Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fürbitte

🇩🇪 Fürbitte
🇺🇸 Intercession

Übersetzung für 'Fürbitte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fürbitte. Fürbitte English translation.
Translation of "Fürbitte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fürbitte

  • Beim Abendgottesdienst werden Fürbitten vorgetragen.
  • Ich möchte um eine Fürbitte für meine Schwester bitten.
  • Der Pfarrer sagte, er würde für die Familie eine Fürbitte sprechen.
  • Ich danke dir von Herzen für deine Fürbitte bei meiner Krankheit.
  • Die Menschen in der Gemeinde hielten ein Gebet für ihre Nachbarn ab und baten darum um eine Fürbitte.
  • In der Kirche wurde an diesem Tag um eine besondere Fürbitte gebeten.
  • Meine Mutter bat um eine Fürbitte für mich, damit ich meine Prüfung bestehen kann.
  • Wir sind dankbar für deine Fürbitte und helfen dir gerne bei etwas.
  • Die Priester sagten ein Gebet für die Menschen in der Notfall-Region an und baten um eine Fürbitte.
  • Ich bitte um eine Fürbitte, damit mein Bruder wieder gesund wird.
  • Wir hielten am Sonntagmorgen ein Gemeindefest ab und baten um eine Fürbitte für unsere Gemeinde.
  • Der Kaplan sagte, er würde eine Fürbitte für die Familie sprechen, wenn sie das benötigen würde.
  • Die Menschen in der Nachbarschaft hielten an diesem Tag um eine besondere Fürbitte gebetet.
  • Ich danke dir für deine Fürbitte bei meiner Studienzeit und werde mich bestmöglich bemühen.
  • Wir danken dir für die Fürbitte, die du immer für uns hast, es ist wertvoll.
  • Der Trainer war ein Fürbitter seiner Mannschaft, als sie im Endspiel verlor.
  • Er war ein Fürbitter der Fußballmannschaft seines Vereins.
  • Sein Sohn war ein Fürbitter des Fußballs und spielte jeden Sonntag.
  • Die Familie war eine Truppe von Fürbittern bei jedem Spiel ihres Enkels.
  • Als seine Lieblingsmannschaft verlor, wurde er zum Fürbitter.
  • Im Stadion saß ein riesiger Block aus Fürbittern der gegnerischen Mannschaft.
  • Der Fußballverein hatte viele Fürbitter in seiner Gemeinde.
  • In der Nähe des Spielfeldes standen Hunderte von Fürbittern, die ihr Team anfeuerten.
  • Die größte Zahl an Fürbittern war zu sehen bei den Endspielen.
  • Der Trainer wurde von seinen ehemaligen Mitspielern zum Fürbitter degradiert.
  • Ein Fürbitter der Fußballmannschaft seines Sohnes half beim Aufbau des Spielplatzes.
  • Erstarrt im Schmerz umklammerten die Fürbitter die Stuhlbeine und brachen in Tränen aus.
  • Als sein Team nicht aufgerüstet wurde, wurde er zum Fürbitter seiner Mannschaft.
  • Der Verein hatte eine starke Fangemeinde, bestehend aus vielen Fürbittern.
  • Die Fußballfans, die für die gegnerische Mannschaft da waren, wurden von den Zuschauern als Fürbitter abgestempelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fürbitte

  • Für ihn/ihre/ihr
  • Sei's
  • Mach ihm's
  • Lass ihn
  • Er wird es schon schaffen (in einem positiven Sinne)
  • Er braucht nicht zu warten
  • Er sollte sich nicht ängstigen
  • Er kann zurechtkommen
  • Er ist stark genug
  • Er wird bestimmt erfolgreich sein
  • Er braucht keine Hilfe
  • Er ist selbst fähig genug
  • Er muss sich keine Sorgen machen
  • Er wird es schaffen, das wird er
  • Keine Sorge, er kann's schaffen

Ähnliche Wörter für Fürbitte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fürbitte

🙁 Es wurde kein Antonym für Fürbitte gefunden.

Zitate mit Fürbitte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fürbitte gefunden.

Erklärung für Fürbitte

Die Fürbitte ist ein christliches Gebet für andere. In der Fürbitte beten Christen zu ihrem Gott für jemand anderen. Die Fürbitte ist Teil der Liturgie in der katholischen, lutherischen, anglikanischen, methodistischen und anderen westlichen Kirchen. Sie kann auch im persönlichen christlichen Gebet gehalten werden. In der katholischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche ist es Brauch, verstorbene Heilige oder die Gottesgebärerin Maria um Fürbitte bei Gott zu erbeten. In charismatisch geprägten Kirchen wird das Segnungsgebet praktiziert: Ein Hilfesuchender teilt sein Gebetsanliegen einem oder mehreren Betern mit, die dann in seinem Beisein für ihn beten und ihn segnen. In Freikirchen verbreitet sind Gebetsversammlungen, in denen für bestimmte Anliegen Fürbitte gehalten wird.

Quelle: wikipedia.org

Fürbitte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fürbitte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fürbitte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fürbitte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fürbitte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fürbitte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fürbitte, Verwandte Suchbegriffe zu Fürbitte oder wie schreibtman Fürbitte, wie schreibt man Fürbitte bzw. wie schreibt ma Fürbitte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fürbitte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fürbitte richtig?, Bedeutung Fürbitte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".