich sogar auch ein Dauerbrandeffekt)
- Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Dauerbrandofen oft speziell für Langzeitbackzwecke gebaut wird.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dauerbrandofen
- Backofen
- Ofen
- Grill
- Herd
- Kochherd
- Backgrill
- Gasherde
- Kaminofen (aber nicht genau Dauerbrandofen)
- Holzofen
- Elektroherd
- Gasofen
- Koffergasofen (eine spezielle Art des Gasofens)
- Brotbackofen
- Teigofen
- Backtisch
- Bemerkung: Der Begriff "Dauerbrandofen" bezieht sich möglicherweise auf einen Ofen, der ständig brennt und Wärme für eine Küche bereitstellt.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dauerbrandofen
🙁 Es wurde kein Antonym für Dauerbrandofen gefunden.
Zitate mit Dauerbrandofen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dauerbrandofen gefunden.
Erklärung für Dauerbrandofen
Der Dauerbrandofen oder Dauerbrenner ist nach DIN EN 13240 eine Feuerstätte für feste Brennstoffe, die mit dem Brennstoff Scheitholz einen Abbrand mindestens 90 Minuten halten kann sowie mit einem mineralischen Brennstoff wie Braunkohlebrikett mindestens 240 Minuten andauern lässt.
Quelle: wikipedia.org
Dauerbrandofen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dauerbrandofen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dauerbrandofen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.