Wie schreibt man Füllhorn?
Wie schreibt man Füllhorn?
Wie ist die englische Übersetzung für Füllhorn?
Beispielsätze für Füllhorn?
Anderes Wort für Füllhorn?
Synonym für Füllhorn?
Ähnliche Wörter für Füllhorn?
Antonym / Gegensätzlich für Füllhorn?
Zitate mit Füllhorn?
Erklärung für Füllhorn?
Füllhorn teilen?
Füllhorn {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Füllhorn
🇩🇪 Füllhorn
🇺🇸
Cornucopia
Übersetzung für 'Füllhorn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Füllhorn.
Füllhorn English translation.
Translation of "Füllhorn" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Füllhorn
- Das Füllhorn der Kreativität fließt über bei den Künstlern.
- Sie hat ein Füllhorn voller Erfolgsgeschichten hinter sich.
- Der Regenwald ist ein Füllhorn an wertvollen Ressourcen.
- Das Unternehmen hat ein riesiges Füllhorn voller Geld verdient.
- Die Natur ist ein reichhaltiges Füllhorn an Möglichkeiten.
- Sie hat ein Füllhorn voller Gedanken und Ideen im Kopf.
- Das Dorf war ein Füllhorn an traditionellen Bräuchen und Sitten.
- Er hatte ein Füllhorn an Geschichten von seinen Reisen zu erzählen.
- Die Stadt ist ein reiches Füllhorn an kulturellen Einflüssen.
- Sie hat ein Füllhorn voller Musik- und Tanzbegeisterte im Publikum.
- Das Meer ist ein unerschöpfliches Füllhorn an wertvollen Ressourcen.
- Der Wald war ein reichhaltiges Füllhorn an Heilkräutern und Pflanzen.
- Sie hat ein Füllhorn voller Wissenswertem über die Welt erworben.
- Das Land ist ein reiches Füllhorn an natürlichen Schätzen.
- Die Menschen sind ein wertvolles Füllhorn an Ideen und Kreativität.
- Die Strandkinder haben ganze Füllhorn voll Waschmuscheln gesammelt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Füllhorn
- Kornspeicher
- Vorratskammer
- Silo
- Lagerhalle
- Warenhaus
- Getreidespeicher
- Futterlager
- Viehstall
- Heuhaus
- Mähdrescherwagen
- Traktorladung
- Scheune
- Landhauslager
- Schüttbunker
- Beutel (nur für den Ausdruck "Füllhorn des Glücks" in einem speziellen Kontext)
- Hinweis: Einige dieser Synonyme beziehen sich auf landwirtschaftliche oder ländliche Kontexte, während andere allgemeiner sind.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Füllhorn
- Schüssel
- Kessel
- Becher
- Tasse
- Krug
- Vase
- Behälter
- Eimer
- Fass
- Amphore
- Urne
- Gefäß
- Tonkrug
- Karaffe
- Hinweis: Die Liste ist nicht abschließend und kann je nach Kontext noch weiter verfeinert werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Füllhorn
🙁 Es wurde kein Antonym für Füllhorn gefunden.
Zitate mit Füllhorn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Füllhorn gefunden.
Erklärung für Füllhorn
Das Füllhorn oder lateinisch Cornucopia (altgriechisch κέρας Ἀμαλθείας keras Amaltheias „Horn der Amaltheia“, lateinisch cornu copiae „Horn der Fülle“) ist ein mythologisches Symbol des Glückes. Es ist mit Blumen und Früchten gefüllt und steht für Fruchtbarkeit, Freigebigkeit, Reichtum und Überfluss.
Das Füllhorn ist ein trichter- oder tütenförmiger Flechtkorb, der vor allem zur Weinlese Verwendung gefunden haben dürfte. In der griechischen Mythologie gehörte das Füllhorn zuerst zu der mythischen Ziege Amaltheia, die damit Zeus aufzog, wird dann aber auch von den Gottheiten der Erde Gaia, des Friedens Eirene, des Schicksals Tyche (Fortuna) und des Reichtums Plutos verwendet. Von den alttestamentlichen Figuren ist es dann vor allem der Prophet Joel, der mit einem Füllhorn gezeigt wird.
In der Darstellung der vier Jahreszeiten wird das Füllhorn vor allem der Erntezeit Herbst zugeordnet. Das Füllhorn kann aber auch, wie bei der Darstellung der römischen Flora, mit dem Frühling in Verbindung gebracht werden, weicht hier in neuzeitlichen Darstellungen aber dem Blumengebinde, wie bei Giuseppe Arcimboldos Flora (Ende 16. Jh.), Rembrandts Saskia als Flora (1634) und auch noch Louis-Marin Bonnets Tête de Flore (1769) oder der Countess Kaganek (1782) von Élisabeth Vigée-Lebrun. Schon Tizians Flora (um 1515) hält jedoch nur wenige Knospen in den Händen.
Bildliche Darstellungen
Quelle: wikipedia.org
Füllhorn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Füllhorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Füllhorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.