Wie schreibt man Fahrzeughalter?
Wie schreibt man Fahrzeughalter?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahrzeughalter?
Beispielsätze für Fahrzeughalter?
Anderes Wort für Fahrzeughalter?
Synonym für Fahrzeughalter?
Ähnliche Wörter für Fahrzeughalter?
Antonym / Gegensätzlich für Fahrzeughalter?
Zitate mit Fahrzeughalter?
Erklärung für Fahrzeughalter?
Fahrzeughalter teilen?
Fahrzeughalter {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrzeughalter
🇩🇪 Fahrzeughalter
🇺🇸
Vehicle owner
Übersetzung für 'Fahrzeughalter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahrzeughalter.
Fahrzeughalter English translation.
Translation of "Fahrzeughalter" in English.
Scrabble Wert von Fahrzeughalter: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fahrzeughalter
- Eine optimierte Anzapfvorrichtung gewährleistet einen sicheren Tankvorgang, um die Sicherheit der Fahrzeughalter während des Betankens zu gewährleisten.
- Die Durchrostung der Fahrscheibe verursachte einen Rechtsstreit zwischen dem Fahrzeughalter und der Versicherungsgesellschaft.
- Die Regierung möchte die Fahrzeughalter dazu ermutigen, regelmäßig ihr Fahrzeug zu überprüfen und ihre Fahrtstunden zu verbessern durch ein besseres Fahrverhalten.
- Der Fahrzeughalter ist für die ordnungsgemäße Beschriftung seines Autos verantwortlich.
- Der Polizist fragte nach dem Namen des Fahrzeughalters, um den Schaden zu registrieren.
- Der Fahrzeughalter musste seinen Ausweis und das Führerscheingeschäft vorzeigen.
- Der neue Fahrzeughalter sollte sich über die Haftpflichtversicherung informieren.
- Der Fahrzeughalter wurde aufgefordert, seine Fahrzeugpapiere vorzulegen.
- Die Polizei suchte den Fahrzeughalter auf, um Fragen zu seiner Sichtverbindung zu stellen.
- Wenn du ein neues Auto kaufst, musst du als Fahrzeughalter die erforderlichen Dokumente abgeben.
- Der Fahrzeughalter erhält einen Brief von der Verwaltung mit Anweisungen zur Beantragung einer Kennkarte.
- Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Fahrzeughalter die Fahrzeugdaten korrekt angeben kann.
- Die Polizei hat den Fahrzeughalter befragt und ihn zur Mithilfe aufgefordert.
- Der Fahrzeughalter erhält eine Anzeige über die Frist für die Wartung seines Autos.
- Der Fahrzeughalter muss sicherstellen, dass sein Auto ordnungsgemäß beschriftet ist.
- Die Polizei nahm den Fahrzeughalter in Verbindung mit der Ermittlung eines Verkehrsdelikts.
- Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte sich der Fahrzeughalter über die Geschichte des Autos informieren.
- Der Fahrzeughalter wird verpflichtet, eine ordnungsgemäße Kontrolle seiner Fahrzeugreifen zu durchführen.
- Die Fahrzeughalterin musste die jährliche Mautgebühr zahlen.
- Bei der Polizei wurde die Fahrzeughalterin als Zeugin vernommen.
- Die Fahrzeughalterin wusste nicht, dass ihr Auto in der Nachbarschaft geparkt war.
- Die Fahrzeughalterin klagte über die hohen Versicherungsprämien für ihr Auto.
- Bei einem Unfall wurde die Fahrzeughalterin als Schuldige identifiziert.
- Die Fahrzeughalterin musste einen Strafzettel wegen Überhöhung entgegennehmen.
- Die Fahrzeughalterin wies darauf hin, dass das Auto seit Wochen nicht mehr gesehen worden war.
- Die Fahrzeughalterin war überrascht, als sie erfuhr, dass ihr Auto gestohlen wurde.
