Wie schreibt man Drehstrom-Asynchronmotoren?
Wie schreibt man Drehstrom-Asynchronmotoren?
Wie ist die englische Übersetzung für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Beispielsätze für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Anderes Wort für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Synonym für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Ähnliche Wörter für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Antonym / Gegensätzlich für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Zitate mit Drehstrom-Asynchronmotoren?
Erklärung für Drehstrom-Asynchronmotoren?
Drehstrom-Asynchronmotoren teilen?
Drehstrom-Asynchronmotoren {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Drehstrom-Asynchronmotoren
🇩🇪 Drehstrom-Asynchronmotoren
🇺🇸
Three-phase asynchronous motors
Übersetzung für 'Drehstrom-Asynchronmotoren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Drehstrom-Asynchronmotoren.
Drehstrom-Asynchronmotoren English translation.
Translation of "Drehstrom-Asynchronmotoren" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Drehstrom-Asynchronmotoren
- Die Steuerung von Drehstrom-Asynchronmotoren ist durch ihre einfache Konstruktion relativ einfach gestaltet.
- Durch die Verwendung von Drehstrom-Asynchronmotoren können in der Industrie hohe Leistungen bei geringer Kosten erzielt werden.
- Die Fertigung von Drehstrom-Asynchronmotoren ist durch eine relativ einfache Herstellungsweise gekennzeichnet.
- Durch die Entwicklung neuer Materialien haben Drehstrom-Asynchronmotoren ihre Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert.
- Wartungsschalter sind bei Drehstrom-Asynchronmotoren oft eine vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrung, um Störungen zu verhindern.
- Die Fabrik verwendete Drehstrom-Asynchronmotoren für die Antriebe der Maschinen.
- Der Ingenieur studierte die Leistung von Drehstrom-Asynchronmotoren im Labor.
- In der Kraftwerksanlage waren viele Drehstrom-Asynchronmotoren in Betrieb.
- Der Elektroinstallateur installierte neue Drehstrom-Asynchronmotoren in einem Geschäftskomplex.
- Im Kraftwerk lieferten Drehstrom-Asynchronmotoren Strom, um die Säurepumpen anzutreiben.
- Die Antriebsanlage in der Fabrik bestand aus vielen Drehstrom-Asynchronmotoren.
- Der Maschinenbau studierte den Aufbau und die Funktion von Drehstrom-Asynchronmotoren.
- Bei einem Unfall in der Kraftwerksanlage wurden einige Drehstrom-Asynchronmotoren beschädigt.
- Die Energieversorgung benötigte neue Drehstrom-Asynchronmotoren, um die Antriebe zu übernehmen.
- Der Elektronik-Händler verkauft Reparaturteile für Drehstrom-Asynchronmotoren.
- Im Industriebetrieb liefen viele Drehstrom-Asynchronmotoren in einem Schichtbetrieb.
- Die Techniker inspizierte die Anlagen mit Drehstrom-Asynchronmotoren und stellte eine Reparatur fest.
- Der Energieingenieur entwickelte ein Modell für den Betrieb von Drehstrom-Asynchronmotoren unter Last.
- Im Kraftwerk waren Drehstrom-Asynchronmotoren die wichtigste Antriebsquelle für alle Maschinen und Ausrüstungen.
- Die Fabrik verwendet Drehstrom-Asynchronmotoren für die Antrieb ihrer Maschinen.
- Durch die Verwendung von Drehstrom-Asynchronmotoren können Energiekosten gesenkt werden.
- Die Wartung der Drehstrom-Asynchronmotoren sollte regelmäßig erfolgen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- In modernen Kraftwerken werden Drehstrom-Asynchronmotoren verwendet, um die Turbinen anzutrieben.
- Die Elektriker führten einen Ausfalltest mit einem der Drehstrom-Asynchronmotoren durch, um die Ursache des Problems zu identifizieren.
