Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fortschritt

🇩🇪 Fortschritt
🇺🇸 Progress

Übersetzung für 'Fortschritt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fortschritt. Fortschritt English translation.
Translation of "Fortschritt" in English.

Scrabble Wert von Fortschritt: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fortschritt

  • Je mehr Zeit du in deine Karriere investierst, desto mehr Fortschritte kannst du aa machen.
  • Unter der Herrschaft der Abbasiden wurden bedeutende Fortschritte in den Bereichen Mathematik und Astronomie erzielt.
  • Eine ineffiziente Bürokratie kann den Fortschritt und die Effizienz eines Unternehmens abbauen.
  • Die Abbaustadien zeigen deutlich den Fortschritt bei der Gewinnung von Mineralien.
  • Der Abbaustoß diente dazu, den Gesteinsbrocken zu lockern und den Fortschritt des Abbaus zu ermöglichen.
  • Im Rahmen des Abbauvertrags werden regelmäßig Berichte über den Fortschritt des Abbaus erstellt.
  • Durch den technologischen Fortschritt erzielt das Unternehmen einen höheren Abbauwert.
  • Die Bildzeile zeigt den Fortschritt: "Stolze Baufortschritte an der neuen Brücke".
  • Die kreative Bildüberschrift "Ein Blick in die Zukunft - Roboter am Werk" fängt die Faszination dieses technologischen Fortschritts ein.
  • Der Maurer prüft regelmäßig das Abbindeende des Zements, um den Fortschritt der Arbeit zu überwachen.
  • Wenn der Baufortschritt beschleunigt werden muss, kann der Einsatz von Abbindebeschleunigern hilfreich sein.
  • Die Bauarbeiter überwachten täglich den Fortschritt der Aushärtung auf dem Abbindeplatz.
  • Um den Fortschritt der Abbindung zu überwachen, werden regelmäßig Abbindetests durchgeführt.
  • Der Abbruchplaner überwacht den Fortschritt der Arbeiten und passt den Plan bei Bedarf an.
  • Der Projektmanager überwachte den Fortschritt an der Abbruchstelle, um sicherzustellen, dass der Zeitplan eingehalten wurde.
  • Der Abbruchtechniker führt regelmäßige Inspektionen durch, um den Fortschritt des Abbruchs zu überwachen.
  • Die fortschrittliche Abbruchüberwachungstechnologie ermöglicht eine präzise Kontrolle des Abbruchsprozesses.
  • Die Abc-Schützen machen jeden Tag kleine Fortschritte in ihrer Lesefähigkeit.
  • Die Wissenschaft im Okzident hat viele Fortschritte gemacht.
  • Der Ausschuss tagt regelmäßig, um den Fortschritt des Projekts zu überwachen.
  • Neue technische Entwicklungen ermöglichen immer fortschrittlichere Müllsammeltechniken.
  • Der Bürgermeister besuchte eine der Abfallumschlagstellen, um sich über den Fortschritt bei der Müllentsorgung zu informieren.
  • Die Abfangjäger sind mit fortschrittlicher Radartechnologie ausgestattet, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
  • Technologische Fortschritte haben die Genauigkeit der Abflussvorhersage verbessert.
  • Die Abflussprognose wird durch fortschrittliche Sensoren und Messgeräte unterstützt.
  • Den Fortschritt der Abfrage können Sie im Abfragefenster verfolgen.
  • Bitte verwenden Sie das Abfrageendgerät, um den Produktionsfortschritt zu überwachen.
  • Das Abfragesystem bietet fortschrittliche Funktionen zur Visualisierung von Abfrageergebnissen.
  • Die Medizinbranche setzt auf fortschrittliche Abrufsysteme, um Patientenakten und Laborergebnisse abzurufen.
  • Die Sanitärsysteme nutzen ein fortschrittliches Abfuhrsystem für Fäkalien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fortschritt

Ähnliche Wörter für Fortschritt

  • Fortschritte
  • Fortschritten
  • Fortschritts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fortschritt

🙁 Es wurde kein Antonym für Fortschritt gefunden.

Zitate mit Fortschritt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fortschritt" enthalten.

„Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.“

- ''Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf's Zeiten in Deutschland gemacht hat?, No. III, Randbemerkungen, A 196''

Immanuel Kant

„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsch eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“

- Notebooks, 1912

Samuel Butler d.J.

„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsche eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“

- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912

Fortschritt

„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Humanismus

„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Europa

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Weisheit

„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt, und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Wissen

„Das einzige Prinzip, das den Fortschritt nicht hemmt, heisst: Mach, was du willst.“

- Paul Feyerabend, Wider den Methodenzwang

Fortschritt

„Das einzige Prinzip, dass den Fortschritt nicht hemmt, heisst: Mach, was du willst.“

- Paul Feyerabend, Wider den Methodenzwang

Prinzipien

„Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen. Aldous Huxley (14. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Der Fortschritt ist halt wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling (1847) IV,10

Fortschritt

„Der Fortschritt ist wie ein neuentdecktes Land; ein blühendes Kolonialsystem an der Küste, das Innere noch Wildnis, Steppe, Prärie. Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

- Johann Nepomuk Nestroy, Der Schützling

Kolonie

„Der Sport ist ein Sohn des Fortschritts, und er trägt schon auf eigene Faust zur Verdummung der Familie bei.“

- Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909

Sport

„Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.“

- ''Alain, 1932, Propos sur l'éducation, S. 147, 1969''

Wissen

„Der einzige allgemeine Grundsatz, der den Fortschritt nicht behindert, lautet: Anything goes.“

