Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Draht

🇩🇪 Draht
🇺🇸 Wire

Übersetzung für 'Draht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Draht. Draht English translation.
Translation of "Draht" in English.

Scrabble Wert von Draht: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Draht

  • Ein- oder mehrdrähtiger Kupferleiter, weich blank (Klasse 2) mit Bleimantel (Pb).
  • Der Künstler formte aus Draht kunstvolle Schleifen.
  • Ich habe den Abfluss mit einer Drahtbürste von Haaren befreit.
  • Das Abfragegerät kann drahtlos mit anderen Geräten verbunden werden.
  • Die Abfrageendgeräte sind mit drahtloser Übertragungstechnologie ausgestattet.
  • Die Abfragegeräte können drahtlos mit dem System verbunden werden.
  • Die Isolierung wird mit einem Abisoliermesser von dem Draht abgetrennt.
  • Die Ablegereife der Drahtseile nach einem Jahr ist wichtig für ihre Sicherheit.
  • Bei der Inspektion wurden einige Probleme mit der Ablegereife der Drahtseile gefunden.
  • Die Ingenieure entwickeln neue Methoden zur verbesserten Ablegereife von Drahtseilen.
  • Die Kunden erwarteten eine schnellere Ablegereife ihrer Drahtseile.
  • Die Fabrik produziert Drahtseile mit einer verbesserten Ablegereife.
  • Der Inspektor überprüfte die Ablegereife der Drahtseile und fand einige Mängel.
  • Die Ablegereife von Drahtseilen ist ein wichtiger Aspekt bei der Baustellen-Sicherheit.
  • Der Hersteller garantiert eine gute Ablegereife seiner Drahtseile.
  • Die Sicherheitsvorschriften fordern die regelmäßige Überprüfung der Ablegereife von Drahtseilen.
  • Die Forschungsabteilung arbeitet an der Entwicklung von Materialien, die eine bessere Ablegereife von Drahtseilen ermöglichen.
  • In diesem Werkzeug ist ein Abschnitt zum Abtrennen von Draht eingebaut.
  • Die Schere hat einen kleinen Abschnitt zum Abtrennen von Schnur oder Draht.
  • Der Abschirmleiter sicherte die Drahtverbindungen der Hochspannungsfreileitung.
  • Die Fertigung eines Drahtes ohne Abschliff ist sehr aufwendig und teuer.
  • Die neue Geflügelstallanlage wurde mit einer Abschlussleiste für Dachdraht ausgestattet.
  • Bei der Bauausführung des neuen Hahnenhauses wurde eine Abschlussleiste für Dachdraht installiert.
  • Für die Vogelzucht ist es wichtig, eine Abschlussleiste für Dachdraht zu installieren.
  • Die Geflügelanlage erhielt eine moderne Abschlussleiste für Dachdraht als Schutz vor Eindringlingen.
  • Um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten, wurde eine Abschlussleiste für Dachdraht im Stalldorf eingerichtet.
  • Die neue Geflügelstallanlage wurde mit einer Abschlussleiste für Dachdraht und einem Schutznetz ausgestattet.
  • Der Vogelzüchter installierte eine Abschlussleiste für Dachdraht, um seine Vögel vor Raubvögeln zu schützen.
  • Die Bauarbeiten am neuen Geflügeleinstallumfang wurden mit der Installation einer Abschlussleiste für Dachdraht abgeschlossen.
  • Bei der Anfertigung von Vogelställen wird empfohlen, eine Abschlussleiste für Dachdraht zu installieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Draht

Ähnliche Wörter für Draht

  • Drahte
  • Drähte
  • Drähten
  • Drahtes
  • Drahts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Draht

🙁 Es wurde kein Antonym für Draht gefunden.

Zitate mit Draht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Draht" enthalten.

„Diese neue Erfindung hat mich sehr interessiert und ich danke sehr für die Vorführung derselben.“

- 1900 in Wien bei der Austellung von Objekten der Pariser Weltausstellung in ein Poulsen-Telegraphon mit Drahtaufzeichnung

Franz Joseph I. von

„Langer Draht, faule Naht.“

- untergegangenes Sprichwort; heute sinnentstellt zu "Langes Fädchen, faules Mädchen."

Deutsche Sprichw

„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen.“

- Dantons Tod, 2. Akt, 5. Szene / Danton

Georg B

„Wer mit dem Zeigefinger allgemeiner Vorwürfe auf den oder die vermeintlichen Anstifter oder Drahtzieher zeigt, sollte daran denken, daß in der Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger zugleich drei andere Finger auf ihn selbst zurückweisen.“

- Fernsehansprache am 14. April 1968 nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen den Springer-Verlag, die dem Attentat auf Rudi Dutschke folgten.

Gustav Heinemann

„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“

- Mathias Richling, Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202

Management

Erklärung für Draht

Draht ist in der Regel ein dünn und lang geformtes, biegsames Metall mit oft kreisförmigem Querschnitt. Weitere Querschnittsformen zeigen Flach-, Vierkant- oder Profildrähte. Feiner Draht wird in der Regel auf Rollen (Spulen, Haspeln, Spindeln) gewickelt, stärkerer wird in Bunden gehalten. Selten wird der Begriff „Kunststoffdraht“ auch für stärkere Kunststoff-Filamente verwendet. Einzelne Drähte können in einer Drahtweberei zu einem Drahtseil miteinander verflochten werden, um eine höhere Zugfestigkeit zu erreichen. Metalle, die in der Drahtherstellung oft genutzt werden, sind Eisen, Kupfer, Messing, Aluminium, Silber, Gold, Titan und rostfreier Stahl sowie unterschiedlichste Kupferlegierungen. In kleineren Mengen wird mittlerweile auch Magnesium zu Drähten verarbeitet und findet Anwendung als Biomaterial oder in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Fülldraht wird Metalldraht mit einer Seele aus Flussmittel genannt. Meist handelt es sich um Messingdraht zum Hartlöten, dessen C-Profil-Schenkel durch verpressendes Walzen das Flussmittelpulver relativ fest umschließt, seltener um Schweißdraht. Drahtförmiges Lötzinn, in dem ein, selten mehrere Kanäle mit Flussmittelfüllung verlaufen, wird nur sehr selten Fülldraht genannt. Auch Polymer-Monofil mit einer gewissen Steife kann als Draht bezeichnet werden. Nylondraht wird in der Dekoration und zum Fädeln von Schmuckketten verwendet, PE-Draht als Keder, Schweißdraht aus PVC zum Verbinden von Bodenfliesen aus PVC.

Quelle: wikipedia.org

Draht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Draht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Draht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Draht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Draht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Draht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Draht, Verwandte Suchbegriffe zu Draht oder wie schreibtman Draht, wie schreibt man Draht bzw. wie schreibt ma Draht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Draht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Draht richtig?, Bedeutung Draht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".