Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flussstahl

🇩🇪 Flussstahl
🇺🇸 Mild steel

Übersetzung für 'Flussstahl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flussstahl. Flussstahl English translation.
Translation of "Flussstahl" in English.

Scrabble Wert von Flussstahl: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flussstahl

  • Die Fabrik produziert Flussstahl für die Automobilindustrie.
  • Der Flussstahl wird zum Anfertigen von Rohren verwendet.
  • Die Wasserwirbel im Fluss bewegen den Flussstahl schnell durch das Wasser.
  • Die neue Maschine kann Flussstahl mit hoher Geschwindigkeit herstellen.
  • Im Flusstal gibt es reiche Vorkommen an Flussstahl.
  • Die Schweißer verwenden Flussstahl zur Herstellung von Rohren für die Wasserversorgung.
  • In der Chemiefabrik wird Flussstahl für die Produktion von Chemikalien verwendet.
  • Der Flussstahl ist ein wichtiger Bestandteil in der Konstruktion von Brücken.
  • Die Aluminium-Fabrik verwendete Flussstahl als Rohstoff.
  • Die wasserreichen Gebiete sind reich an Flussstahl-Aufschlüssen.
  • Die Firma produzierte Flussstahl-Rohre für die Industrie.
  • Der Bergbau hat reiche Vorkommen von Flussstahl freigelegt.
  • Flussstahl wird zur Herstellung von Armaturen in der Automobilindustrie verwendet.
  • Die wissenschaftlichen Untersuchungen zeigten, dass das Flusstal reich an Flussstahl ist.
  • Die Unternehmen beschäftigen sich mit der Verarbeitung von Flussstahl-Rohren für industrielle Anwendungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flussstahl

  • Eisen
  • Stahl (als allgemeine Bezeichnung)
  • Gusseisen
  • Weichblech
  • Hartblech
  • Pressstahl
  • Walzstahl
  • Draht
  • Blech
  • Platte
  • Schrott
  • Eisenwaren
  • Metall
  • Edelstahl (je nach Anwendung)
  • Buntmetall
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme haben spezielle Bedeutungen oder Bezeichnungen in bestimmten Kontexten, aber im Allgemeinen können sie als Synonyme für "Flussstahl" verwendet werden.

Ähnliche Wörter für Flussstahl

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flussstahl

🙁 Es wurde kein Antonym für Flussstahl gefunden.

Zitate mit Flussstahl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flussstahl gefunden.

Erklärung für Flussstahl

Der Begriff Flußeisen (heute auch: Flusseisen) wurde im 19. Jahrhundert geprägt, um das neue, im Bessemer- bzw. Thomas-Verfahren oder in einem Siemens-Martin-Ofen erzeugte flüssige Eisen vom damals noch allgemein verwendeten, im Puddelverfahren hergestellten Schmiedeeisen (Schweißeisen) zu unterscheiden. Mit den neuen Verfahren wurde aus dem im Hochofen erschmolzenen Roheisen in den Konvertern bzw. im Siemens-Martin-Ofen flüssiges und homogenes Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil und körnigem Bruch erzeugt. Dieses Flußeisen wurde später, im frühen 20. Jahrhundert, Stahl genannt. Früher bezeichnete Stahl nur eine kleine Gruppe von Spezialprodukten mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,4 % bis 1,2 %, die schmied-, schweiß- und vor allem härtbar waren; alle anderen Produkte aus gefrischtem Roheisen wurden als schmiedbares Eisen, Schmiedeeisen oder Frischeisen bezeichnet. Im Puddelverfahren dagegen entstand durch Frischen eine von Schlacketeilchen durchsetzte kohlenstoffarme teigige Luppe. In mehreren Arbeitsgängen wurde sie in Streifen geschnitten und in der Schmiede durch mehrfaches Zusammenwalzen (Schweißen) einzelner Streifen zu einem verwendbaren Produkt. Schweißeisen hat einen sehnigen Bruch. Als das Puddelverfahren Anfang des 20. Jahrhunderts endgültig von den neuen Verfahren verdrängt war und nur noch Flußeisen produziert wurde, erübrigte sich die Unterscheidung. Wenig später verwendete man nur noch die Begriffe Stahl einerseits und Gusseisen für kohlenstoffreiches, nicht plastisch umformbares Eisen andererseits.

Quelle: wikipedia.org

Flussstahl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flussstahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flussstahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flussstahl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flussstahl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flussstahl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flussstahl, Verwandte Suchbegriffe zu Flussstahl oder wie schreibtman Flussstahl, wie schreibt man Flussstahl bzw. wie schreibt ma Flussstahl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flussstahl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flussstahl richtig?, Bedeutung Flussstahl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".