Wie schreibt man Dom?
Wie schreibt man Dom?
Wie ist die englische Übersetzung für Dom?
Beispielsätze für Dom?
Anderes Wort für Dom?
Synonym für Dom?
Ähnliche Wörter für Dom?
Antonym / Gegensätzlich für Dom?
Zitate mit Dom?
Erklärung für Dom?
Dom teilen?
Dom {m} [arch.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dom
🇩🇪 Dom
🇺🇸
Dome
Übersetzung für 'Dom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dom.
Dom English translation.
Translation of "Dom" in English.
Scrabble Wert von Dom: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dom
- Zumindest teilweise entstanden die Printen aufgrund der zahlreichen Pilger, die den Aachener Dom besichtigen wollten.
- Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
- Der Ases zeigte seine Dominanz im Spiel und holte den Sieg nach Hause.
- Der Aachener Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk.
- Die Aachenerin sprach stolz über den Aachener Dom und seine beeindruckende Architektur.
- Die Abdominallavage wurde durchgeführt, um den Mageninhalt zu entfernen.
- Bei schweren Vergiftungen kann eine Abdominallavage notwendig sein.
- Während der Operation wurde eine Abdominallavage durchgeführt, um mögliche Kontaminationen zu entfernen.
- Nach dem Verzehr von giftigen Pilzen wurde dem Patienten eine Abdominallavage empfohlen.
- Die Abdominallavage wird oft als letzte Maßnahme zur Reinigung des Bauchraums eingesetzt.
- Eine Abdominallavage kann auch bei akuten Bauchschmerzen eine diagnostische Maßnahme sein.
- Bei einer Bauchfellentzündung kann eine Abdominallavage eine therapeutische Maßnahme sein.
- Die Durchführung einer Abdominallavage erfordert spezielles medizinisches Equipment.
- Vor einer geplanten Bauchoperation kann eine Abdominallavage durchgeführt werden, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.
- Bei Verdacht auf eine Bauchhöhlenblutung sollte eine Abdominallavage in Erwägung gezogen werden.
- Die Durchführung einer Abdominallavage erfordert eine genaue Abwägung der Risiken und Nutzen.
- Nach einem Bauchtrauma kann eine Abdominallavage notwendig sein, um Verletzungen zu erkennen und zu behandeln.
- Eine Abdominallavage kann auch zur Behandlung von schweren Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt werden.
- Bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung kann eine Abdominallavage zur Schmerzlinderung beitragen.
- Eine Abdominallavage sollte nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
- Das Abdominalsegment ist der unterste Teil des Körpersegments.
- Der Patient hatte eine Verletzung im Abdominalsegment.
- Der Arzt untersuchte das Abdominalsegment des Patienten.
- Im Fitnessstudio trainierte sie gezielt das Abdominalsegment.
- Das Abdominalsegment hat eine wichtige Funktion für die Verdauung.
- Die Operation konzentrierte sich auf das Abdominalsegment.
- Der Physiotherapeut massierte das Abdominalsegment, um Verspannungen zu lösen.
- Die Schmerzen sind im Abdominalsegment lokalisiert.
- Durch gezielte Übungen kann man das Abdominalsegment stärken.
- Der Unfall verursachte schwere Verletzungen im Abdominalsegment.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dom
- Kirche
- Gotteshaus
- Sakralbau
- Kathedrale
- Kapelle
- Basilika
- Schlosskirche
- Bistumskirche
- Abtei
- Kloster
- Gotteshaus
- Sakralraum
- Tempel (in religiösen Kontext)
- Propstei
- Kollegiatstift
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dom
- Dome
- Domen
- Domes
- Doms
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dom
🙁 Es wurde kein Antonym für Dom gefunden.
Zitate mit Dom
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dom" enthalten.
