Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einkaufstüte

🇩🇪 Einkaufstüte
🇺🇸 Shopping bag

Übersetzung für 'Einkaufstüte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einkaufstüte. Einkaufstüte English translation.
Translation of "Einkaufstüte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Einkaufstüte

  • Die Einkaufstüte hatte eine einfache Adressleiste aus Papier.
  • Die Einkaufstüte hatte eine aufgenähte Plakette mit dem Namen des Geschäftes.
  • Wir mussten die Einkaufstüten leeren und dabei waren viele kleine Bodenlumpen drin.
  • In der Einkaufstüte stand "Bruttogewicht: 3 kg" geschrieben.
  • Die Verkäuferin gab mir einen Einzelbeleg für meine Einkaufstüten.
  • Die Einkaufstüte enthielt ein Funkmodem, einen USB-Stick und einen externen Festplattenträger.
  • Bitte lege den Bollmehl in die Einkaufstüte.
  • Die Einkaufstüte war voller Bedarfsartikel, die wir benötigten.
  • Die Einkaufstüte war voll mit Produkten, darunter auch ein neues Auffrischungsmittel für mein Gesicht.
  • Der Ausrücker verließ den Laden mit vollgepackten Einkaufstüten.
  • Die Einkaufstüte hat eine praktische Außenverpackung mit einem Griff.
  • Die Einkaufstüte ist voll von Käufen des letzten Schlussverkaufs in der Woche.
  • Die Einkaufstüte hatte kein geeignetes Tragegestell, um sie zu tragen.
  • Der Kassenpreis des Einkaufstüten beträgt nur 0,99 Euro.
  • In den Einkaufstüten befand sich ein Bausch Marmelade.
  • Ich trage meine Einkaufstüte ins Haus und lege alles weg.
  • Die Einkaufstüte war so schwer, dass ich sie fast fallen lassen musste.
  • Meine Mutter hat mich gebeten, die Einkaufstüte in den Keller zu bringen.
  • Auf dem Markt gibt es Einkaufstüten aller Größen und Farben.
  • Ich habe meine Einkaufstüte in der Garderobe vergessen.
  • Die Kinder sind so aufgeregt, weil sie ihre neue Einkaufstüte erhalten haben.
  • Bei uns zu Hause gibt es keine bestimmte Einkaufstüte für bestimmte Lebensmittel.
  • Auf dem Markt verkauft ein alter Mann seine frischen Gemüse aus einer alten Einkaufstüte.
  • Ich trage meine neue Einkaufstüte mit Stoffband und lasse sie offen, weil es so leicht ist.
  • Meine Schwester verwendet immer die gleiche Einkaufstüte, obwohl ich ihr davon abgeraten habe.
  • Ich werde morgen den Rest der Lebensmittel aus meiner alten Einkaufstüte verwenden.
  • Bei unserem letzten Ausflug haben wir drei Einkaufstüten voller Käse gekauft.
  • Die Verkäuferin gibt uns unsere Einkaufstüten, nachdem sie alles in das Warenhaus gebracht hat.
  • Wenn man beim Einkaufen viele Dinge kauft, benötigt man oft eine größere Einkaufstüte.
  • Auf dem Markt gibt es auch spezielle Tüten für Einkäufe, die nicht in der normale Einkaufstüte passen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einkaufstüte

Ähnliche Wörter für Einkaufstüte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einkaufstüte

🙁 Es wurde kein Antonym für Einkaufstüte gefunden.

Zitate mit Einkaufstüte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Einkaufstüte gefunden.

Erklärung für Einkaufstüte

Eine Plastiktüte (auch Plastiktragetasche oder Kunststofftüte; in Österreich: Sackerl, Plastiksackerl oder Nylonsackerl, in der Schweiz (Plastik-)Säckli, in Ostdeutschland häufig Plastetüte oder Plastebeutel, in Süddeutschland Plastikbeutel oder Plastikgug) ist eine Tüte oder ein Beutel aus Kunststofffolie, meist aus Polyethylen oder Polypropylen. Plaste-Tragetaschen wiegen ca. 20 g und erfordern zur Herstellung 40 g Erdöl. Sie können auch aus recyceltem Material oder mit höherem Aufwand aus bio-basierten Kunststoffen gefertigt werden. Plastiktüten werden vor allem zum Transport von Einkäufen und zur Aufbewahrung sowie zum Transport von Hausmüll verwendet. Bedruckte Einkaufstüten aus Plastik dienen dem Handel und der Konsumgüterindustrie als Werbeträger. In Europa kamen laut EU-Kommission im Jahr 2010 rund 95 Milliarden Plastik-Tragetaschen in Umlauf.

Quelle: wikipedia.org

Einkaufstüte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einkaufstüte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einkaufstüte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einkaufstüte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Einkaufstüte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Einkaufstüte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einkaufstüte, Verwandte Suchbegriffe zu Einkaufstüte oder wie schreibtman Einkaufstüte, wie schreibt man Einkaufstüte bzw. wie schreibt ma Einkaufstüte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einkaufstüte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einkaufstüte richtig?, Bedeutung Einkaufstüte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".