- Durch die Verwendung von Drehstrom-Asynchronmotoren kann eine verbesserte Leistungsfähigkeit erreicht werden.
- In der Industrie werden Drehstrom-Asynchronmotoren häufig für die Antrieb von Pumpen und Kühlsystemen eingesetzt.
- Die Drehstrom-Asynchronmotoren sind für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt.
- Durch die Verwendung von Drehstrom-Asynchronmotoren kann ein energiesparender Antrieb erreicht werden.
- Die Energieeffizienz der modernen Fabrik hängt auch vom Einsatz von hochleistungsreichen Drehstrom-Asynchronmotoren ab.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Drehstrom-Asynchronmotoren
- Wechselstromasynchrone Motor
- Drehstrom-Motor (allgemein)
- Asynchronmotor
- Induktiver Motor
- Rotierender Induktor
- Dreiphasenmotor
- Reihenschlussmotor
- Ständermotor
- Flurfördermaschinenmotor
- Getriebe-Motor (in einigen Fällen)
- Elektromotor mit Asynchron-Prinzip
- Wechselstrom-Induktormotor
- Drehfeldmotor
- Induktionsmotor
- Umformer-Motor
- Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Anwendung und Kontext variieren, aber sie werden alle in der Regel mit "Drehstrom-Asynchronmotoren" gleichgesetzt.
- Asynchronmotor
- Drehstrommotor
- Wechselstromasynchronmotor
- Dreiphasenmotor
- Induktivitätsmotor
- Gleichstromasynchronmotor (ist eigentlich ein Widerspruch, da Drehstrom-Asynchronmotoren mit Wechselstrom arbeiten)
- Asynchrone Maschine
- Asynchronmaschine
- Dreiphasen-Synchronmotor (ist eigentlich ein Widerspruch, da Drehstrom-Asynchronmotoren nicht synchron sind)
- Wechselstromasynchronmaschine
- Drehstrom-Induktivitätsmotor
- Elektrischer Asynchronmotor
- Reihenschlussmotor (in manchen Fällen verwendet)
- Stellwesenmotoren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Drehstrom-Asynchronmotoren
- Gleichstrommotor
- Drehfeldmotor
- Wechselstrommotor (ähnlich, aber nicht so spezifisch wie Drehstrom)
- Asynchronmaschine
- Induktomotor
- Wechselstromdynamo
- Drehstromgenerator
- Synchronousmotor
- Einfach- oder Doppelfeldmotor
- Leistungsmotor (umfasst verschiedene Motortypen)
- Elektromotor
- Asynchrongenerator
- Schleifringmaschine
- Rekuperationsmotor (bei manchen Asynchronmotoren)
- Gleichströmadapter für Wechselstromantrieb
- Hinweis: Einige dieser Wörter könnten sich nicht direkt auf Drehstrom-Asynchronmotoren beziehen, sondern sind allgemeinerer Natur.
- Elektromotor
- Motor
- Asynchronmotor
- Drehstrommotor
- Wechselstrommotor
- Elektrischer Motor
- Antrieb
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Rekuperationsanlage
- Generator (in Umkehrung)
- Asynchronmaschine
- Elektromaschine
- Drehstromgenerator (wird nicht benutzt in diesem Kontext, wird jedoch angegeben da der Generator als ähnlich kann gelten, aber ist nicht direkt synonym zu "Drehstrom-Asynchronmotoren" im normalen Kontext)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Drehstrom-Asynchronmotoren
🙁 Es wurde kein Antonym für Drehstrom-Asynchronmotoren gefunden.
Zitate mit Drehstrom-Asynchronmotoren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Drehstrom-Asynchronmotoren gefunden.
Erklärung für Drehstrom-Asynchronmotoren
Keine Erklärung für Drehstrom-Asynchronmotoren gefunden.
Drehstrom-Asynchronmotoren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drehstrom-Asynchronmotoren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drehstrom-Asynchronmotoren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.