Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Füllort

🇩🇪 Füllort
🇺🇸 Filling location

Übersetzung für 'Füllort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Füllort. Füllort English translation.
Translation of "Füllort" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Füllort

  • Die Tankwagen führten Treibstoff zum Füllort.
  • Der Füllort war für den LKW-Parkplatz gesperrt.
  • Die Schaufelträger brachten Sand zum Füllort des Grabens.
  • Die Bauarbeiter suchten nach dem geeigneten Füllort.
  • In der Nähe des Dorfes lag ein Füllort für den neuen See.
  • Der Füllort wurde von einer Schubmaschine betrieben.
  • Der Tunnelbau erforderte einen geeigneten Füllort für die Fundamente.
  • Die Firma suchte nach einem geeigneten Füllort in der Nähe.
  • An dem Füllort arbeiteten mehrere Männer als Sicherheitspersonal.
  • In der Nähe des Füllorts gab es einen kleinen Laden, wo Getränke verkauft wurden.
  • Die Leute versammelten sich am Füllort und sahen zu.
  • Der Füllort war für die Bevölkerung von hoher Bedeutung.
  • Am Füllort stand ein riesiger Tankwagen mit Benzin.
  • Ein Team von Ingenieuren suchte nach einem geeigneten Füllort.
  • An dem Füllort wurde eine neue Wasserleitung gelegt, um das Dorf zu versorgen.
  • Der Füllort des Reservoirs liegt in der Nähe eines Flusses.
  • Das Wasser wird aus dem Füllort des See getankt.
  • Die Stadt diente als Füllort für die Armeen während des Krieges.
  • Der neue Brunnen wurde zum Füllort der Gemeinschaft ernannt.
  • Der Füllort war jedoch bereits überlastet und musste neu angelegt werden.
  • Das Dorf dient seit Jahrhunderten als Füllort für die Handelsreisenden.
  • Die Wasserpumpe ist ein wichtiger Füllort für das Reservoir.
  • Die Stadt wurde von den Naturgewalten zum Füllort für ihre Bewohner.
  • Der Fluss wird als Hauptfüllort der Seen in der Region genutzt.
  • Die Regierung hat einen neuen Füllort für die Wasserreserven vorgeschlagen.
  • Der Füllort wurde mit einer neuen Wasserpumpe ausgestattet.
  • Das Dorf war ein wichtiger Füllort für die Siedler auf dem Weg nach Amerika.
  • Die Stadt ist ein idealer Füllort für die Touristen.
  • Der See dient als Hauptfüllort für das Wassernetzwerk.
  • Die Regierung plant, einen neuen Füllort für die Wasserreserven zu bauen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Füllort

Ähnliche Wörter für Füllort

Antonym bzw. Gegensätzlich für Füllort

🙁 Es wurde kein Antonym für Füllort gefunden.

Zitate mit Füllort

🙁 Es wurden keine Zitate mit Füllort gefunden.

Erklärung für Füllort

Das Füllort (Mz. Füllorte oder Füllörter), auch Schachtfüllort oder Anschlag genannt, ist im Bergbau unter Tage die funktionelle Schnittstelle zwischen der meist seigeren (vertikalen) Schachtförderung und der söhligen (horizontalen) Streckenförderung. Es ist das untertägige Gegenstück zur Hängebank. Das Füllort war noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der größten Unfallschwerpunkte im Ruhrkohlenbergbau unter Tage.

Quelle: wikipedia.org

Füllort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Füllort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Füllort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Füllort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Füllort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Füllort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Füllort, Verwandte Suchbegriffe zu Füllort oder wie schreibtman Füllort, wie schreibt man Füllort bzw. wie schreibt ma Füllort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Füllort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Füllort richtig?, Bedeutung Füllort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".