Wie schreibt man Korb?
Wie schreibt man Korb?
Wie ist die englische Übersetzung für Korb?
Beispielsätze für Korb?
Anderes Wort für Korb?
Synonym für Korb?
Ähnliche Wörter für Korb?
Antonym / Gegensätzlich für Korb?
Zitate mit Korb?
Erklärung für Korb?
Korb teilen?
Korb {m} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Korb
🇩🇪 Korb
🇺🇸
Basket
Übersetzung für 'Korb' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Korb.
Korb English translation.
Translation of "Korb" in English.
Scrabble Wert von Korb: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Korb
- Allerdings muss man beim Auslegen der Körbe Ortskenntnisse haben, um zu wissen, wo sich Aale häufig aufhalten.
- Der Basketballspieler konnte den entscheidenden Korb abschiefern und das Spiel gewinnen.
- Die Stadt hat öffentliche Abfallkörbe aufgestellt, damit die Bürger ihren Müll unterwegs entsorgen können.
- Ich habe versehentlich den Müll in den Kehrichteimer geworfen statt in den Papierkorb.
- Bitte werfen Sie Ihre leeren Verpackungen in den Abfallkorb.
- Der Abfallkorb ist überfüllt und muss geleert werden.
- Ich habe einen leeren Kaffeebecher im Abfallkorb gefunden.
- Bitte stellen Sie den Abfallkorb wieder an seinen Platz zurück.
- Der Abfallkorb wurde von einem Hund umgeworfen und der Inhalt liegt jetzt verstreut.
- Es ist wichtig, den Abfallkorb regelmäßig zu leeren, um Geruchsbildung zu vermeiden.
- Der Abfallkorb ist mit einem Deckel versehen, um unangenehme Gerüche einzuschließen.
- In den Abfallkorb gehören nur Restmüll und keine Wertstoffe wie Plastikflaschen.
- Bitte werfen Sie Ihre Kaugummis nicht auf den Boden, sondern in den Abfallkorb.
- Wer den Abfallkorb benutzt, trägt aktiv zur Sauberkeit der Umgebung bei.
- Kinder sollten früh lernen, ihren Müll in den Abfallkorb zu werfen.
- Der Abfallkorb sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern.
- Das Federsystem eines Basketballkorbs absorbiert den Aufprall des Balls und verhindert Beschädigungen.
- Ein Blätterkorb verhindert, dass Laub in die Ablaufrohre gelangt.
- Ich habe mein Geburtstagsgeschenk in einem schönen Schmuckkorb erhalten.
- Der Basketballspieler warf den Ball ins Ziel und bekam ein Lederkorb.
- Die Einkäufe werden normalerweise in einen Einkaufskorb gelegt.
- Sie suchte im Korb nach ihren Schlüsseln, aber sie fanden sich nicht.
- In einem großen Plastikkorb lagerten die Pflanzen im Garten.
- Der Sportlehrer gab jedem Spieler einen eigenen Trainingskorb.
- Sie suchte in ihren Handtasche nach ihrem Geldbeutel, aber sie fand ihn nicht und dachte vielleicht, er war im Korb.
- In einem Weihnachtsschmuckkorb lagerten die Geschenke für ihre Freunde.
- Das Fußballteam schlug den Kontrahenten und bekam ein Goldmedaillenkorb.
- In ihrem Einkaufskorb lagerten Lebensmittel für eine Woche.
- Der Basketballspieler trug einen kleinen Korb am Fußgelenk, um seine Verletzung zu schützen.
- Die Mutter half ihrer Tochter bei der Einlagerung von Spielzeug in einen großen Plastikkorb.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Korb
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Korb
- Korbe
- Körbe
- Körben
- Korbs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Korb
🙁 Es wurde kein Antonym für Korb gefunden.
Zitate mit Korb
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Korb" enthalten.