„Dein Ort ist
wo Augen dich ansehen
Wo sich die Augen treffen
entstehst du“- Hilde Domin, Es gibt dich, aus dem Gedichtband Ich will dich - Gedichte, S. 75. 4. Auflage, Frankfurt am Main, 1998. ISBN 3-596-12209-0
Heimat
„Den höchsten Anlauf nahm die Menschennatur, als sie einen gotischen Dom in Vollendung dachte. Aber er ist ein Ideal geblieben und mit Recht, denn das Vollendete muss unvollendet bleiben. Die fertigen gotischen Dome sind nicht vollendet, und die vollendeten sind nicht fertig.“
- Theodor Fontane, Briefe
Gotik
„Die Frauenhäuser, einerseits Fluchtstätten aus der männlichen Brutalität und Dominanz, andererseits Kaderschmieden für die harten Ideologinnen!“
- Astrid von Friesen „So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder.“, 2006, S. 21
Ideologie
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Fabe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- Pius X. in der Enzyklika "Pascendi Dominici gregis", 8. September 1907
Kirche
„Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten mit ihrer ach so verantwortungsbewußten durch und durch irrationalen Dompteurwissenschaft, welche die pädagogische Innenweltverschmutzung legalisiert, benutzen die Seele der Kinder als Müllkippe für die Abfälle ihrer Reife, zwingen die Kinder durch Erziehung (als Infektionsvehikel), in defensiver Identifikation ihre Projektionen zu verkörpern.“
- Ekkehard von Braunmühl, Antipädagogik
Kind
„Domit hätt' i net gerechnet!“
- Unser Lagerhaus
Werbespr
„Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.“
- Bei der Einweihung des neuen Kunstmuseums Kolumba, 14. September 2007 im Kölner Dom, , 14. September 2007
Joachim Meisner
„Eines geht ins andere über. Alles bildet eine Einheit. Es gibt keine Domäne, die verschieden ist von anderen. Alles ist miteinander verkettet.“
- Joan Miró, zitiert nach: Hans Platschek (Hrsg.), rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 117
Einheit
„Entliebe dich von einem Star, weil das keine Zukunft hat.“
- Jürgen Domian, Domian-Sendung vom 10. November 2001, WDR-Fernsehen
Zukunft
„Es ist bezeichnend: Wo der Mensch sich nicht relativieren und eingrenzen läßt, dort verfehlt er sich immer am Leben: zuerst Herodes, der die Kinder von Bethlehem umbringen läßt, dann unter anderem Hitler und Stalin, die Millionen Menschen vernichten ließen, und heute, in unserer Zeit, werden ungeborene Kinder millionenfach umgebracht.“
- Joachim Meisner in seiner Predigt zum Dreikönigstag im Kölner Dom am 6. Januar 2005,
Schwangerschaftsabbruch
„Ich möchte nicht todt und begraben seyn
Als Kaiser zu Aachen im Dome;
Weit lieber lebt' ich als kleinster Poet
Zu Stukkert am Neckarstrome.“- Caput III
Heinrich Heine
„Leider suchten alle nordischen Kirchenverzierer ihre Größe nur in der multiplizierten Kleinheit. Wenige verstanden diesen kleinlichen Formen unter sich ein Verhältnis zu geben; und dadurch wurden solche Ungeheuer wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“
- ''Aus Goethes Brieftasche. 2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775.
Johann Wolfgang von Goethe
„Nur der ist zur Kritik berechtigt, der eine Aufgabe besser lösen kann.“
- Adolf Hitler, Rede am 1. Mai 1934 in Berlin, in: Max Domarus (Hrsg.): Reden und Proklamationen, 1932-1945, Bd. 1, S. 379
Kritik
„Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe.“
- zu seinem Adjutanten Graf Paar über die verstorbene Elisabeth. Hanna Domandl: Kulturgeschichte Österreichs: von den Anfängen bis 1938, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1992, S. 390
Franz Joseph I. von
„So begnügt sich eine züchtige schöne Frau, um ihre Schönheit zu erheben, mit einem dünnen goldenen Kettchen um den Hals, mit einem leichten Ring am Finger, ganz einfachen Ohrringen, mit einer Schnalle oder einem Bande, um den herabwellenden Teil ihrer Haare zusammenzuhalten […] Die Hetären hingegen, zumal die hässlicheren glauben, sie könne im Putze nie zuviel tun: ihr ganzer Hals muss übergüldet sein.“
- Lukian von Samosata, De Domo
Sch
„Solche Ungeheuer, wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Kunst. Baukunst
Mailand
„Was ist unser hochstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Der Groß-Cophta // Graf Domherr
Vorteil
„Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
- Der Groß-Cophta / Graf Domherr
Johann Wolfgang von Goethe
„Wir bauen an dir mit zitternden Händen
Und wir türmen Atom auf Atom.
