Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kreis

🇩🇪 Kreis
🇺🇸 Circle

Übersetzung für 'Kreis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kreis. Kreis English translation.
Translation of "Kreis" in English.

Scrabble Wert von Kreis: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kreis

  • Ernst Hubert von Michaelis, Marie Luise Görlitz, Horst Meissner: Kirchspiel Quatzow, Kreis Schlawe in Pommern.
  • Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
  • Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
  • Die Stadt Aalen liegt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
  • Der Aasgeier kreiste über dem Kadaver und wartete geduldig auf seine Mahlzeit.
  • Die Aasgeier kreisen über dem Kadaver.
  • Die Zersetzung von totem Gewebe durch Bakterien ist ein wichtiger Teil des natürlichen Kreislaufs.
  • Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft werden Abbauprozesse genutzt, um Stoffe wiederzuverwenden und Ressourcen zu schonen.
  • Der Abbrechfehler in der Schaltkreisverbindung führte zu einem Stromausfall.
  • Die Abdampfleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Dampfkreislaufsystems.
  • Bei der thermischen Energiegewinnung wird der Abdampfspeicher genutzt, um den Dampfkreislauf zu optimieren.
  • Die Abfallaufbereitungsanlage ist eine wichtige Einrichtung zur Kreislaufwirtschaft.
  • Durch die Abfallentsorgungsanlage wird ein effizienter Kreislauf für Wertstoffe geschaffen.
  • Eine gute Abfallentsorgungsplanung reduziert die Umweltauswirkungen und fördert die Kreislaufwirtschaft.
  • Die Abfalllagerung arbeitet nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft.
  • Die Abfalltechnik hat das Ziel, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu etablieren.
  • Durch das Abfallverwertungsunternehmen werden viele wertvolle Ressourcen aus den Abfällen zurückgewonnen und in den Kreislauf zurückgeführt.
  • Der Abfallverwerter unterstützt die Kreislaufwirtschaft.
  • Die Abfallwiederverwertung trägt zur Kreislaufwirtschaft bei.
  • Die Abfallverwertung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
  • Die Abproduktnutzung bietet eine Möglichkeit zur Kreislaufwirtschaft.
  • Die Abfallbewirtschaftung ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.
  • Das Altstoffzentrum ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.
  • Anhand der Abflussdauerkurve kann man Rückschlüsse auf den Wasserkreislauf in einem Flussgebiet ziehen.
  • Das Abflussmodell basiert auf den Prinzipien des Wasserkreislaufs.
  • Die Abgangszeit ist ein wichtiger Teil des Geschäftskreislaufs.
  • Die Abgeordneten müssen sich regelmäßig in ihrem Wahlkreis treffen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen.
  • Jeder Mitglied der Abgeordnetenkammer ist für einen Wahlkreis in seiner Heimatregion zuständig.
  • Der neue Politiker übernahm das Abgeordnetenmandat in seinem Wahlkreis mit großer Freude.
  • Bei der Reparatur des Schaltkreises musste sie die Abgleichklemme verwenden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kreis

Ähnliche Wörter für Kreis

  • Kreise
  • Kreisen
  • Kreises

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kreis

🙁 Es wurde kein Antonym für Kreis gefunden.

Zitate mit Kreis

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kreis" enthalten.

„... dass wahrhaftig das Menschengeschlecht nicht aus dem Unglück herauskommen würde, bevor ein Schlag wahrer und echter Philosophen an die Staatsverwaltung gelangte, oder dann, bevor die regierenden Kreise in den Städten durch ein göttliches Wunder ernsthaft zu philosophieren begännen.“

- Platon über seinen politischen Werdegang im 7. Brief

Platon

„Als meine wichtigste Aufgabe sah ich an, vom ersten Tage an aufklärend zu wirken und die außergewöhnlichen Beziehungen, die ich zum Ausland hatte, zu benutzen, um zu zeigen, dass es auch wahre Deutsche gibt“

- ''aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946

Hanna Solf

„Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.“

- , Capitel 1. Ueber die Kreise und ihre Namen.

