Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dauerbrenner

🇩🇪 Dauerbrenner
🇺🇸 Perennial favorite

Übersetzung für 'Dauerbrenner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dauerbrenner. Dauerbrenner English translation.
Translation of "Dauerbrenner" in English.

Scrabble Wert von Dauerbrenner: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dauerbrenner

  • Der Song ist ein Dauerbrenner bei den Fans und wurde bereits millionenfach abgespielt.
  • Der Film ist ein Klassiker und ein echter Dauerbrenner in der Filmwelt.
  • Die Aktie des Unternehmens war ein Dauerbrenner auf dem Markt, bis sie plötzlich fiel.
  • Ich liebe die neue Fernsehserie, sie ist ein richtiger Dauerbrenner und ich kann nicht genug davon sehen.
  • Der Song von den Beatles ist immer noch ein Dauerbrenner bei Musikliebhabern.
  • Das Buch war ein bestseller und ein echter Dauerbrenner in der Literaturwelt.
  • Die Sportmannschaft war ein Dauerbrenner auf dem Platz, bis sie am Ende des Jahres scheiterte.
  • Der Dauerbrenner ist ein klassischer Song, den man immer wieder hören möchte.
  • Die Serie wurde von Millionen Menschen geschaut und war ein richtiger Dauerbrenner.
  • Der Film mit Leonardo DiCaprio war ein großer Erfolg und ein echter Dauerbrenner in der Kino-Welt.
  • Die neue App ist ein Dauerbrenner bei den Nutzern, da sie so einfach zu bedienen ist.
  • Das Konzept des Unternehmens war ein Dauerbrenner auf dem Markt und wurde von vielen kloniert.
  • Der Song wurde bereits 50 Jahre alt und ist immer noch ein Dauerbrenner bei Musikliebhabern.
  • Die neue Fernsehsendung war ein richtiger Dauerbrenner bei den Zuschauern, da sie so unterhaltsam war.
  • Das Spiel war ein Dauerbrenner in der Computerspiel-Welt und wurde von Millionen Menschen gespielt.
  • Der neue Song von Justin Bieber ist ein Dauerbrenner bei den Jugendlichen.
  • Mein Lieblingslied in der Radio-Hitparade war wieder einmal ein Dauerbrenner.
  • Die Fußballmannschaft des FC Bayern München hat seit Monaten einen Dauerbrenner auf Platz eins der Tabelle.
  • Das neue Spiel auf dem Smartphone wurde zum Dauerbrenner bei allen Freunden.
  • Der Comedy-Sender sendet jeden Abend eine Sendung, die ein Dauerbrenner ist.
  • Mein Bruder hat sich gerade sein neues Fahrrad gekauft, das ist seit Tagen ein Dauerbrenner in der Nachbarschaft.
  • Die neue Reality-Show ist in den sozialen Medien ein echter Dauerbrenner.
  • Die Klimakrise wird leider immer wieder ein Dauerbrenner bei den Nachrichten bleiben.
  • Mein Vater hat einen neuen Garten, wo er ständig sein neues Blumenbeet pflegt, das ist für ihn ein richtiger Dauerbrenner.
  • Der neue Roman von Stephen King wurde zum Dauerbrenner auf der Bestsellerliste.
  • Die Hauptfigur in dem Film "Die Simpsons" wird auch immer wieder als Dauerbrenner bezeichnet.
  • Das neue Restaurant im Stadtzentrum ist seit dem Start ein absoluter Dauerbrenner.
  • Der Fußballverein hat sich gerade einen neuen Trainer gesucht, der unbedingt ein Dauerbrenner sein wird.
  • Die Schulklassen haben immer wieder über den beliebtesten Film des Jahres geredet, der als Dauerbrenner bekannt wurde.
  • Der neue Song von Coldplay ist seit Wochen in allen Radiostationen und bei allen Jugendlichen ein Dauerbrenner.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dauerbrenner

  • Hitsingle
  • Erfolgslied
  • Schlager
  • Evergreen
  • Klassiker
  • Beliebtster Song
  • Top-Hit
  • Chart-Spitze
  • Bestseller
  • Treffer
  • Nummer-Eins-Hit
  • Goldene Platte
  • Langsamstürzende Sterne (als umgangssprachliche Bezeichnung)
  • Immens beliebter Song
  • Musikalische Ikone
  • Hinweis: Einige dieser Worte haben möglicherweise unterschiedliche Bedeutungen oder Nuancen, aber sie können alle als Synonyme für "Dauerbrenner" verwendet werden.

Ähnliche Wörter für Dauerbrenner

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dauerbrenner

🙁 Es wurde kein Antonym für Dauerbrenner gefunden.

Zitate mit Dauerbrenner

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dauerbrenner gefunden.

Erklärung für Dauerbrenner

Als Dauerbrenner wird bezeichnet: Dauerbrenner (Beziehung), eine langanhaltende, nichteheliche Partnerschaft oder Liebesbeziehung Dauerbrenner (Kerze), eine lange Zeit brennende Kerze bspw. in Grablichten oder Kirchen Evergreen, ein beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegt und das dennoch von den Medien häufig gespielt und von den Hörern gerne gehört wird Dauerbrenner (Charts), ein Song, der sehr lange in den Charts verweilt Dauerbrandofen

Quelle: wikipedia.org

Dauerbrenner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dauerbrenner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dauerbrenner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dauerbrenner
Schreibtipp Dauerbrenner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Tags

Dauerbrenner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dauerbrenner, Verwandte Suchbegriffe zu Dauerbrenner oder wie schreibtman Dauerbrenner, wie schreibt man Dauerbrenner bzw. wie schreibt ma Dauerbrenner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dauerbrenner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dauerbrenner richtig?, Bedeutung Dauerbrenner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".