„Ein verdorbener Apfel im Korb verdirbt das ganze gute Obst.“
-
Niederl
„Junge Braut, alter Bräutigam; hole den Korb und ziehe die Küken auf.“
-
Iranische Sprichw
„Lege nicht alle Eier in einen (einzigen) Korb.“
- Aus England
Ei
„Mut zur Unzeit haben heißt Wasser in einem Korbe tragen.“
-
Honor
Erklärung für Korb
Korb steht für:
Korb (Behälter), geflochtener Behälter
Korb (Blütenstand) bei Korbblütlern
Korb (Einheit), altes Gewichts- und Volumenmaß
Korb (Heraldik), Wappenfigur in der Heraldik
Korb (Waffe), Handschutz bei Degen und Schläger
Korb (Basketball)
Korb, Teil des Spielfeldes im Korbball
Korb, Teil des Spielfeldes im Unterwasser-Rugby
Förderkorb im Bergbau, als Kurzform
Rettungskorb bei der Feuerwehr, als Kurzform
Korb ist der Name folgender geographischer Objekte:
Korb (Breitenbrunn), Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn in Bayern
Korb (Gemeinde Bergheim), Weiler bei Bergheim, Flachgau, Land Salzburg
Korb (Gemeinde Völkermarkt), Ortschaft und Katastralgemeinde von Völkermarkt, Kärnten
Korb (Möckmühl), Ortsteil der Stadt Möckmühl in Baden-Württemberg
Korb (Württemberg), Gemeinde im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
Korb (Unnau), Ortsteil der Gemeinde Unnau in Rheinland-Pfalz
Schloss Korb, Burg in Eppan, Südtirol
Korb ist der Familienname folgender Personen:
Korb (Familie), Künstlerfamilie
Alexander Korb (* 1976), deutscher Historiker
Andreas Korb (* 1964), deutscher Brigadegeneral der Luftwaffe der Bundeswehr
Anton Korb (1763–1821), böhmischer Müllermeister, Fabrikant und Unternehmer
Erwin Korb (1928–2017), deutscher Politiker (SPD)
Flóris Korb (1860–1930), ungarischer Architekt
Gabriele Korb (* 1962), deutsche Verwaltungsjuristin
Gerhard Korb (Genealoge) (1898–1996), deutscher Genealoge und Herausgeber
Gerhard Korb (Mediziner) (1929–2017), deutscher Pathologe
Gertrud Korb (1910–1989), deutsche Ärztin, MdV
Hermann Korb (1656–1735), deutscher Baumeister des Barock
Irene Korb (1923–1978), deutsche Schauspielerin (DEFA)
Jenny Korb (1869–1937), österreichische Opernsängerin (hochdramatischer Sopran)
Johann Georg Korb (1672–1741), deutscher Jurist und Reiseschriftsteller
Johannes Korb (1615–1685), erzgebirgischer Hammerherr
Julian Korb (* 1992), deutscher Fußballspieler
Kristin Korb (* 1969), US-amerikanische Jazzmusikerin
Max Korb (1851–1933), deutscher Entomologe und Forschungsreisender
Michael Korb (* 1963), deutscher Fußballspieler
Mihhail Korb (* 1980), estnischer Politiker
Paul Korb (1904–2002), kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Pierre Korb (1908–1981), französischer Fußballspieler
Robert Korb (1900–1972), kommunistischer Funktionär der Ersten Tschechoslowakischen Republik (KPTsch) und der DDR (SED)
Ron Korb, kanadischer Flötist
Rudolf Korb (1845–1925), österreichischer Schriftsteller
Sascha Korb (* 1993), deutscher Fußballspieler
Willy Korb (* 1890; † unbekannt), nationalsozialistischer Funktionär
Siehe auch:
Korbpreis (Ölmaßeinheit)
Korbschläger (Fechtwaffe)
Chinesischer Korb (Museumspädagogik)
Kanzelkorb (in Kirchen)
Turmkorb (Baukörper)
„einen Korb geben“ (Redewendung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Korb beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Korb enthält
Korp (Begriffsklärung)
Corp (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Korb als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Korb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Korb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.