Nicolaus Copernicus

„Das leichte Rad des Schicksals dreht sich in schnellen Kreisen.“

- Tibull, Elegien I, V, 70

Schicksal

„Der Egoismus hat seinen Kreislauf vollendet, und diese Vollendung hat er in der Konkurrenz erreicht. In ihr hat der Egoismus seine klassische Gestalt erhalten.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Egoismus

„Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.“

- Albert Einstein, nach

Standpunkt

„Der Mensch ist ein einfaches Wesen. Und wie reich, mannigfaltig und unergründlich er auch sein mag, so ist doch der Kreis seiner Zustände bald durchlaufen.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 612

Johann Peter Eckermann

„Der Mensch muss bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“

- Honoré de Balzac, "Les célibataires: Le curé de Tours" (1832)

Selbstsucht

„Der Mensch muß bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“

-

Honor

„Die ganze astronomische Welt ist nur ein Phantom, verglichen mit den Kreisen in Kreisen, den Träumen in Träumen der unbekannten Realität.“

- John Cowper Powys, Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 686

Realit

„Diejenigen, die derzeit Deutschland führen, haben mit Deutschland überhaupt nichts am Hut. Man macht Deutschland für einmalige Verbrechen in der Vergangenheit als Land verantwortlich. Daher rührt auch so eine Art Deutschenhass in manchen Kreisen, weshalb man in Teilen der Linken hofft, dass es Deutschland nicht mehr gibt.“

- ''Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.10.2004, zitiert nach Focus, 27. Oktober 2004, , vgl. auch Der Spiegel, 28. Oktober 2004,

Michael Glos

„Drunten in den Hafenstraßen
sitzen Leut', die strafen Hasen. Georg Kreisler

-

Sch

„Durch den Dauereinsatz der Auschwitz-Keule […] kamen die Deutschen in eine Schuldknechtschaft, die es in- und ausländischen Kreisen bis heute ermöglicht, die Deutschen moralisch zu demütigen, wirtschaftlich auszunehmen und politisch zu bervormunden.“

- in DS Nr. 6/2005, zitiert bei , S. 17-18

J

„Ein Kerl, der spekuliert (hier: grübelt, sich in Gedanken verspinnt),
Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.“

- Faust I, Vers 1830 ff. / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

„Ein Kerl, der spekuliert
Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1830 ff. / Mephistopheles

Liegen

„Ein jeder sieht die Welt und seine eigne Stellung von der Mitte seines Kreises aus.“

- Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland, Donat Verlag: Bremen 1998, ISBN 3-924444-01-3, S. 32

Hans Paasche

„Es darf daher die Strebsamen nicht wundern, wenn dergleichen Leute auch uns verspotten. Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben, die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht, einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten auch an dem kirchlichen Staate mit bauen, dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.“

- aus "Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper", Übersetzung: Carl Ludwig Menzzer. Nürnberg und Thorn: Lambeck, 1879. S. 8

Nicolaus Copernicus

„Es gibt heute keinen Antisemitismus mehr in Österreich. Das wird den Leuten höchstens eingeredet. Ich habe nie irgendeinen Antisemitismus verspürt.“

- Bruno Kreisky, Profil, 9. November 1973; Anmerkung: Bruno Kreisky war Jude

Antisemitismus

„Es ist merkwürdig, dass das, was man für gewöhnlich Erlebnisse nennt, in meinem Leben so wenig Rolle spielt. Ich habe, glaube ich, auch welche. Aber sie scheinen mir gar nicht das Hauptsächlichste im Leben, sondern das, was zwischen ihnen liegt, der tägliche Kreislauf der Tage, das ist für mich das Beglückende.“

- Paula Modersohn-Becker, Briefe an Tante Marie, 20. April 1903

Gl

„Es war der Zeitpunkt gekommen, da es ihn vom Tatort wegdrängte. Einer seiner Sprüche war: Bleibt nie zu lange am Tatort. Schließlich gehen die Gedanken nur noch im Kreis. Man braucht Abstand. Geht weg vom Tatort und fangt dann an nachzudenken.“

- Herbert Reinecker, "Der Kommissar und die Tänzerin", Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 55, ISBN 3-404-00738-7

Gedanke

„Geht die Geschichte gerade oder im Kreis? Eine große Frage für den, der die Geschichte nicht gelesen hat.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Geschichte

