Wie schreibt man Eiszapfen?
Wie schreibt man Eiszapfen?
Wie ist die englische Übersetzung für Eiszapfen?
Beispielsätze für Eiszapfen?
Anderes Wort für Eiszapfen?
Synonym für Eiszapfen?
Ähnliche Wörter für Eiszapfen?
Antonym / Gegensätzlich für Eiszapfen?
Zitate mit Eiszapfen?
Erklärung für Eiszapfen?
Eiszapfen teilen?
Eiszapfen {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eiszapfen
🇩🇪 Eiszapfen
🇺🇸
Icicle
Übersetzung für 'Eiszapfen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eiszapfen.
Eiszapfen English translation.
Translation of "Eiszapfen" in English.
Scrabble Wert von Eiszapfen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Eiszapfen
- Im Winter schmückt sich der Stamm des Honigahorns mit Schnee und Eiszapfen.
- Durch das Einfrieren von Wasser auf den Bogenkanten entstanden riesige Eiszapfen.
- Der Durchhang des Impulsdachs sollte im Winter nicht zu hoch sein, um Schnee und Eiszapfen fernzuhalten.
- Im Winter sind die Zweige der Zwergmispel mit Eiszapfen bedeckt.
- Die Bäume im Winter waren bedeckt mit Eiszapfen, die wie Kristalle schimmerten.
- Der winterliche Himmel war von Eiszapfen übersät, die wie kleine Kugeln aussahen.
- Bei der Wettervorhersage wurde vor Eiszapfen gewarnt, die an den Zweigen der Bäume hingen.
- Die Kinder spielten mit Eiszapfen auf dem Schnee und machten einen kleinen Zauber.
- Der Winterwald war ein Bild von Ruhe, nur die Eiszapfen quietschten leise im Wind.
- Die Eiszapfen an den Ästen der Bäume schienen wie Diamanten in der Sonne zu glänzen.
- Wir sollten uns um die Eiszapfen kümmern, bevor sie abfallen und jemand verletzt wird.
- Der Schnee war bedeckt mit einem Netzwerk von Eiszapfen, das sich sanft im Wind bewegte.
- Die Eiszapfen waren so dick, dass man dachte, es wären kleine Würfel aus Kristallglas.
- Bei der Frühlingswanderung wurden die Bäume schließlich befreit von den Eiszapfen, die sie zu lange umkleideten.
- Die Vögel sangen in dem Winterwald mit den hängenden Eiszapfen als ihrem Hintergrundgesang.
- Der Regentropf fiel auf einen Eiszapfen und bildete eine glänzende Blume aus Wasser und Kristall.
- Die Eiszapfen wurden bei der Sonneneinstrahlung zu einem leuchtenden Kristallmeer, das sich über die Bäume verbreiterte.
- In der kalten Winterluft zitterten die Zweige der Bäume unter dem Gewicht der Eiszapfen.
- Der Frühlingswind trug die letzten Eiszapfen von den Ästen der Bäume und verjagte so den Winter.
- Der Sommer vergeht, und die ersten Eiszapfen beginnen, zu einloten.
- Bei Niederschlag fielen dicke Eiszapfen von den Felsspornen herab.
- In den Wintermonaten ist der Geysir oft unter einer Doppeldecke aus Schnee und Eiszapfen eingeschlossen.
- Die Blätter des Rispengipskrauts sehen aus wie kleine, grüne Eiszapfen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eiszapfen
- Eiskristall
- Eisnadel
- Felsnadel (in bergigem Kontext)
- Gletscherspitze
- Glasharpiefe
- Eisstift
- Eisblume
- Schneekristall
- Eisklinge
- Eispeitsche
- Glatz
- Felsfinger (insbesondere in bergigem Kontext)
- Spitzkegel
- Eisadel
- Icicle (wird häufiger in englischen Texten verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eiszapfen
- Eisspitze
- Flocke
- Schneeflocke
- Eisbündel
- Eiswolke
- Frostbeere (im übertragenen Sinne)
- Schneeblättchen
- Eiskristall
- Gletscherspitze
- Alpenschnee
- Bergschnee
- Wintereis
- Firn
- Eisberg
- Gletscherklinge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eiszapfen
🙁 Es wurde kein Antonym für Eiszapfen gefunden.
Zitate mit Eiszapfen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eiszapfen gefunden.
Erklärung für Eiszapfen
Ein Eiszapfen ist Eis in Form eines Kegels oder einer Säule, das sich aus gefrierenden Tropfen gebildet hat. Das untere Ende kann spitz oder abgerundet sein, je nach Wirkung des Windes und der Fließgeschwindigkeit der Tropfen, die den Eiszapfen bilden.
Quelle: wikipedia.org
Eiszapfen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eiszapfen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eiszapfen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.