Wie schreibt man Flussbarbe?
Wie schreibt man Flussbarbe?
Wie ist die englische Übersetzung für Flussbarbe?
Beispielsätze für Flussbarbe?
Anderes Wort für Flussbarbe?
Synonym für Flussbarbe?
Ähnliche Wörter für Flussbarbe?
Antonym / Gegensätzlich für Flussbarbe?
Zitate mit Flussbarbe?
Erklärung für Flussbarbe?
Flussbarbe teilen?
Flussbarbe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flussbarbe
🇩🇪 Flussbarbe
🇺🇸
River barbel
Übersetzung für 'Flussbarbe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flussbarbe.
Flussbarbe English translation.
Translation of "Flussbarbe" in English.
Scrabble Wert von Flussbarbe: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flussbarbe
- Die Flussbarbe schwamm durchs Wasser und fand ein paar interessante Steine.
- Wir beobachteten eine Gruppe von Fischen, die um die Flussbarben herumflogen.
- Die Flussbarbe war sehr vorsichtig, als sie sich an der Unterwasserwand entlangschob.
- Die Biologen untersuchten die Flussbarben im Fluss und stellten fest, dass sie eine wichtige Rolle spielen.
- Wir sahen zwei Flussbarben, die miteinander kämpften um ein Stück Futter.
- Die Flussbarbe schwamm schnell durch den Fluss, während ihre Freunde sich entspannten.
- Die Fische suchten nach einer Versteckmöglichkeit, um der Prädaition der Flussbarben zu entgehen.
- Wir beobachteten eine Gruppe von Jungflussbarben, die lernen mussten, wie man sich im Wasser bewegt.
- Die Wissenschaftler erkannten, dass die Flussbarben eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Ökosystems spielen.
- Die Flussbarbe schwamm schnell durch das Wasser, als sie ein Fadenwerk sah, das ihre Artgenossen gefangen hatte.
- Wir sahen eine Gruppe von Fischen, die sich um die Flussbarben versammelten, um zu sehen, ob es etwas Essbares gab.
- Die Biologin untersuchte die Flussbarbe und stellte fest, dass sie eine interessante Anpassung an das Wasserleben hatte.
- Die Flussbarbe schwamm schnell durchs Wasser, als sie ein Paar Fische sah, die miteinander um das Stück Futter kämpften.
- Wir beobachteten eine Gruppe von Jungflussbarben, die lernen mussten, wie man sich mit anderen Tieren im Wasser versteht.
- Die Wissenschaftler erkannten, dass die Flussbarben ein wichtiges Indikator für den Gesundheitszustand des Ökosystems sind.
- Die Flussbarbe schwamm schnell durch den kalten Wasserstrom.
- In der Tiefe des Flusses lebte eine Gruppe von Flussbarben.
- Der Fischer fing ein paar schöne Flussbarben für sein Abendessen.
- Die Flussbarbe ist ein wichtiger Teil des Ökosystems des Flusses.
- Ich beobachtete eine Flussbarbe, die sich durch die Wasservegetation bewegte.
- Die Flussbarbe hat einen langen, schmalen Körper und eine silberne Schuppenhaut.
- Am Ufer des Flusses sammelten wir Fische wie Flussbarben und Forellen ein.
- Die Flussbarbe ist ein sehr widerstandsfähiger Fisch, der in vielen unterschiedlichen Umgebungen leben kann.
- Ich sah eine Flussbarbe, die mit einer Muschel kämpfte, um sie zu fressen.
- Der Fluss war reich an Nahrungsmitteln für Flussbarben und andere Süßwasserfische.
- Die Flussbarbe ist ein beliebter Fisch bei Sportanglern und Freizeitangler.
- Wir beobachteten eine Gruppe von Flussbarben, die sich in einer alten Brücke versteckten.
- Der Fluss war sehr kalt und klar, ideal für eine Flussbarbe.
- Die Flussbarbe ist ein wichtiger Speisefisch in vielen europäischen Ländern.
- In der Abenddämmerung schwammen die Flussbarben durch den Fluss, um nach Nahrung zu suchen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flussbarbe
- Barbe
- Wollbart
- Wimpernbart
- Zungenbart
- Lippenbart
- Gesichtsfransen
- Mundfransen
- Kinnbart
- Wangenbart
- Schnurrbart
- Vollbart
- Kinnlammel
- Unterlippenbart
- Oberlippenbart
- Franseneck (weniger häufig verwendet)
- Hinweis: Die Bezeichnung kann je nach Kontext und Kultur variieren, daher gibt es auch einige Überschneidungen oder unterschiedliche Bedeutung dieser Begriffe.
- Wels
- Aal
- Barsch
- Finte (manchmal wird dies auch als Bezeichnung für eine Art der Barbe verwendet)
- Barben
- Seesaibling
- Schmerlen
- Karpfen
- Stichling
- Strahlenflosser
- Zander
- Hecht (als Oberflächenbewohner wird dieser manchmal ebenfalls als Flussbarbe bezeichnet)
- Barschbarsch (manchmal wird auch nur Barsch verwendet, aber meist ist dies ein Bezug auf das Barben-Genus)
- Fische der Familie der Schmerlen (wobei die Welsartigkeiten und Aalen in anderen Familien sein können.)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flussbarbe
- Flusskrebse
- Bärblinge (aber auch andere Bezeichnungen gelten, so wie Blei oder Karpfenbarsch)
- Echten Barsche
- Graskarper
- Rotauge
- Aalbarsch
- Brachsen
- Giebel
- Hechtbarbe
- Karpfenbart
- Fadenkarpfen
- Graskarper
- Rotfeder
- Schleie
- Zander
- Aal
- Stichling
- Barsch
- Hecht
- Forelle
- Brasse
- Kaulbarsch
- Rotauge
- Wels
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flussbarbe
🙁 Es wurde kein Antonym für Flussbarbe gefunden.
Zitate mit Flussbarbe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flussbarbe gefunden.
Erklärung für Flussbarbe
Die Barbe, auch Flussbarbe, Barbel oder Pigge (Barbus barbus) genannt, ist ein europäischer Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie war im Jahr 2003 in Deutschland Fisch des Jahres und im Jahr 2022 in Österreich Fisch des Jahres.
Quelle: wikipedia.org
Flussbarbe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flussbarbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flussbarbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.