Wie schreibt man Felsendom?
Wie schreibt man Felsendom?
Wie ist die englische Übersetzung für Felsendom?
Beispielsätze für Felsendom?
Anderes Wort für Felsendom?
Synonym für Felsendom?
Ähnliche Wörter für Felsendom?
Antonym / Gegensätzlich für Felsendom?
Zitate mit Felsendom?
Erklärung für Felsendom?
Felsendom teilen?
Felsendom {m} (in Jerusalem)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Felsendom
🇩🇪 Felsendom
🇺🇸
Dome of the Rock
Übersetzung für 'Felsendom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Felsendom.
Felsendom English translation.
Translation of "Felsendom" in English.
Scrabble Wert von Felsendom: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Felsendom
- Das geladenen Bombenausstoßgerät war für die Operation "Felsendom" bestimmt.
- Der Felsendom in Jerusalem gilt als eine der heiligsten Stätten des Islams.
- Während meines Aufenthalts in Jerusalem besuchte ich den beeindruckenden Felsendom auf dem Tempelberg.
- Im Zentrum von Jerusalem ragt der majestätische Felsendom empor, ein Symbol des islamischen Glaubens.
- Ein Besuch am Felsendom ist eine unvergleichliche Erfahrung in der Heiligen Stadt Jerusalem.
- Der Felsendom ist eines der wichtigsten Bauwerke Jerusalems und zieht Tausende von Pilgern an.
- In Jerusalem ist die Atmosphäre beim Besuch des Felsendoms einzigartig und voller Spiritualität.
- Während meiner Zeit in Jerusalem erkundete ich die historischen Details um den Felsendom herum.
- Der prächtige Felsendom auf dem Tempelberg ist eine Sehenswürdigkeit Jerusalems, die nicht verpasst werden sollte.
- Bei Sonnenuntergang beleuchtet der Felsendom in Jerusalem ein wunderschönes Lichtspiel.
- In den Heiligen Stätten Jerusalems gibt es keinen Platz, an dem sich so viel Geschichte und Spiritualität finden wie am Felsendom.
- Viele Pilger aus aller Welt machen sich auf die Reise nach Jerusalem, um den Felsendom zu besuchen.
- Der Felsendom in Jerusalem ist ein beeindruckender Bau, der seine Besucher in eine andere Dimension entführt.
- Als ikonisches Wahrzeichen Jerusalems zollt man dem Felsendom tiefe Verehrung und Respekt.
- Auf meinem Weg durch die Altstadt Jerusalems entdeckte ich den imposanten Felsendom auf dem Tempelberg.
- Der majestätische Felsendom ist ein wichtiger Teil der kulturellen Vielfalt Jerusalems, die es zu bewahren gilt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Felsendom
- Moschee
- Al-Aksa-Moschee (da sie tatsächlich ein Teil des Felsendoms in Jerusalem ist)
- Qiblih-Moschee (nach dem arabischen Wort für "Himmelsrichtung", da der Felsendom Richtung Mekka ausgerichtet ist)
- Ayasofya-Moschee (obwohl sie nicht direkt in Jerusalem liegt, ist dies eine weitere Bezeichnung für einen wichtigen islamischen Tempel)
- Sultan-Ahmed-Moschee
- Felsenkuppel
- Moschee des Propheten
- Domsäule von Jerusalem
- Jerusalemer Felsenhochpunkt
- Sultan-Tur-Moschee
- Marwani-Moschee
- Qiblah-Pavillon (weil der Felsendom die richtige Ausrichtung für den islamischen Gebet hat)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Felsendom
- Moschee
- Minarett
- Dachmoschee
- Dom (als Abkürzung oder Synonym)
- Gotteshaus
- Tempel
- Kirche
- Synagoge
- Gebetsraum
- Andachtsort
- Pilgerstätte
- Sakralbau
- Heiligtum
- Kultstätte
- Reliquienhalle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Felsendom
🙁 Es wurde kein Antonym für Felsendom gefunden.
Zitate mit Felsendom
🙁 Es wurden keine Zitate mit Felsendom gefunden.
Erklärung für Felsendom
Der Felsendom (arabisch قبة الصخرة qubbat as-sachra, DMG qubbatu ʾṣ-ṣaḫra; hebräisch כיפת הסלע Kippat ha-Sela) in Jerusalem ist der älteste monumentale Sakralbau des Islams und eines der islamischen Hauptheiligtümer. Er steht auf dem Tempelberg im südöstlichen Teil der Jerusalemer Altstadt. Er wurde nach gegenwärtigem Forschungsstand zwischen 687 und 691 errichtet und im Lauf der Jahrhunderte vielfach restauriert, verändert und umfassend ergänzt, zuletzt Anfang der 1990er Jahre.
Die Bezeichnung „Felsendom“ leitet sich ab von der Gestalt des Bauwerks (Dom im Sinne von Kuppel) und dem im Zentrum des Baus stehenden Felsen. Dieser Felsen heißt im Hebräischen אבן השתייה (Even ha-Shetiyya), der Gründungsfels. Nach volkstümlicher jüdischer Tradition sei darauf die Welt gegründet worden, deren Mittelpunkt im Jerusalemer Tempel der Stein bildete. An dieser Stelle habe Abraham seinen Sohn Isaak opfern wollen (Bindung Isaaks), und hier habe sich die Bundeslade befunden. Im Tanach jedoch wird in der Geschichte von der Bindung Isaaks (Gen 22 ) keine Beziehung zu früheren oder späteren Bedeutungen der Opferstätte angegeben. Der spätere Tempelberg wiederum wurde zum heiligen Ort der Israeliten mit einem Altar zur Beendigung der Pest erst, nachdem ihn König David dem Jebusiter Arawna abgekauft hatte. (2 Sam 24,15 )
Nach der islamischen Tradition soll Mohammed von diesem Felsen aus die Himmelfahrt und seine Begegnung mit den früheren Propheten des Islams, darunter Jesus, angetreten haben. Die islamische Tradition und Koranexegese, nach der nicht Isaak, sondern Ismael geopfert werden sollte, bringen den Felsen mit Abrahams Opfer nicht in Zusammenhang.
Der Felsendom ist ein Meisterwerk der islamischen Baukunst des frühen Umayyadenstils und übernimmt den frühchristlich-byzantinischen Zentralbautyp.
Der Bau mit einer ursprünglich in Holzkonstruktion errichteten Kuppel (gegenwärtige innere Höhe 11,5 m, Durchmesser 20,40 m) wurde über einem offenliegenden Felsen (arabisch sachra) errichtet. In der archäologischen Forschung ist umstritten, in welchem Verhältnis dieser Felsen zu vorigen Tempelbauten aus biblischen Zeiten steht. Vielfach wird vermutet, dass sich das Allerheiligste oder der Brandopferaltar des antiken Jerusalemer Heiligtums auf dem Fels befand.
Der Felsendom wurde ursprünglich – und wird auch heute – nicht als Moschee, sondern als ein Schrein beziehungsweise eine Kuppel (قبّة qubba ‚Kuppel‘) verstanden.
Quelle: wikipedia.org
Felsendom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Felsendom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Felsendom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.