Wie schreibt man Etymologie?
Wie schreibt man Etymologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Etymologie?
Beispielsätze für Etymologie?
Anderes Wort für Etymologie?
Synonym für Etymologie?
Ähnliche Wörter für Etymologie?
Antonym / Gegensätzlich für Etymologie?
Zitate mit Etymologie?
Erklärung für Etymologie?
Etymologie teilen?
Etymologie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Etymologie
🇩🇪 Etymologie
🇺🇸
Etymology
Übersetzung für 'Etymologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Etymologie.
Etymologie English translation.
Translation of "Etymologie" in English.
Scrabble Wert von Etymologie: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Etymologie
- Der Sprachforscher untersuchte die Etymologie eines alten Begriffs in der deutschen Sprache.
- Die Sprachwissenschaftlerin studierte den Begriff "Beckendystokie" als Beispiel für eine falsche Etymologie.
- In der Sprachwissenschaft ist die Begriffsgeschichte ein wichtiger Teil der Etymologie.
- Die Lexikographie liefert eine nähere Bestimmung der Etymologie eines Wortes.
- Als Student studierte er etymologie mit dem Ziel Etymologe zu werden.
- Die Etymologie des Wortes 'Computer' ist interessant und stammt aus dem Lateinischen.
- Im Klassenzimmer wurde die Etymologie von Wörtern wie 'Bürokratie' besprochen.
- Die Forscher erforschten die Etymologie der indogermanischen Sprachen.
- Der Professor erklärte seine Studenten die Etymologie des Wortes 'Automobil'.
- Ich habe mich für die Etymologie beschäftigt und entdeckt, dass mein Name aus dem Altgriechischen stammt.
- Die Etymologie des Wortes 'Internet' ist relativ jung und wurde erst in den 1960er Jahren geprägt.
- Die Sprachwissenschaftler erforschten die Etymologie der altgermanischen Wörter.
- In dem Buch wird die Etymologie von über 1.000 Wörtern erklärt.
- Der Lexikograf recherchierte intensiv in Bezug auf die Etymologie alter Ausdrücke.
- Die Studenten lernten im Unterricht die Etymologie der lateinischen Wörter kennen.
- Im Forschungsprojekt wurde die Etymologie von Sprachfamilien untersucht.
- Die Sprachexperten erklärten die Etymologie von regionalen Ausdrücken in Deutschland.
- Der Linguist schrieb ein Buch über die Etymologie der englischen Wörter im Deutschen.
- Im Sprachatlas wird die Etymologie der Wortwurzeln erklärt.
- Die Kurseinheit befasste sich mit der Etymologie von Wortbildungen in der deutschen Sprache.
- Die Linguisten recherchierten die Etymologie eines Wortes im alten Sprachatlas.
- Wir unterrichten unsere Studenten über die Etymologie eines Wortes aus verschiedenen Kulturen.
- Im Lexikon finden Sie Informationen über die Etymologie eines Wortes und seinen Ursprung.
- Die Forscher erforschten die Etymologie eines Wortes und fanden überraschende Erkenntnisse.
- Die Sprachwissenschaftler analysierten die Etymologie eines Wortes in ihrer neuesten Studie.
- Im Online-Kurs lernen Sie, die Etymologie eines Wortes zu recherchieren und zu interpretieren.
- Wir betrachteten die Etymologie eines Wortes aus historischer und kultureller Perspektive.
- Im Fachbuch findet man detaillierte Informationen über die Etymologie eines Wortes und seine Bedeutungen.
- Wir erkundeten die Etymologie eines Wortes in einer Sprachschule mit internationaler Teilnahme.
- Die Sprachwissenschaftlerin erforschte die Etymologie eines Wortes in einer vergessenen Sprache.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Etymologie
- Ursprung
- Herkunft
- Abstammung
- Geschichte
- Entwicklung
- Ausbreitung
- Bildungslehre
- Sprachgeschichte
- Wortgeschichte
- Lexikographie (in diesem Kontext speziell die Erforschung der Wortentstehung)
- Semasiologie (diese ist eher auf das Bedeutungswachstum von Wörtern fokussiert, aber kann auch zur Etymologie gehören)
- Linguistik
- Sprachwissenschaft
- Lexikologie
- Historische Sprachforschung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Etymologie
- Etymologien
Antonym bzw. Gegensätzlich für Etymologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Etymologie gefunden.
Zitate mit Etymologie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Etymologie gefunden.
Erklärung für Etymologie
Die Etymologie, auch Wortherkunft und zudem kurz Herkunft genannt, befasst sich mit der Herkunft, Geschichte und Bedeutung der Wörter. Etymologie ist die historische Untersuchung der Herkunft von Wörtern. Im Verständnis der Sprachwissenschaft ist die Wortherkunft die Erklärung der Entstehung eines Wortes oder Morphems in einer gegebenen Gestalt und Bedeutung. Als sprachgeschichtlich (diachron) ausgerichtete Erklärungsweise ist sie Bestandteil der historischen Sprachwissenschaft, ihre Ergebnisse werden in etymologischen Wörterbüchern gesammelt und als Zusatzinformation auch in Wörterbüchern und Lexika anderer Art aufgenommen.
Früheren Epochen diente die Etymologie als „Ableitung eines Wortes aus seiner Wurzel und Nachweisung seiner eigentlichen, wahren Bedeutung“ zur Erklärung einer im Wort angelegten „Wahrheit“ (τὸ ἔτυμον to étymon), die mithilfe von Ähnlichkeiten der Wortgestalt zu anderen Wörtern erschlossen und als Aussage über die vom Wort bezeichnete Sache oder als eigentliche, ursprüngliche Wortbedeutung verstanden wurde. Als rhetorisches Argument (argumentum a nomine) dient die Etymologie in Form eines Hinweises oder einer Berufung auf die angenommene Herkunft und ursprüngliche Bedeutung eines Worts traditionell dem Zweck, die eigene Argumentation durch einen objektiven sprachlichen Sachverhalt zu stützen und ihr so besondere Überzeugungskraft zu verleihen.
Quelle: wikipedia.org
Etymologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Etymologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Etymologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.