Wie schreibt man Engelkurve?
Wie schreibt man Engelkurve?
Wie ist die englische Übersetzung für Engelkurve?
Beispielsätze für Engelkurve?
Anderes Wort für Engelkurve?
Synonym für Engelkurve?
Ähnliche Wörter für Engelkurve?
Antonym / Gegensätzlich für Engelkurve?
Zitate mit Engelkurve?
Erklärung für Engelkurve?
Engelkurve teilen?
Engelkurve {f} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Engelkurve
🇩🇪 Engelkurve
🇺🇸
Angel curve
Übersetzung für 'Engelkurve' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Engelkurve.
Engelkurve English translation.
Translation of "Engelkurve" in English.
Scrabble Wert von Engelkurve: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Engelkurve
- Die Engelkurve ist ein wichtiger Teil der Algebra und beschreibt die Beziehung zwischen x- und y-Achse.
- Mit der Engelkurve können wir die Lösung eines linearen Gleichungssystems finden.
- In der Mathematik wird die Engelkurve häufig verwendet, um grafisch zu illustrieren, wie sich eine Funktion verhält.
- Die Engelkurve ist ein Grundkonzept in der linearen Algebra und findet Anwendung in vielen Bereichen.
- Mit der Engelkurve können wir leicht erkennen, ob ein lineares Gleichungssystem eine Lösung hat oder nicht.
- Die Engelkurve besteht aus zwei geraden Linien, die sich schneiden und dadurch die Lösung des linearen Gleichungssystems bilden.
- In der Mathematik ist die Engelkurve ein wichtiger Begriff, um die Lösungsmöglichkeiten eines linearen Gleichungssystems zu beschreiben.
- Die Engelkurve kann auch verwendet werden, um das Vorhandensein oder Fehlen einer Lösung in einem linearen Gleichungssystem zu bestimmen.
- Mit der Engelkurve können wir die Eigenschaften von linearen Funktionen und ihrer Umkehrungen untersuchen.
- In der linearen Algebra ist die Engelkurve ein grundlegendes Konzept, das bei der Lösen von Gleichungssystemen verwendet wird.
- Die Engelkurve enthält wichtige Informationen über die Lösbarkeit eines linearen Gleichungssystems.
- Mit der Engelkurve können wir auch das Verhalten einer linearen Funktion bei bestimmten x-Werten analysieren.
- In der Mathematik ist die Engelkurve ein häufig verwendetes Werkzeug, um die Beziehung zwischen den Variablen in einem linearen Gleichungssystem zu untersuchen.
- Die Engelkurve kann auch verwendet werden, um die Eigenschaften von Matrixgleichungen und deren Lösbarkeit zu untersuchen.
- Mit der Engelkurve können wir effizient die Lösung eines linearen Gleichungssystems finden und überprüfen, ob sie tatsächlich existiert oder nicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Engelkurve
- Doppelwurzel
- Hyperbel
- Parabel
- Ellipse
- Kreis
- Abschnittdiagramm
- Graph
- Funktion
- Kurve
- S-Kurve (in bestimmten Kontexten)
- Logarithmische Kurve
- Exponentialkurve
- Lineare Funktion
- Quadratische Gleichung
- Polynomkurve
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Engelkurve
- Parabel
- Hyperbel
- Ellipse
- Kreisbogen
- Zyklus (speziell in der Mathematik)
- Helix (in der Geometrie und Mathematik)
- Sinuskurve (ein spezieller Typ einer periodischen Kurve)
- Schlauch (eine schraubige Kurve, oft verwendet in Topologie)
- Leitschnur
- Ast
- Bogenschnitt
- Spirale
- Elliptische Kurve (in der Algebra)
- Hyperelliptischer Kurven (ein spezieller Typ von elliptischen Kurven)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Engelkurve
🙁 Es wurde kein Antonym für Engelkurve gefunden.
Zitate mit Engelkurve
🙁 Es wurden keine Zitate mit Engelkurve gefunden.
Erklärung für Engelkurve
Die Engel-Kurve bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre und dort speziell in der Mikroökonomik eine mathematische Funktion, die – bezogen auf ein bestimmtes Gut – für jedes Einkommensniveau angibt, wie viele Einheiten ein Konsument optimalerweise von diesem Gut nachfragen sollte.
Benannt ist die Engel-Kurve nach dem Statistiker Ernst Engel (1821–1896), der den Zusammenhang zwischen den Ausgaben, die ein Haushalt für Nahrungsmittel aufwendet, und dem Haushaltseinkommen untersuchte (der gefundene Zusammenhang firmiert in der Literatur als Engelsches Gesetz).
Quelle: wikipedia.org
Engelkurve als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Engelkurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Engelkurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.