Wie schreibt man Dornen?
Wie schreibt man Dornen?
Wie ist die englische Übersetzung für Dornen?
Beispielsätze für Dornen?
Anderes Wort für Dornen?
Synonym für Dornen?
Ähnliche Wörter für Dornen?
Antonym / Gegensätzlich für Dornen?
Zitate mit Dornen?
Erklärung für Dornen?
Dornen teilen?
Dornen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Dorn

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dornen
🇩🇪 Dornen
🇺🇸
Thorns
Übersetzung für 'Dornen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dornen.
Dornen English translation.
Translation of "Dornen" in English.
Scrabble Wert von Dornen: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dornen
- Es ist schwierig, sich aus dem Dornengewirr von Schlappheit und Faulheit herauszuholen.
- Mit der Blumengabel kann man auch Dornen und Stacheln problemlos entfernen.
- Die Früchte des Lycium sind von dichten Bocksdornen umgeben.
- Im Botanischen Garten wächst ein Lycium mit sehr langen, spitzen Bocksdornen.
- Die Samen des Lycium sind von dichten, scharfen Bocksdornen umgeben.
- Der Lycium ist eine Pflanze mit dunkelroten Früchten und spitzen Bocksdornen.
- Im Frühjahr blühen die Lycium-Pflanzen mit weißen Blüten und spitzen Bocksdornen.
- Die Pflanze Lycium wächst in heißen Regionen mit steinigen Böden und spitzen Bocksdornen.
- Die Früchte des Lyciums werden von den Tieren gerne gefressen, die sich an seinen scharfen Bocksdornen stoßen müssen.
- Die Wurzeln des Lyciums sind tief und entwickeln viele spitze, scharfe Bocksdornen.
- Der Name "Lycium" wird oft mit der Pflanze assoziiert, die von dichten Bocksdornen umgeben ist.
- Das Ding in meinem Garten ist ein Dornenbusch.
- Wir müssen sehr vorsichtig sein, wenn wir durch deses Gebüsch gehen, weil es viel Dornen gibt.
- Inmitten der Dornen des alten Dingels wuchs ungewöhnlich prächtiges Limodorum.
- Er suchte nach einem Apfelbaum, der nicht mit Dornen besetzt war.
- In den Wäldern von Thüringen wächst ein Busch mit scharfen Dornen.
- Der Wald war voller dichter Büsche mit spitzen Dornen und dunklen Zweigen.
- Der Dornenbusch schien besonders dicht zu sein und drohte uns anzugraben.
- Ein Vogel hatte eine schmerzhafte Dornenspitze in seinem Körper.
- Die Rosen waren mit kleinen Dornen versehen und schienen besonders schön.
- Der Garten war voller Blumen, alle mit kleinen Dornen versehen.
- Die Frau pflanzte eine Reihe von Rosen, die mit kleinen Dornen versehen waren.
- Der Gärtner legte einen neuen Zaun an, der mit kleinen Dornen versehen war.
- Die Rosen in meinem Garten sind mit kleinen Dornen versehen und sehr gefährlich für meine Kleidung.
- Die Blumen im Park waren nicht nur farbenfroh, sondern auch mit kleinen Dornen versehen.
- In den Bergen wuchsen viele wildwachsende Blumen, die mit kleinen Dornen versehen waren.
- Der Gärtner entfernte die giftigen Blätter von den Pflanzen, bevor er sie mit kleinen Dornen versehen konnte.
- In der Wüste wuchsen knorrige Bäume, alle mit kleinen Dornen versehen.
- Der Gärtner musste vorsichtig sein, wenn er sich um die Pflanzen kümmerte, die mit kleinen Dornen versehen waren.
- Die Wildblumen auf der Wiese waren nicht nur farbenfroh, sondern auch mit kleinen Dornen versehen und daher sehr gefährlich für Hunde und Kinder.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dornen
- Stachel
- Sporne
- Eckzahn (im übertragenen Sinne)
- Sporn
- Haken
- Knauf
- Zinken (vor allem bei Pflanzen wie Rosen)
- Dornhäutchen
- Spornelement
- Sprossendorn (bei einigen Pflanzen)
- Verlängerung des Blattes oder der Blüte zur Abwehr von Raubtieren und Vögeln bei der Entwicklung der Samen.
- Knorren
- Dornenzapfen
- Hölzerner Stachel (besonders bei Pflanzen)
- Spornebündel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dornen
- Sporne
- Stachel
- Nadel
- Thorns (ins Englische übersetzt)
- Dornenbart
- Pickel
- Steine (in einem übertragenen Sinne)
- Spitzen
- Knollen
- Borsten
- Ecken
- Zacken
- Flechten
- Scheren
- Zähne
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dornen
🙁 Es wurde kein Antonym für Dornen gefunden.
Zitate mit Dornen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dornen" enthalten.
„Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?“
- Selbstbetrachtungen VIII, 50
Marc Aurel
„Es hat mich oft verdrüßlich gemacht, daß ich jeder Vorrede, die ich schreibe, ein Buch anhängen muß“
- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke – Zweites Bändchen (Vorrede zum zweiten, dritten und vierten Bändchen), in: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 143
Jean Paul
„In jedem Lorbeer schläft ein Dornenkranz.“
- Ernst Ziel, Moderne Xenien
Schlaf
„Jemandem ein Dorn im Auge sein“
- aus dem Alten Testament: Wenn ihr über den Jordan gegangen seid in das Land Kanaan, so sollt ihr alle Einwohner vertreiben [sonst] werden euch die, so ihr überbleiben laßt, zu Dornen werden in euren Augen
Dorn
„Keine Rose ohne Dornen“
-
Niederl
„Keine Rose ohne Dornen.“
-
Deutsche Sprichw
„Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über Dornen jammern.“
- Françoise Sagan (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Lilium inter spinas - Die Lilie unter den Dornen. Geoffrey Chaucer nennt man mich, schöne Weisen schreibe ich.“
-
Ritter aus Leidenschaft
„Manchmal muss man durch Dornen gehen, um Rosen zu erreichen.“
-
Deutsche Sprichw
„Mädchen und Gold sind desto weicher, je reiner sie sind.“
- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke
Jean Paul
„O Haupt voll Blut und Wunden
Voll Schmerz und voller Hohn,
O Haupt, zum Spott gebunden
Mit einer Dornenkron.“- Paul Gerhardt, 7. An das Angesicht (Salve caput cruentatum)
Blut
„Schöne Dinge wachsen inmitten der Dornen.“
- Aus dem Kongo
Afrikanische Sprichw
„Wer die Rose liebt, nimmt ihre Dornen in Kauf.“
- Aus der Türkei
Rose
„Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Mädchen.“
- ''''
M
„Ärgere dich nicht, dass die Rosen Dornen haben, sondern freu' dich, dass die Dornen Rosen haben.“
-
Deutsche Sprichw
Erklärung für Dornen
Dornen steht für:
Dornen (Verfahren), ein umformendes Fertigungsverfahren
deutscher Name der rumänischen Stadt Teiuș in Siebenbürgen
Dornen ist der Plural von
Dorn (Botanik), eine Bildung der Oberfläche von Pflanzen anstelle eines Organs, verschieden von Stachel
Dorn oder Dornenfortsatz, eine Vorwölbung der Nervenzelloberfläche, zumeist eine Postsynapse auf Dendriten
Siehe auch:
Dorn
Dornan
Quelle: wikipedia.org
Dornen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dornen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dornen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.