Wie schreibt man Fürsorge?
Wie schreibt man Fürsorge?
Wie ist die englische Übersetzung für Fürsorge?
Beispielsätze für Fürsorge?
Anderes Wort für Fürsorge?
Synonym für Fürsorge?
Ähnliche Wörter für Fürsorge?
Antonym / Gegensätzlich für Fürsorge?
Zitate mit Fürsorge?
Erklärung für Fürsorge?
Fürsorge teilen?
Fürsorge {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fürsorge
🇩🇪 Fürsorge
🇺🇸
Care
Übersetzung für 'Fürsorge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fürsorge.
Fürsorge English translation.
Translation of "Fürsorge" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fürsorge
- Die Entwicklung von mobilen Authentifizierungssystemen erhöht die Abschließbarkeit von Anlagen in den Bereichen der Gesundheitsfürsorge und öffentlichen Sicherheit.
- Durch Selbstfürsorge konnten viele Abstinenzlerinnen ihre gesundheitliche und psychische Stabilität verbessern.
- Die Jugendfürsorge ist besorgt über die Zunahme von Affektdelikten unter jungen Leuten.
- Die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin umfasst verschiedene Aspekte der Gesundheitsfürsorge.
- Die Altenfürsorge in Deutschland ist sehr gut ausgebaut.
- Sie unterstützt die Familie bei der Altenfürsorge.
- Wir benötigen mehr Mittel für die Altenfürsorge.
- Die kommunale Altenfürsorge hilft bei der Pflege.
- Die Kosten für die Altenfürsorge steigen ständig an.
- Sie leitet den Auftrag zu den alten Menschen zur Altenfürsorge.
- Die Stadt beschließt eine Erhöhung der Mittel für die Altenfürsorge.
- Die Altenfürsorge ist in unserer Gesellschaft sehr wichtig.
- Insgesamt unterstützt sie über 1000 Familien bei der Altenfürsorge.
- Die Privatinitiative zur Altenfürsorge wird groß geschrieben.
- Wir haben die Aufgabe, die Altenfürsorge zu optimieren.
- Das Ministerium gibt den Betrag für die Altenfürsorge frei.
- Sie berät Familien in Bezug auf die Altenfürsorge.
- Die Kosten der Altenfürsorge sind ein ständiges Problem.
- Unsere Organisation unterstützt Menschen bei ihrer Altenfürsorge.
- Die Betriebsrat beschloss eine Erhöhung der Altersfürsorge für die Mitarbeiter.
- Die Regierung hat ein Programm zur Verbesserung der Altersfürsorge eingeführt.
- Das Unternehmen bietet seine Mitarbeiter eine umfangreiche Altersfürsorge an.
- Wir müssen uns mehr um unsere Altersfürsorge kümmern, bevor es zu spät ist.
- Die Studie zeigt, dass die Altersfürsorge ein wichtiger Aspekt der Gesundheit ist.
- Die Firma möchte ihre Altersfürsorge verbessern, um langjährige Mitarbeiter zu gewinnen.
- Die soziale Sicherheit sollte auch eine ausreichende Altersfürsorge beinhalten.
- Wir sollten uns nicht auf die Altersfürsorge durch unsere Eltern verlassen können.
- Die Altersfürsorge ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft, um Senioren zu unterstützen.
- Der Bund möchte die Altersfürsorge modernisieren und verbessern.
- Wir sollten uns über die Zukunft denken und mehr für unsere Altersfürsorge tun.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fürsorge
- Pflege
- Sorge
- Betreuung
- Hingabe
- Rücksichtnahme
- Fürsorglichkeit
- Mutterliebe
- Vaterliebe
- Schutz
- Unterstützung
- Hilfeleistung
- Assistenz
- Beistand
- Aufsicht
- Anleitung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fürsorge
- Pflege
- Versorgung
- Betreuung
- Aufsicht
- Überwachung
- Unterstützung
- Schutz
- Hilfe
- Anleitung
- Begleitung
- Rundumversorgung
- Fürsorgeleistung
- Hilfestellung
- Helferlein
- Vorsorge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fürsorge
🙁 Es wurde kein Antonym für Fürsorge gefunden.
Zitate mit Fürsorge
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fürsorge" enthalten.
„Das Bild - und es ist nur ein Bild -, das Bild, anhand dessen man sich dieses tätige Wachstum der Natur Gottes am besten vorstellen kann, ist das einer zärtlichen Fürsorge dafür, daß nichts verloren geht.“
- Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität - (Process and Reality), Teil V, Kapitel 4
Wachstum
„Glücklich der Mensch, der Bäume liebt, besonders die großen, freien, die wild wachsen an der Stelle, wo die unendliche Kraft sie gepflanzt hat, und die unabhängig geblieben sind von der Fürsorge der Menschen.“
- Prentice Mulford (9.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
Erklärung für Fürsorge
Fürsorge bezeichnet die freiwillig oder gesetzlich verpflichtend übernommene Sorge für andere Personen oder Personenvereinigungen. Daraus abgeleitet bezeichnet Fürsorge die Sorge, auf die Menschen unter bestimmten Umständen ein Recht haben, und bezeichnet ebenfalls das aus der Ethik der Barmherzigkeit bzw. der Almosenpraxis erwachsene System der öffentlichen Fürsorge.
Quelle: wikipedia.org
Fürsorge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fürsorge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fürsorge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.