Wie schreibt man Firnschnee?
Wie schreibt man Firnschnee?
Wie ist die englische Übersetzung für Firnschnee?
Beispielsätze für Firnschnee?
Anderes Wort für Firnschnee?
Synonym für Firnschnee?
Ähnliche Wörter für Firnschnee?
Antonym / Gegensätzlich für Firnschnee?
Zitate mit Firnschnee?
Erklärung für Firnschnee?
Firnschnee teilen?
Firnschnee {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Firnschnee
🇩🇪 Firnschnee
🇺🇸
Firn snow
Übersetzung für 'Firnschnee' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Firnschnee.
Firnschnee English translation.
Translation of "Firnschnee" in English.
Scrabble Wert von Firnschnee: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Firnschnee
- Die Bergwanderer traten durch die Schneekruste und gelangten in eine Wiese bedeckt von Firnschnee.
- Der Wintergarten war gefüllt mit leuchtendem Licht und einer Düfte, die das Bild von Firnschnee erzeugten.
- Die Wanderin zog ihre Schuhe aus und ließ sich vom kühlen Gefühl des Firnschnees umhüllen.
- Die Skifahrer freuten sich auf den ersten Schnee der Saison, ein endloser Berg von weißem Firnschnee.
- Der Fotograf suchte nach dem perfekten Bild unter einem Sonnenaufgang mit einem Hintergrund aus Firnschnee.
- In dieser abgelegenen Gegend standen die Berge im Winter unter einer dicken Schicht des weichen, weißen Firnschnees.
- Die Kinder liefen fröhlich durch den leichten Schneefall und hinterließen einen dunklen Pfad auf dem weißen Firnschnee.
- Die Skispringer traten vorsichtig aus dem Aufzug in die frische Luft mit der Weichheit des Firnschnees.
- Der Bergsteiger kehrte zurück in eine Landschaft, wo das ganze Leben stillgestanden war, während die Nacht vom weißen Firnschnee umhüllt war.
- Die Wandergruppe suchte den besten Weg auf einem Hang, der unter einer dicken Schicht des weichen Firnschnees lag.
- Die Abenteurer zogen ihre Skier an und stürmten über den hellen Berg von Firnschnee hinweg.
- Der Maler malte die winterliche Landschaft mit einer Düfte von Weihrauch und dem Bild des weißen Firnschnees in seinem Gemälde.
- Die Familie schaute sich den Schneemensch an, der in der Sonne aus einem Berg von weichen, weißen Firnschnee heraus sprang.
- Der Fotograf suchte nach der perfekten Silhouette eines Gipfels im Hintergrund mit einer Düfte des kühlen Firnschnees.
- Die Skiläufer glitten über den sanften Berg von Firnschnee und genossen die Freiheit des skifahrnden Lebens.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Firnschnee
- Alpenschnee
- Gletscherschnee
- Schneekruste
- Eiskristall
- Reif
- Schneelandschaft
- Bergschnee
- Polarflocken
- Wintereis
- Firnkruste
- Eisvulk
- Neuschnee
- Lawinenschnee
- Alpenpech
- Schneedeck
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Firnschnee
- Schnee
- Lawinenschnee
- Bergschnee
- Eisschnee (im Gegensatz zum normalen Schnee, der auch von Pflanzen und anderen Oberflächen stammen kann)
- Powder (oft in Ski- oder Snowboard-Kontext verwendet)
- Flocken
- Pulver
- Bemerkung: Es ist wichtig zu beachten, dass "Firnschnee" speziell den Schnee auf Gletschern bezeichnet, der durch die Sonneneinstrahlung geschmolzen und dann wieder gefroren ist.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Firnschnee
🙁 Es wurde kein Antonym für Firnschnee gefunden.
Zitate mit Firnschnee
🙁 Es wurden keine Zitate mit Firnschnee gefunden.
Erklärung für Firnschnee
Als Firn (von althochdeutsch firni „vorjährig“; vgl. schweizerdeutsch „färn“) oder Firnschnee bezeichnet man im engeren Sinne Schnee, der mindestens ein Jahr alt ist und somit eine Ablationsperiode überstanden hat.
Im weiteren Sinne ist Firn ein Schnee, dessen feinere Schneekristalle durch wiederkehrendes Auftauen und Gefrieren zu größeren graupelartigen, körnigen Gebilden verschmolzen sind. Dabei wird aus acht Metern Neuschnee ungefähr ein Meter Firn. Die Dichte von Firn liegt zwischen 0,4 und 0,8 g/cm³.
Quelle: wikipedia.org
Firnschnee als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Firnschnee hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Firnschnee" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.