Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ektoplasma

🇩🇪 Ektoplasma
🇺🇸 Ectoplasm

Übersetzung für 'Ektoplasma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ektoplasma. Ektoplasma English translation.
Translation of "Ektoplasma" in English.

Scrabble Wert von Ektoplasma: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ektoplasma

  • Die spirituelle Praxis umfasst die Manipulation des Ektoplasmasekrets.
  • Im Rahmen der parapsychologischen Forschung wird das Ektoplasma untersucht.
  • Der Mediator entwickelte ein spezielles Instrument, um das Ektoplasma zu messen.
  • Die Theorie besagt, dass das Ektoplasma eine Art Energiefeld ist.
  • Das Ektoplasma wird als Medium zwischen der physischen und spirituellen Welt angesehen.
  • Die Forscher versuchten, die chemischen Eigenschaften des Ektoplasmasekrets zu analysieren.
  • Einige spirituelle Gruppen glauben, dass das Ektoplasma eine Art göttliche Energie ist.
  • Das Ektoplasma kann in verschiedenen Formen und Farben auftreten.
  • Die parapsychologische Forschung konzentriert sich auf die Beobachtung des Ektoplasmasekrets.
  • Die spirituelle Praxis umfasst die Kontrolle über das eigene Ektoplasma.
  • Im Rahmen der psychischen Heilkunde wird das Ektoplasma als körnernter Energieträger angesehen.
  • Das Ektoplasma kann als eine Art veränderliche Form angesehen werden.
  • Die Wissenschaftler haben noch nicht genügend Kenntnisse über die Eigenschaften des Ektoplasmasekrets.
  • In der spirituellen Praxis wird oft davon gesprochen, das eigene Ektoplasma zu balancieren.
  • Die Beobachtung des Ektoplasmasekrets kann ein Schlüsselelement für tiefer gehende Erkenntnisse sein.
  • Das Ektoplasma ist eine Hypothese aus der Parapsychologie, die das Bewusstsein und geistige Energien beschreibt.
  • Die Forschung über Ektoplasma soll helfen, die Natur des menschlichen Geistes zu verstehen.
  • In der Medizin wird Ektoplasma nicht als wissenschaftlich anerkanntes Konzept verwendet.
  • Einige Gläubige glauben, dass Ektoplasma eine Art von spiritueller Kraft ist.
  • Die Forscher suchen nach Beweisen für die Existenz von Ektoplasma in der laborellen Umgebung.
  • Ektoplasma ist ein Konzept, das in der Theosophie und der New-Age-Bewegung diskutiert wird.
  • Das Ektoplasma soll eine Art von Energiefeld um den menschlichen Körper herum haben.
  • Die Parapsychologen glauben, dass Ektoplasma mit außersinnlichen Fähigkeiten wie Telepathie und Hellsehen zusammenhängt.
  • Einige Menschen glauben, dass sie Ektoplasma sehen oder spüren können.
  • Die Wissenschaftler sind skeptisch gegenüber der Existenz von Ektoplasma und sehen es als pseudowissenschaftlichen Begriff an.
  • In einigen spirituellen Praktiken wird Ektoplasma als Mittel zur Selbstheilung verwendet.
  • Ektoplasma soll auch eine Art von Schutzfeld um den Menschen herum haben, das ihn vor negativen Energien schützt.
  • Die Forschung über Ektoplasma ist umstritten und gibt Anlass zu kontroversen Diskussionen.
  • Einige Gläubige glauben, dass Ektoplasma eine Verbindung zwischen Geist und Materie darstellt.
  • Das Studium von Ektoplasma soll auch helfen, die Natur der menschlichen Persönlichkeit zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ektoplasma

  • Aura
  • Energiemantel
  • Ätherkörper
  • Doppelgötzchen
  • Schutzschirm
  • Lebensenergie
  • Essenz
  • Magnetfeld
  • Auraschicht
  • Energieschutz
  • Geisteskörper
  • Ethersphäre
  • Auraumgebung
  • Auraentourage
  • Energielichthülle
  • Äther
  • Energiekörper
  • Energiefeld
  • Etherwolke
  • Lebensenergie
  • Aura
  • Biofeld
  • Bioplasma
  • Chakraplasmamassen
  • Ki (im Sinne von Chi oder Qi)
  • Plasmaschleier
  • Energiewand
  • Aura-Körper
  • Astralstoff
  • Energiemembran

Ähnliche Wörter für Ektoplasma

  • Plasma
  • Zellplasma
  • Exoplasma
  • Körperflüssigkeit
  • Blutplasma
  • Gewebesubstanz
  • Extrazelluläres Medium (ECM)
  • Ektoplasmatische Flüssigkeit
  • Körpergewebe
  • Zellsaft
  • Extracellular Fluid (ECF)
  • Hydrogel
  • Gelenzuckerlösung
  • Interstitielle Flüssigkeit
  • Plasmaderivat
  • Hinweis: "Ektoplasma" ist ein Begriff, der in der Biologie und Medizin oft verwendet wird. Es bezieht sich auf die Substanz außerhalb von Zellen im Körper oder in Geweben.
  • Cytoplasma
  • Plasma
  • Energieströme
  • Bioenergie
  • Lebenskraft
  • Energiefelder
  • Magnetfelder
  • Ätherische Substanz (im Sinne von esoterischen Theorien)
  • Aura
  • Umhüllung
  • Schutzschicht
  • Energetischer Schutz
  • Kraftübertragende Flüssigkeit
  • Bioelektrolyt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ektoplasma

🙁 Es wurde kein Antonym für Ektoplasma gefunden.

Zitate mit Ektoplasma

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ektoplasma gefunden.

Erklärung für Ektoplasma

Das Ektoplasma, auch Außenplasma oder Ektosark, ist die äußere Schicht des Zytoplasmas vieler einzelliger Organismen. Den innenliegenden Teil des Zytoplasmas dagegen bezeichnet man als Endoplasma, wobei beide Plasmaarten nicht grundsätzlich verschieden sind, sondern sich lediglich in ihrer Konsistenz und unterschiedlichen Verteilung intraplasmatischer Organellen voneinander unterscheiden.

Quelle: wikipedia.org

Ektoplasma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ektoplasma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ektoplasma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ektoplasma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ektoplasma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ektoplasma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ektoplasma, Verwandte Suchbegriffe zu Ektoplasma oder wie schreibtman Ektoplasma, wie schreibt man Ektoplasma bzw. wie schreibt ma Ektoplasma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ektoplasma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ektoplasma richtig?, Bedeutung Ektoplasma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".