„Gleichgültigkeit bringt wenigstens kein Leid,
Und Enthusiasmus wird in feinen Kreisen
Einfach Betrunkenheit der Seele heißen.“

- George Gordon Byron, Don Juan

Seele

„Ich glaube, eine Gesellschaft braucht Führungskräfte und in diesem Sinne auch Eliten - ein Kreis, der bereit ist, besondere Leistungen zu erbringen und Verantwortung zu übernehmen, aber wir sollten uns trennen von einem Elitebegriff, der von sozialer Herkunft ausgeht. Das ist nicht mehr zeitgemäß.“

- Tassilo Küpper, Stadtrevue kölnmagazin 04/2004

Verantwortung

„In tiefer Ruh liegt um mich her
Der Waffenbrüder Kreis;
Mir ist das Herz so bang und schwer,
Von Sehnsucht mir so heiß.“

- Ludwig Rellstab, Kriegers Ahnung. In: Gedichte. 1. Band. Berlin: Laue, 1827.

Sehnsucht

„Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrössert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.“

- Abälard und Heloise, 1834

Ludwig Feuerbach

„Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.“

- Ludwig Feuerbach, Abälard und Heloise, 1834

Mensch (e-m)

„Kandinskys Kunst ist ebenso prophetisch wie seine Worte, - die einzige wirklich prophetische in unserem Kreis (Der Blaue Reiter). Kandinsky ist der eigentliche Mittelpunkt der ganzen Bewegung.“

- ''Zitiert in Reinhard Piper. Briefwechsel mit Autoren und Künstlern 1903-1953. München Piper 1979. S. 123.

Franz Marc

„Kandinskys Kunst ist ebenso prophetisch wie seine Worte, - die einzige wirklich wirklich prophetische in unserem Kreis (Der Blaue Reiter). Kandinsky ist der eigentliche Mittelpunkt der ganzen Bewegung.“

- Franz Marc (sehr wahrscheinlich aus einem Brief an August Macke, 1913), zitiert in Reinhard Piper: in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 40, siehe auch

Wassily Kandinsky

„Karneval ist die Zeit der Konfettischisten.“

- Georg Kreisler (19.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Man serviert den Damen Sekt
bevor man sie mit Samen deckt. Georg Kreisler

-

Sch

Erklärung für Kreis

Ein Kreis ist eine ebene geometrische Figur. Er wird definiert als die Menge aller Punkte einer Ebene, die den gleichen Abstand zu einem bestimmten Punkt dieser Ebene (dem Mittelpunkt) haben. Der Abstand der Kreispunkte zum Mittelpunkt ist der Radius oder Halbmesser des Kreises, er ist eine positive reelle Zahl. Der Kreis gehört zu den klassischen und grundlegenden Objekten der euklidischen Geometrie. Umgangssprachlich und früher wird mit dem Begriff Kreis häufig auch eine Kreisfläche oder eine runde Scheibe bezeichnet. Unter einem Kringel versteht man einen kleinen, nicht exakt gezeichneter Kreis bzw. ringförmigen Schnörkel. Bereits die alten Ägypter und Babylonier versuchten, den Flächeninhalt des Kreises näherungsweise zu bestimmen. In der griechischen Antike stieß der Kreis wegen seiner Vollkommenheit auf Interesse. Archimedes versuchte erfolglos, den Kreis mit den Werkzeugen Zirkel und Lineal in ein Quadrat mit gleichem Flächeninhalt zu überführen, um so den Flächeninhalt des Kreises bestimmen zu können (siehe Quadratur des Kreises). Erst 1882 konnte Ferdinand von Lindemann durch den Nachweis einer besonderen Eigenschaft der Kreiszahl, nämlich der Transzendenz, zeigen, dass diese Aufgabe unlösbar ist.

Quelle: wikipedia.org

Kreis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kreis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kreis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kreis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kreis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kreis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kreis, Verwandte Suchbegriffe zu Kreis oder wie schreibtman Kreis, wie schreibt man Kreis bzw. wie schreibt ma Kreis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kreis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kreis richtig?, Bedeutung Kreis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".