Aber wer kann dich vollenden, Du Dom.“- Das Stunden-Buch
Rainer Maria Rilke
„Wir sollten alle da hinkommen, der Meinung zu sein, daß sexuelle Neigung und sexuelle Präferenz letztlich die Privatsache eines jeden von uns ist. Ehrlich, ich will gar nicht wissen, mit wem mein Nachbar schläft.“
- Jürgen Domian, Stern 51/1998
Meinung
Erklärung für Dom
Dom steht in der Architektur für:
Dom (Bauwerk), eine Kirche mit herausragender Bedeutung
Kuppel, Teil eines Bauwerks
davon auch Radom (Antennenkuppel)Dom steht in der Technik für:
Dampfdom, eine Einrichtung zur Entnahme des Dampfes aus einem Dampfkessel
Federbeindom, den Teil der Karosserie eines Autos, in dem das Federbein gelagert istDom steht für folgende geographische und geologische sowie ethnografische Begriffe:
Dom (Berg), ein Berg in den Walliser Alpen
Dom (Ethnie im Nahen Osten), eine Domari sprechende Ethnie im Nahen Osten
Dom (Ethnie in Indien), eine Ethnie in Nordpakistan und Nordindien
Dom (Geologie), ein Antiklinorium (Erhöhung, die aus symmetrisch eintauchenden Antiklinalen besteht)
Doms (Kaste), eine niedrige Kaste von Hindus in Westbengalen
Dom (Nürnberger Land), ein Berg im Nürnberger Land
ein nach dem Würzburger Dom benannter Ortsteil der Würzburger Altstadt, siehe Liste der Stadtbezirke Würzburgs
Lavadom, eine hügelförmige Erhebung durch die Eruption von LavaDom ist der Familienname folgender Personen:
Annelies Dom (* 1986), belgische Radsportlerin
Arthur Dom (1903–1996), niederländisch-deutscher Motorradrennfahrer
Jeanny Dom (* 1954), luxemburgische Tischtennisspielerin und -funktionärin
Michael Dom, papua-neuguineischer Lyrikerund das Pseudonym von
Kronkel Dom, RapperDom steht für folgende sonstigen Begriffe':
Hamburger Dom (Volksfest), Volksfest in Hamburg
Dom (Anrede), eine Anrede mit der Bedeutung „Herr“
Dom (Band), ein spanisches Funeral-Doom-ProjektDOM ist der Name folgender Unternehmen:
DOM Sicherheitstechnik, einen Hersteller von Sicherheitstechnik in Brühl bei Köln, siehe Sécuridev#DOM SicherheitstechnikDOM ist eine Abkürzung für:
2,5-Dimethoxy-4-methylamphetamin, ein psychoaktives Amphetaminderivat
Deo Optimo Maximo (lat., auch D.O.M.), eine seit der Renaissance verbreitete Inschrift im sakralen Raum
Dry Operating Mass, Betriebsleergewicht eines Flugzeuges; Summe aus eigentlichem Flugzeugleergewicht plus Gewicht von Crew inklusive Crewgepäck, Bordverpflegung und Trinkwasser ohne Kraftstoff und die Zuladung.
Übersee-Département (Département d’outre-mer), Départements in den französischen Überseegebieten
Differenzielle Objektmarkierung (Differential Object Marking), ein linguistisches Phänomen
Digitales Oberflächenmodell, eine digitale Beschreibung der Erdoberfläche mitsamt Objekten (z. B. Bäume, Gebäude)
Ortho-Metallierung (Directed-ortho-Metallation), die Metallierung von Aromaten in definierter Position
Disk on Module, ein Flash-Speicher
Doctor of Metaphysics (D.o.M.), Funktionsbezeichnung US-amerikanischer Freikirchen
DOM (Boden) (Dissolved organic matter), im Boden gelöste organische Substanz
Document Object Model, eine Programmierschnittstelle für den Zugriff auf HTML- und XML-Dokumente
Dominikanische Republik, als internationales Kraftfahrzeugkennzeichen, Ländercode nach ISO 3166-1 und olympisches Länderkürzel
Domin Sport, polnisches Radsportteam (UCI-Code)
Flughafen Roseau Melville Hall auf Dominica (IATA-Code)
Date Of Manufacturing, das Datum der Herstellung
Dominus, den dominanten Part bei den Spielarten des BDSM, siehe Domina (BDSM)
Deutsches Optisches MuseumDer Dom ist Titel von:
Der Dom (Buchreihe), Buchreihe
Der Dom (Gertrud von le Fort), Erzählung
Der Dom (Zeitschrift), Kirchenzeitung für das Erzbistum PaderbornSiehe auch:
Dohm, Dome
Quelle: wikipedia.org
Dom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.