Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Felder

🇩🇪 Felder
🇺🇸 Fields

Übersetzung für 'Felder' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Felder. Felder English translation.
Translation of "Felder" in English.

Scrabble Wert von Felder: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Felder

  • Die Sprengtrupps wurden beauftragt, alte Minenfelder zu räumen.
  • Die Abdampfhaube ist so angebracht, dass sie alle Kochfelder abdeckt.
  • Die Freilegung der umliegenden Felder ermöglichte eine effizientere Bewirtschaftung.
  • Der Nebel lag schwer über den Feldern in der Morgendämmerung.
  • Für die Abendsegler sind offene Flächen wie Wiesen und Felder ideale Jagdgebiete.
  • Die Abproduktnutzung eröffnet neue Märkte und Geschäftsfelder.
  • Beim Blick aus dem Fenster konnte ich den Abfangtau über den Feldern sehen.
  • Der Zwischenabfluss des Regens sorgt für eine gleichmäßige Bewässerung der Felder.
  • Die Landwirte achten darauf, das Abflussvermögen der Felder zu optimieren, um Staunässe zu vermeiden.
  • Das Abflutwasser aus den Feldern kann mit Pestiziden und Düngemitteln belastet sein.
  • Durch die Abforstung konnten die Bauern ihre Felder erweitern und mehr Getreide anbauen.
  • Durch die Abforstung konnten mehr Landwirte ihre Felder erweitern und mehr Ernte einbringen.
  • Die katastrophale Ernte führte zu einem Kahlschlag in den Dörfern, wo die Bauern ihre Felder aufgaben.
  • Im Sommer waren die Felder frei von Gruskegeln.
  • Der Kunde muss seinen Namen und Adresse in die Bestellformularfelder eingeben.
  • Durch das ungleichmäßige Wachstum der Getreidefelder entstand ein großer Absackstand bei den letzten Mähaktionen.
  • Bei der Mähaktion an einem Hang fiel uns auf, dass die Getreidefelder einen erheblichen Absackstand aufwiesen.
  • Nach der Ernte mussten die Getreidefelder von den Halmen und Stöcken absanden werden.
  • Die Firma lieferte ein neues Abschirmblech, das für den Schutz der Mitarbeiter vor elektromagnetischen Feldern konzipiert war.
  • Der Ingenieur hat das Abschirmblech so ausgelegt, dass es einen optimalen Schutz gegen elektromagnetische Felder bietet.
  • Der Physiker arbeitete an einer Methode zur Herstellung von Materialien mit hoher Absorbanz für magnetische Felder.
  • Der Sportverein hat Regeln erlassen, um eine ausreichende Abstandswahrung auf den Trainingsfeldern sicherzustellen.
  • Durch die magnetische Abstimmung können magnetische Felder effizient gesteuert werden.
  • Durch die magnetische Abstimmung können auch kleinste Magnetfelder erkannt werden.
  • Im Agrarsektor ist es notwendig, die Temperaturstaffelung in den Feldern genau zu überwachen.
  • Durch die Erhöhung der Abtastfläche können Fehlfelder ausgeschlossen werden.
  • Die Abtastzeit eines Magnetometers ist entscheidend, um schwache magnetische Felder zu detektieren und ihre Eigenschaften zu analysieren.
  • Die Landwirte müssen regelmäßig die Felder abtragen, um neue Pflanzen zu ermöglichen.
  • Der Abzugsgraben diente zur Ableitung des Wassers von den Feldern.
  • Die Bauern arbeiteten lange Stunden, um die Felder zu bestellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Felder

Ähnliche Wörter für Felder

Antonym bzw. Gegensätzlich für Felder

🙁 Es wurde kein Antonym für Felder gefunden.

Zitate mit Felder

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Felder" enthalten.

„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Seele

„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Engel

„Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“

- Lohn der Wahrheit I, 7 (Helmuth). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 25.

August von Kotzebue

„Ich wüsste gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küsst.“

- Lewis Carroll (1.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Kaum ein paar kurze Wochen
Sind die Felder glühend zu sehen;
Gleich muß die Sense dann pochen,
Und Stoppeln bleiben kalt stehen.“

- Die Luft ist voll Kommen und Gehen. Aus: Insichversunkene Lieder im Laub.

Max Dauthendey

„Komm Opa, ich zeig dir deine Felder.“

- Aus Griechenland

Gro

„Möge das Gas in die Spielstuben eurer Kinder schleichen. Mögen sie langsam umsinken, die Püppchen. Ich wünsche der Frau des Kirchenrats und des Chefredakteurs und der Mutter des Bildhauers und der Schwester des Bankiers, dass sie einen bittern qualvollen Tod finden, alle zusammen. Weil sie es so wollen, ohne es zu wollen. Weil sie faul sind. Weil sie nicht hören und nicht sehen und nicht fühlen.“

- "Dänische Felder", in: "Die Weltbühne", 26. Juli 1927, S. 152f.

Kurt Tucholsky

„Zwar, eine Sonne, sagt man, scheint dort auch
Und über buntre Felder noch, als hier:
Ich glaubs! nur Schade, daß das Auge modert,
Das diese Herrlichkeit erblicken soll.“

- Prinz Friedrich von Homburg, IV, 3 (Prinz von Homburg). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 280.

Heinrich von Kleist

Erklärung für Felder

Felder ist ein deutscher Familienname.

Quelle: wikipedia.org

Felder als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Felder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Felder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Felder
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Felder? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Felder, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Felder, Verwandte Suchbegriffe zu Felder oder wie schreibtman Felder, wie schreibt man Felder bzw. wie schreibt ma Felder. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Felder. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Felder richtig?, Bedeutung Felder, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".