Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einfuhrverbot

🇩🇪 Einfuhrverbot
🇺🇸 Import ban

Übersetzung für 'Einfuhrverbot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einfuhrverbot. Einfuhrverbot English translation.
Translation of "Einfuhrverbot" in English.

Scrabble Wert von Einfuhrverbot: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Einfuhrverbot

  • Durch die neuen Gesetze wurde ein Einfuhrverbot für bestimmte Tierarten eingeführt.
  • Das Land hat ein Einfuhrverbot für illegale Drogen umzusetzen.
  • Die Regierung hat ein Einfuhrverbot für gefährliche Chemikalien beschlossen.
  • Durch das Einfuhrverbot für importierte Autos konnten einige Unternehmen Pleite gehen.
  • Das Einfuhrverbot für bestimmte Lebensmittel schützt die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Der Staat hat ein Einfuhrverbot für Waffen verhängt, um Gewalt zu reduzieren.
  • Die Regierung muss das Einfuhrverbot für illegale Ware aufrechterhalten.
  • Durch die Maßnahmen wird auch ein Einfuhrverbot für gefährliche Produkte eingeführt.
  • Einige Firmen protestieren gegen das Einfuhrverbot für ihre Produkte.
  • Das Land hat sein Einfuhrverbot für bestimmte Medikamente zurückgezogen.
  • Durch die Gesetze ist ein Einfuhrverbot für gefährliche Schiffe eingeführt worden.
  • Die neue Gesetzgebung bringt auch ein Einfuhrverbot für illegale Waffen mit sich.
  • Ein Einfuhrverbot für importierte Rohstoffe könnte die Wirtschaftskrise verschlimmern.
  • Das Einfuhrverbot für bestimmte Arten von Waren wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.
  • Die Regierung wird das Einfuhrverbot für illegale Drogen weiterhin umsetzen.
  • Die Zollbehörde überprüfte die Güterabfertigung sorgfältig, um Einfuhrverbote zu verhindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einfuhrverbot

  • Importverbot
  • Zollverbot
  • Grenzverschluss
  • Eingangsverbote
  • Ein- und Ausfuhrverbote
  • Zollblockade
  • Handelsverbot
  • Warenembargo
  • Export- und Importbeschränkung
  • Außenhandelssperre
  • Kommerzverbote
  • Handelsstopp
  • Sperren von Waren
  • Ausfuhr- und Einfuhrkontrolle
  • Verbot der Warenbewegung

Ähnliche Wörter für Einfuhrverbot

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einfuhrverbot

🙁 Es wurde kein Antonym für Einfuhrverbot gefunden.

Zitate mit Einfuhrverbot

🙁 Es wurden keine Zitate mit Einfuhrverbot gefunden.

Erklärung für Einfuhrverbot

Embargo (von spanisch embargo ‚Beschlagnahme‘, ‚Pfändung‘) ist im Außenhandel und in der Außenhandelspolitik das behördliche Verbot des Exports und/oder Imports von Gütern und Dienstleistungen in einen bzw. aus einem bestimmten Staat. Ein Embargo verstößt gegen den allgemein herrschenden Freihandel. Es ist ein nichttarifäres Handelshemmnis, weil es die Ausfuhr und/oder Einfuhr von bestimmten Gütern/Dienstleistungen verbietet. Embargos können bestimmte Güter und/oder bestimmte Staaten betreffen und sollen verhindern, dass diese Güter in diese Länder ausgeführt (Exportverbot) oder von diesen Ländern ins Inland eingeführt werden (Importverbot). Embargos sind meist als Repressalie, Retorsion oder Sanktion auf (angebliches) Fehlverhalten dieser Länder vorgesehen, um Völkerrechtsverletzungen zu bestrafen oder den Staat zu bestimmten Handlungen zu zwingen oder davon abzuhalten. Ein Einfuhrverbot (Importverbot) ist im Außenhandel das Verbot, bestimmte Güter oder Dienstleistungen aus dem Ausland in das Inland zu importieren, ein Ausfuhrverbot (Exportverbot) verbietet den Export von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Inland ins Ausland.

Quelle: wikipedia.org

Einfuhrverbot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einfuhrverbot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einfuhrverbot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einfuhrverbot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Einfuhrverbot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Einfuhrverbot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einfuhrverbot, Verwandte Suchbegriffe zu Einfuhrverbot oder wie schreibtman Einfuhrverbot, wie schreibt man Einfuhrverbot bzw. wie schreibt ma Einfuhrverbot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einfuhrverbot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einfuhrverbot richtig?, Bedeutung Einfuhrverbot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".