Wie schreibt man Dehydratation?
Wie schreibt man Dehydratation?
Wie ist die englische Übersetzung für Dehydratation?
Beispielsätze für Dehydratation?
Anderes Wort für Dehydratation?
Synonym für Dehydratation?
Ähnliche Wörter für Dehydratation?
Antonym / Gegensätzlich für Dehydratation?
Zitate mit Dehydratation?
Erklärung für Dehydratation?
Dehydratation teilen?
Dehydratation {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dehydratation
🇩🇪 Dehydratation
🇺🇸
Dehydration
Übersetzung für 'Dehydratation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dehydratation.
Dehydratation English translation.
Translation of "Dehydratation" in English.
Scrabble Wert von Dehydratation: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dehydratation
- Die langen Fußgängerstrecke ohne Wasser führte zu einer leichten Dehydratation.
- Einige Körperschmerzen waren ein Hinweis auf eine anhaltende Dehydratation.
- Der Sporthelfer versorgte den Spieler mit Flüssigkeit, um die Dehydratation schnell zu beheben.
- Wegen der hohen Temperaturen drohte in der Sommersaison eine massenhafte Dehydratation.
- Die Sportler erkannten die Anzeichen einer beginnenden Dehydratation frühzeitig und tranken viel Wasser ein.
- Durch regelmäßige Erfrischungsschnappen blieb die Dehydratation für den Wanderer fern.
- Der Arzt empfahl dem Patienten eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um die Dehydratation zu überwinden.
- Die extreme Hitze führte bei mehreren Personen zu einer ernsthaften Dehydratation.
- Bei der Sportwettkampfveranstaltung war für die Teilnehmer Sorge um eine mögliche Dehydratation bestehend.
- Durch häufiges Trinken von Wasser konnte die Dehydratation während des Wettkampfs verhindert werden.
- Der Trainer informierte seine Spieler über die wichtige Rolle des Flüssigkeitshaushalts im Hinblick auf eine Dehydratation.
- Die Wärmebrücke zwischen 2 Wohnungen führte zu einer unerwünschten Dehydratation, für alle Beteiligten.
- Der Arzt erklärte der Klinikbesucherin die Gefahr einer Dehydratation bei langen Krankenhausaufenthalten.
- Durch die intensive Trainingsphase zeigte sich eine leichte Anzeichen einer beginnenden Dehydratation.
- Während des Rennen wurde jedem Teilnehmer zur Vermeidung der Dehydratation ständig Wasser angeboten.
- Die Dehydratation ist eine ernsthafte Gefahr für Athleten bei langer körperlicher Belastung.
- Die Symptome der Dehydratation umfassen Kopfschmerzen und Müdigkeit.
- Bei schwacher Flüssigkeitsaufnahme kann es zu einer leichten Dehydratation kommen.
- Die Dehydratation kann auch durch häufiges Erbrechen oder Durchfall verursacht werden.
- Bei Kindern ist die Dehydratation eine ernsthafte Notfallsituation, da sie schnell ins Jenseits führen kann.
- Es ist wichtig, dass Menschen sich regelmäßig trinken und auf die Symptome der Dehydratation achten.
- Die Dehydratation bei Hochleistungssportlern kann zu einem Absturz ihrer Leistungen führen.
- Bei älteren Menschen ist die Dehydratation ein häufiges Problem, da ihre Flüssigkeitsaufnahme oft eingeschränkt ist.
- Die Behandlung der Dehydratation umfasst meistens die Aufnahme von Flüssigkeit und Elektrolyten.
- Es gibt spezielle Getränke, die bei der Behandlung der Dehydratation helfen können.
- Bei anhaltender Dehydratation kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.
- Die Verhütung der Dehydratation ist wichtiger als ihre Behandlung.
- Sportler sollten immer ein Wasserflasche bei sich tragen und auf ihre Flüssigkeitsaufnahme achten, um eine Dehydratation zu vermeiden.
- Die Dehydratation kann auch durch bestimmte Medikamente verursacht werden.
- Eine anhaltende Dehydratation kann zu einer Erhöhung des Risikos für Nieren- und Leberprobleme führen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dehydratation
- Hydropenie
- Wassermangel
- Flüssigkeitsmangel
- Trockenheit
- Durstigkeitsgefühl
- Flüssigkeitsverlust
- Wasserverlust
- Desiccation (wird oft in medizinischen Kontexten verwendet)
- Dehydrierung (ähnlich wie Dehydration, aber etwas anders im medizinischen Kontext)
- Flüssigkeitsschwund
- Wasserentzug
- Hydrophatie (selten verwendetes Wort für einen Mangel an Flüssigkeit im Körper)
- Desiccationen (mehrere Fälle von Trockenheit oder Dehydration)
- Bemerkung: Einige dieser Wörter haben leicht unterschiedliche Konnotationen, aber sie beziehen sich alle auf ein Mangel an Flüssigkeit im Körper.
- Trockenheit
- Wassermangel
- Entwässerung
- Verlust von Körperflüssigkeiten
- Flüssigkeitsverlust
- Depletion von Wasserreserven im Körper
- Trockenstress
- Desiccation
- Austrocknung
- Wasserknappheit
- Flüssigkeitsschwund
- Katabolismus (in bestimmten Kontexten)
- Ektymose (ein Arztbegriff für Dehydratationserscheinungen)
- Hyponatriämie (ein Arztbegriff, der mit Dehydratation in Verbindung steht)
- Austrocknungszustand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dehydratation
- Trockenheit
- Austrocknung
- Wassermangel
- Auszehrung
- Entwässerung
- Dürre
- Verstreuung von Flüssigkeiten im Körper
- Flüssigkeitseinschränkung
- Hitzschlag
- Ernährungsfehlversorgung
- Kalorienmangel
- Energieverlust
- Flüssigkeitsverlust
- Ödembildung (bei starkem Flüssigkeitsverlust)
- Hyponatriämie (bei Wassermangel)
- Austrocknung
- Wasserentzug
- Trockenheit
- Desiccierung
- Dürre
- Mangel an Flüssigkeit
- Depletion von Flüssigkeit
- Flüssigkeitsmangel
- Austrocknen
- Schwinden des Wasserspiegels
- Hyponatriämie (eine spezifische Form der Dehydratation, aber nicht direkt synonym)
- Überhitzung (kann zu Dehydratation führen)
- Flüssigkeitsverlust
- Flüssigkeitseinschränkung
- Trockene Ernährung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dehydratation
🙁 Es wurde kein Antonym für Dehydratation gefunden.
Zitate mit Dehydratation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dehydratation gefunden.
Erklärung für Dehydratation
Dehydratation, Dehydratisierung, Dehydration (von altgriechisch hydor „Wasser“) oder Wasserentzug steht für:
Dehydratation (Medizin), medizinischer Wassermangel
Dehydratisierung (Chemie), Abspaltung von Wasser in der Chemie
Dehydratisierung (Mineralogie), Entbindung von Wasser in MineralienSiehe auch:
Dehydrierung (chemische Abspaltung von Wasserstoff)
Entwässerung (Ableiten von Wasser in Bauwesen und Umwelttechnik)
Trocknung (Verfahren des Flüssigkeitentzugs)
Austrocknung (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Dehydratation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dehydratation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dehydratation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.