Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Einsatzplan

🇩🇪 Einsatzplan
🇺🇸 Operational plan

Übersetzung für 'Einsatzplan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Einsatzplan. Einsatzplan English translation.
Translation of "Einsatzplan" in English.

Scrabble Wert von Einsatzplan: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Einsatzplan

  • Die Einberufungsbehörde informierte mich über meine Soldateneinsatzplanung.
  • Wir haben einen Einsatzplan entwickelt, um das Projekt innerhalb der Frist abzuschließen.
  • Wir haben einen Einsatzplan entwickelt, um die neue Technologie effektiv zu nutzen.
  • Die Feuerwehr hatte einen umfassenden Einsatzplan, um das Feuer schnell zu löschen.
  • Die Krisenmanagerin hat einen präzisen Einsatzplan erstellt aufgrund der Ergebnisse der Einsatzanalyse.
  • Der Einsatzplan wurde anhand der Ergebnisse der Einsatzanalyse überarbeitet.
  • Der Einsatzmittelstrukturplan beinhaltet auch Informationen zu den Personen des Einsatzplans, wie Feuerwehrleuten.
  • Der Einsatzplan für den Katastrophenfall wurde gemeinsam von Behörden und Hilfsorganisationen erstellt.
  • Im Einsatzplan war festgelegt, dass bei einem Feuerwehreinsatz mindestens drei Löschfahrzeuge vor Ort sein müssen.
  • Die Notfallpläne enthalten auch einen Einsatzplan für den Fall einer medizinischen Notlage.
  • Der neue Einsatzplan soll die Effizienz des Rettungsdienstes erheblich verbessern.
  • Die Katastrophenschutzbehörde hat einen umfangreichen Einsatzplan zur Bewältigung von Naturkatastrophen erarbeitet.
  • Der Einsatzplan für das Erdbeben wurde gemeinsam mit den Nachbarregionen entwickelt.
  • Die Einsatzkräfte müssen sich an den spezifischen Anforderungen des Einsatzplans orientieren.
  • Ein wichtiger Bestandteil des Einsatzplans ist die Sicherstellung einer ausreichenden Logistik für alle Eingesetzten.
  • Im Falle eines Terrorismus-Attentats werden bestimmte Ziele und Maßnahmen im Einsatzplan festgehalten.
  • Die Gemeinschaftsinitiative umfasst auch einen umfassenden Einsatzplan für die Notfallbehandlung von Opfern.
  • Der Einsatzplan enthält spezifische Anweisungen zur Verteilung von Ressourcen und Personal in Notfällen.
  • In dem Einsatzplan wurden alle möglichen Szenarien für einen Umweltkatastrophenfall berücksichtigt.
  • Die Entwicklung des Einsatzplans wurde mit verschiedenen internationalen Partnern zusammen erarbeitet, um eine gemeinsame Strategie zu schaffen.
  • Die Notarztgruppe benötigt eine umfassende Einsatzplanung für die Überwachung der Patienten.
  • Der Katastrophenschutz muss eine effektive Einsatzplanung durchführen, um in Notfällen schnell helfen zu können.
  • Das Unternehmen entwickelt eine neue Einsatzplanung, um die Arbeitszeit der Mitarbeiter effizienter einzuteilen.
  • Die Feuerwehr benötigt eine genaue Einsatzplanung, um bei Bränden und anderen Notfällen schnell reagieren zu können.
  • Die Krankenkasse möchte eine strategische Einsatzplanung für ihre ambulanten Dienste durchführen.
  • Der Rettungsdienst benötigt eine zeitgemäße Einsatzplanung, um die Notfälle schnell und effizient bearbeiten zu können.
  • Das Unternehmen durchführt regelmäßige Überprüfungen seiner Einsatzplanung, um sicherzustellen, dass sie aktuell ist.
  • Die Bergwacht muss eine spezielle Einsatzplanung für ihre Helfer entwickeln, um in schwierigen Geländebereichen helfen zu können.
  • Der Katastrophenschutz benötigt eine gemeinsame Einsatzplanung mit den Feuerwehren und Polizeibehörden.
  • Das Unternehmen möchte eine proaktive Einsatzplanung durchführen, um zukünftige Herausforderungen frühzeitig erkennen zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Einsatzplan

Ähnliche Wörter für Einsatzplan

Antonym bzw. Gegensätzlich für Einsatzplan

🙁 Es wurde kein Antonym für Einsatzplan gefunden.

Zitate mit Einsatzplan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Einsatzplan gefunden.

Erklärung für Einsatzplan

Ein Einsatzplan ist ein umfassender Plan für Maßnahmen, wie bei einem gefährdeten Objekt vorzugehen ist. Oftmals wird er fälschlicherweise mit einem Feuerwehrplan gleichgesetzt, der aber lediglich einen Bestandteil des Einsatzplanes ausmacht. In einem Einsatzplan sind alle Faktoren vermerkt, die einen Einsatz beeinflussen können. Dies reicht von Anfahrtswegen und möglichen Verkehrshindernissen bis hin zu Hydranten, Erste-Hilfe-Kästen und Anleitermöglichkeiten. Einsatzpläne sind sehr komplex und sollten ständig aktualisiert, verbessert und überprüft werden. In den technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 werden ggf. spezielle Einsatzpläne der Feuerwehr gefordert. Bei einem Einsatzplan für die Mitarbeitenden spricht man von Personaleinsatzplanung.

Quelle: wikipedia.org

Einsatzplan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einsatzplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einsatzplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Einsatzplan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Einsatzplan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Einsatzplan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Einsatzplan, Verwandte Suchbegriffe zu Einsatzplan oder wie schreibtman Einsatzplan, wie schreibt man Einsatzplan bzw. wie schreibt ma Einsatzplan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Einsatzplan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Einsatzplan richtig?, Bedeutung Einsatzplan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".