- Bei der Inspektion entdeckte die Fahrzeughalterin einen Leck im Tank ihres Autos.
- Die Fahrzeughalterin wusste nicht, dass ihre Papiere abgelaufen waren und musste neue beantragen.
- Die Fahrzeughalterin klagte über die schlechten Bedingungen der Straße in ihrer Nähe.
- Die Fahrzeughalterin war beunruhigt, als sie von einem Autounfall auf der Hauptstraße hörte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrzeughalter
- Fahrzeugbesitzer
- Eigentümer
- Inhaber
- Besitzer
- Eigner
- Automobilist
- Wagenbesitzer
- Kfz-Halter
- Kraftfahrtbesitzer
- Fahrer (in einem bestimmten Zusammenhang)
- Eigentümer des Fahrzeugs
- Autoeigentümer
- Besitzer eines Kfz
- Inhaber eines Automobils
- Besitzer der Fahrzeughaltestelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fahrzeughalter
- Fahrer
- Eigentümer
- Besitzer
- Inhaber
- Verantwortlicher
- Halter
- Besitzerin (weiblich)
- Autoeigner
- Vorbereiter (z.B. von Werkstattarbeiten)
- Benutzer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrzeughalter
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrzeughalter gefunden.
Zitate mit Fahrzeughalter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrzeughalter gefunden.
Erklärung für Fahrzeughalter
Ein Fahrzeughalter (kurz auch Halter genannt) ist jemand, der im Besitz der tatsächlichen Verfügungsgewalt über ein Kraftfahrzeug ist und es für eigene Rechnung gebraucht. Auf eigene Rechnung nutzt derjenige ein Fahrzeug, der aus eigenem Interesse für die Betriebskosten aufkommt. Die tatsächliche Verfügungsgewalt hat, wer „über die Verwendung des Fahrzeugs nach Ort und Zeit bestimmen kann“. Danach ist beispielsweise nicht Halter, wer ein Fahrzeug nur für wenige Stunden mietet. Die Eintragung in die Zulassungsbescheinigung Teil I (bis zum 30. September 2005: Fahrzeugschein) und Zulassungsbescheinigung Teil II (bis zum 30. September 2005: Fahrzeugbrief) ist daher für den Begriff des Fahrzeughalters nicht entscheidend. In der Rechtswissenschaft wird allerdings diskutiert, ob die Eintragung in die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) einen widerlegbaren Anscheinsbeweis für die Haltereigenschaft entfaltet. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einen solchen Anscheinsbeweis abgelehnt, insbesondere deshalb, weil in der Praxis zahlreiche Konstellationen auftauchen, wo die Person, die das Fahrzeug tatsächlich wirtschaftlich nutzt (und somit Halter ist) von der in der ZB-Teil 1 eingetragenen Person abweicht. Beispiel: Die Kfz-Versicherung ist aufgrund einer höheren SF-Klasse günstiger, wenn das Fahrzeug nicht auf den Sohn, sondern auf dessen Vater zugelassen wird. Tatsächlich wird das Fahrzeug aber ausschließlich vom Sohn gefahren, der auch alle anderweitigen Kosten am Fahrzeug bestreitet.
Nicht entscheidend für die Einordnung als Fahrzeughalter ist auch das Eigentum am Fahrzeug, d. h. wem das Fahrzeug als Eigentümer gehört, sodass der Eigentümer wiederum eine von der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen ist, als auch von der Person des Halters zu unterscheidende Person sein kann. Beispiel: Bei Leasingfahrzeugen ist das Leasingunternehmen Eigentümer und der Leasingnehmer Fahrzeughalter.
Neben dem Fahrzeughalter, der eingetragenen Person in den Zulassungsbescheinigungen und dem Eigentümer können im Übrigen auch der Versicherungsnehmer und der Besitzer des Fahrzeugs unterschieden werden. All das können verschiedene Personen sein.
Quelle: wikipedia.org
Fahrzeughalter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrzeughalter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrzeughalter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.