Wie schreibt man Edelgas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Edelgas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Edelgas

🇩🇪 Edelgas
🇺🇸 Noble gas

Übersetzung für 'Edelgas' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Edelgas. Edelgas English translation.
Translation of "Edelgas" in English.

Scrabble Wert von Edelgas: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Edelgas

  • Bei der Herstellung von Edelgasen wird ein hoher Absolutdruck benötigt.
  • Der Einsatz einer Bohrkolonne kann bei der Gewinnung von Edelgasen entscheidend sein.
  • Die Dotierungsstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Edelgasen.
  • Helium ist ein Edelgas, das in der Atmosphäre nur in sehr geringen Mengen vorkommt.
  • Die Edelgase wie Argon und Krypton werden oft in Lampen verwendet.
  • Edelgase sind unreaktiv und haben eine hohe Sauerstofffreisetzungstemperatur.
  • Argon ist ein Edelgas, das in Glasöfen eingesetzt wird, um das Schmelzen von Glas zu verlangsamen.
  • Das Edelgas Neon wird in Hintergrundbeleuchtungen verwendet, um die Atmosphäre zu schaffen.
  • Die Kombination verschiedener Edelgase wie Argon und Stickstoff verbessert die Leistung von Glasöfen.
  • Xenon ist ein seltenes Edelgas, das als Beleuchtung für Autos verwendet wird.
  • Das Edelgas Helium wird in der Luftfahrt eingesetzt, um Flugzeuge zu kühlen und Druck zu erhöhen.
  • Die Edelgase sind unentflambar und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
  • Argon-Edelgas-Mischungen werden oft für die Herstellung von Glas verwendet.
  • Das Edelgas Neon wird auch in Plasmaschneidern verwendet, um Materialien zu bearbeiten.
  • Die Edelgase sind unreaktiv und werden daher in der Chemieindustrie eingesetzt.
  • Argon-Edelgas-Mischungen werden oft für die Herstellung von Vakuumröhren verwendet.
  • Das Edelgas Krypton wird als Füllgas für Röhrenlampen verwendet.
  • Die Edelgase sind sehr leicht und haben eine hohe Ausdehnung bei hohen Temperaturen.
  • Die Edelgasdiode ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Leuchtdioden.
  • Durch die Verwendung von Edelgasdioden kann die Effizienz von LEDs deutlich verbessert werden.
  • Die Edelgasdiode wird verwendet, um Halogenlampe zu ersetzen.
  • Die Edelgasdiode ist ein wichtiger Komponente in modernen Beleuchtungsanlagen.
  • Durch die Anwendung von Edelgasdioden kann der Stromverbrauch reduziert werden.
  • Die Edelgasdiode hat eine höhere Lebensdauer als traditionelle Glühlampen.
  • Die Edelgasdiode wird verwendet, um LED-Straßenleuchten zu beleuchten.
  • Durch die Verwendung von Edelgasdioden kann die Lichtstreuung reduziert werden.
  • Die Edelgasdiode ist ein wichtiger Baustein in der modernen Beleuchtungsindustrie.
  • Durch die Anwendung von Edelgasdioden können Energiekosten gesenkt werden.
  • Die Edelgasdiode wird verwendet, um LED-Tonerdienste zu beleuchten.
  • Die Edelgasdiode ist ein wichtiger Komponente in modernen LED-Fernseher.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Edelgas

  • Seltenerd
  • Edelstoff
  • Seltenes Gas
  • Noble Gas (ins englischen Originaltext verwendet)
  • Edelwasserstoff
  • Luftreiniger
  • Schwerer Fuss
  • Gase, die sich leicht kondensieren lassen.
  • Die in der Atmosphäre nicht vorkommenden Gase.

Ähnliche Wörter für Edelgas

Antonym bzw. Gegensätzlich für Edelgas

🙁 Es wurde kein Antonym für Edelgas gefunden.

Zitate mit Edelgas

🙁 Es wurden keine Zitate mit Edelgas gefunden.

Erklärung für Edelgas

Die Edelgase, auch inerte Gase oder Inertgase bilden eine Gruppe im Periodensystem der Elemente, die sieben Elemente umfasst: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, das radioaktive Radon sowie das künstlich erzeugte, ebenfalls radioaktive Oganesson. Die Gruppe wird systematisch auch 8. Hauptgruppe oder nach der neueren Einteilung des Periodensystems Gruppe 18 genannt und am rechten Rand des Periodensystems neben den Halogenen dargestellt. Das einheitliche Hauptmerkmal sämtlicher Edelgasatome ist, dass sie für die energetisch höchsten Atomorbitale die Elektronenkonfiguration s2 (Helium) bzw. s2p6 aufweisen (Edelgaskonfiguration). Es gibt nur vollständig gefüllte Atomorbitale, die dazu führen, dass Edelgase nur unter extremen Bedingungen chemische Reaktionen eingehen; sie bilden auch miteinander keine Moleküle, sondern sind einatomig und bei Raumtemperatur Gase. Dieser geringen Reaktivität verdanken sie ihren Gruppennamen, der sich an die ebenfalls nur wenig reaktiven Edelmetalle anlehnt.Helium ist das mit Abstand häufigste Edelgas. Auf der Erde kommt Argon am häufigsten vor; alle anderen zählen zu den seltenen Bestandteilen der Erde. Als Gase sind sie Bestandteile der Luft; in der Erdkruste findet man sie mit Ausnahme des Heliums, das in Erdgas enthalten ist, nur in sehr geringen Mengen. Entdeckt wurden sie – mit Ausnahme des erst 2006 hergestellten Oganessons – kurz nacheinander in den Jahren 1868 (Helium) bis 1900 (Radon). Die meisten Edelgase wurden erstmals vom britischen Chemiker William Ramsay isoliert. Verwendung finden Edelgase vor allem als Schutzgas, z. B. in Glühlampen, wichtig sind sie als Füllgas von Gasentladungslampen, in denen sie in der für jedes Gas charakteristischen Farbe leuchten. Trotz der geringen Reaktivität sind von den schwereren Edelgasen, insbesondere Xenon, chemische Verbindungen bekannt. Deren wichtigste ist das starke Oxidationsmittel Xenon(II)-fluorid.

Quelle: wikipedia.org

Edelgas als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Edelgas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Edelgas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Edelgas
Schreibtipp Edelgas
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Edelgas
Edelgas

Tags

Edelgas, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Edelgas, Verwandte Suchbegriffe zu Edelgas oder wie schreibtman Edelgas, wie schreibt man Edelgas bzw. wie schreibt ma Edelgas. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Edelgas. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Edelgas richtig?, Bedeutung Edelgas, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".