Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Deutschtümelei

🇩🇪 Deutschtümelei
🇺🇸 Germanism

Übersetzung für 'Deutschtümelei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Deutschtümelei. Deutschtümelei English translation.
Translation of "Deutschtümelei" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Deutschtümelei

  • Die Politik wird oft mit Deutschtümelei beschuldigt.
  • Der Satire-Autor kritisierte die Deutschtümelei in der politischen Szene.
  • Ich denke, es geht nicht an, sich mit Deutschtümelei zu behaupten.
  • Die nationalistische Gruppe wird von vielen als Ausdruck von Deutschtümelei gesehen.
  • Der Vorwurf von Deutschtümelei gegen den Politiker löste eine öffentliche Diskussion aus.
  • Manche Menschen finden es peinlich, wenn politische Führer mit Deutschtümelei auftreten.
  • Die Kritik an der Deutschtümelei innerhalb der Partei ist kontrovers.
  • Der Wirtschaftsminister wird von seinen Gegnern als Symbol deutscher Deutschtümelei bezeichnet.
  • Die Debatte um die Deutschtümelei in der Politik eskalierte auf Social Media.
  • Viele Menschen denken, dass es zu viel Deutschtümelei in der politischen Rhetorik gibt.
  • Der Satiriker parodierte die deutscher Deutschtümelei im Fernsehen.
  • Die Regierung distanziert sich von Vorwürfen der Deutschtümelei.
  • Die nationalistische Gruppe wird für ihre Ausübung von Deutschtümelei kritisiert.
  • Die Kulturministerin wurde für ihre Äußerungen mit Deutschtümelei kritisiert.
  • Der Historiker warnt vor den Folgen von Deutschtümelei in der politischen Arena.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Deutschtümelei

Ähnliche Wörter für Deutschtümelei

  • Sentimentalität
  • Chauvinismus
  • Nationalismus (teilweise positiv konnotiert)
  • Vaterlandsverehrung
  • Heimatliebe
  • Patriotismus (auch positiv konnotiert)
  • Kleinburgertum
  • Kleingeisterkeit
  • Übernationalität
  • Nostalgie
  • Kulturpatriotismus
  • Heimweh
  • Kulturalismus
  • Identitätsstolz
  • Eigenbrötlerei

Antonym bzw. Gegensätzlich für Deutschtümelei

🙁 Es wurde kein Antonym für Deutschtümelei gefunden.

Zitate mit Deutschtümelei

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Deutschtümelei" enthalten.

„In seiner Muttersprache ist man doch am präzisesten, kann am besten Gefühle und Zwischentöne ausdrücken. Und wenn ich das fördern will, das ist keine nationalistische Deutschtümelei.“

- Interview im "Spiegel", 17. September 2004

Antje Vollmer

Erklärung für Deutschtümelei

Die Deutschen sind eine Ethnie, die die Titularnation Deutschlands bildet. Das Ethnonym „Deutsche“ wird in vielfältiger Weise verwendet. Für die Definition der Deutschen als Ethnie werden verschiedene subjektive und objektive Kriterien genannt, unter anderem deutsche Abstammung, deutsche Muttersprache, Pflege deutscher Kultur, das Bekenntnis zum deutschen Volkstum und zur deutschen Geschichte und der Glaube an diese Gemeinsamkeiten. Eine „völkische“ Konzeption der Deutschen sieht dabei in der gemeinsamen Abstammung das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen Deutschen und Nichtdeutschen. Es gibt enge Wechselbeziehungen, aber auch Konfliktpotential zwischen den verschiedenen Konzeptionen, insbesondere einerseits zwischen dem Ethnienkonzept, das die Deutschen als Nachfahren des die deutsche Sprache sprechenden Bevölkerungsteils des Ostfrankenreiches betrachtet, aber später nationalistisch umgedeutet wurde, sowie andererseits den Bestimmungen über die rechtliche Zugehörigkeit zu Deutschland. Im juristischen Sinne bilden alle deutschen Staatsbürger, ungeachtet ihrer deutschen oder anderen Ethnie, das deutsche Staatsvolk; frühere Statusdeutsche, also ihnen gleichgestellte Personen, sind Deutsche im Sinne des Grundgesetzes.

Quelle: wikipedia.org

Deutschtümelei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deutschtümelei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deutschtümelei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Deutschtümelei
Schreibtipp Deutschtümelei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Deutschtümelei
Deutschtümelei

Tags

Deutschtümelei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Deutschtümelei, Verwandte Suchbegriffe zu Deutschtümelei oder wie schreibtman Deutschtümelei, wie schreibt man Deutschtümelei bzw. wie schreibt ma Deutschtümelei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Deutschtümelei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Deutschtümelei richtig?, Bedeutung Deutschtümelei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".