- Paul Feyerabend, Wider den Methodenzwang

Fortschritt

„Der gesellschaftliche Fortschritt lässt sich exakt messen an der gesellschaftlichen Stellung des schönen Geschlechts (die Häßlichen eingeschlossen).“

- Karl Marx an Ludwig Kugelmann, 12. Dezember 1868

Gesellschaft

„Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.“

- Henry Thomas Buckle, Geschichte der Zivilisation XX

Fortschritt

„Die 'invisible hand' hatte, schon im 17. Jahrhundert, eine Fortschrittsgarantie symbolisiert. Nachdem sie zunehmend unter Arthrose zu leiden begann, übernahm das Desiderat des wirtschaftlichen Wachstums selbst diese Funktion. […] Den Politikern und der öffentlichen Meinung wird folglich suggeriert, Wirtschaftswachstum sei notwendig, sei eine Bedingung gesellschaftlicher Stabilität.“

- Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, ISBN 3518287524, Kapitel 3.IV

Wachstum

„Die Astrophysik hat unsere Weltanschauung im großartigsten Maßstabe erweitert, indem sie uns im unendlichen Weltraum Millionen von kreisenden Weltkörpern nachgewisen hat, größer als unsere Erde, und gleich dieser in beständiger Umbildung begriffen, in einem ewigen Wechsel von Werden und Vergehen.“

- Die Welträthsel, I. Anthropologischer Theil: 1. Stellung der Welträthsel, Fortschritte der Natur-Erkenntniß,

Ernst Haeckel

„Die Botschaft der Missionare machte fast nirgendwo nennenswerte Fortschritte, solange nicht die Macht von Besatzern hinter ihr stand.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, S. 470

Macht

„Die Welt wird mit jedem Tag ärger. Dass dies der eigentliche Sinn des Fortschritts ist, illustriert mit erschreckender Deutlichkeit Amerika.“

- Hermann von Keyserling, Reisetagebuch eines Philosophen

Fortschritt

„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“

- Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Die verführerische westliche Lebensart mit ihrem gepflegten Hedonismus und materialistisch praktizierten Atheismus bei den Kindern muslimischer Einwanderer innerhalb weniger Jahre schafft, was christlichen Missionaren über Jahrzehnte nicht gelungen war: junge Muslime ihrer Religion zu entfremden und ihnen diese als Fortschrittshemmnis erscheinen zu lassen.“

- Murad Wilfried Hofmann „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 209

Kind

„Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt, durch Ungehorsam und Aufsässigkeit.“

- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Fortschritt

„Es gibt Fragen, auf die die Menschen Antworten haben wollen, aber keine finden. Es ist ein Aberglauben zu meinen, dass diese Fragen mit dem Fortschritt der Wissenschaften verschwinden können.“

- Hans-Georg Gadamer, Interview in DER SPIEGEL 8/2000

Wissenschaft

„Faulheit ist die Mutter des Fortschritts.“

- Aus Deutschland

Faulheit

„Faulheit ist die Triebfeder des Fortschritts.“

- Aus Deutschland

Faulheit

Fortschritt für Fußgänger.“

- Waldviertler

Werbespr

Fortschritt in eine Richtung kommt nicht ohne Aufhebung der Möglichkeit zum Fortschritt in andere Richtung zustande.“

- Paul Feyerabend, Erkenntnis für freie Menschen

Fortschritt

Fortschritt ist ein schönes Wort. - Seine Triebkraft aber heißt Wandel. Und der Wandel hat seine Feinde.Theodore J. Lowi (Hrsg.), Robert F. Kennedy: The Pursuit of Justice (Bekenntnis zur Gerechtigkeit), New York 1964, Seiten 9 bis 80. ISBN 978-0060123550“

-

Robert F. Kennedy

Erklärung für Fortschritt

Fortschritt (Lehnübersetzung von griechisch επίδοσις „Zugabe, Steigerung, Leistung“, προκοπή „Vorankommen, Fleiß“ bzw. lateinisch profectus „Fortgang, Erfolg“, progressio „Steigerung, Wachstum“, progressus „das Vorrücken, Voranschreiten“) bezeichnet in der Philosophie, Politik, Technologie und der Wirtschaft grundlegende Verbesserungen durch bedeutende Veränderungen bestehender Zustände oder Abläufe in menschlichen Gesellschaften. Es gibt keine allgemein anerkannte Definition des sehr unterschiedlich konnotierten Begriffs; eine spezifischere, aktuell anmutende Definition lieferte etwa der Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler Ferdinand Tönnies 1926, der Fortschritt als zunehmende Überwindung von Mangelzuständen ansah. Gegenbegriffe sind Rückschritt oder Stillstand. Jeder Fortschritt setzt willentliche und gezielte Veränderungen voraus, die als Innovationen bezeichnet werden. Ihre Bewertung ist anthropozentrisch und nicht ganzheitlich: Bei angestrebten Neuerungen dient sie den betreibenden Interessengruppen zur Rechtfertigung und Durchsetzung ihrer Ideen – unabhängig von ihrem tatsächlichen Nutzen. Werden Wirkungen solcher Veränderungen erkennbar, die von einem Großteil der Gesellschaft positiv bewertet werden (zumeist, weil sie spürbar die Lebensqualität verbessern), erfährt die Zuschreibung als Fortschritt breite Zustimmung. Nach diesem Muster – das den „Fortschrittsglauben“ stärkt und sich in der politischen Philosophie des Progressivismus ausdrückt – haben sich vor allem die modernen Industriegesellschaften entwickelt.

Quelle: wikipedia.org

Fortschritt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fortschritt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fortschritt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fortschritt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fortschritt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fortschritt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fortschritt, Verwandte Suchbegriffe zu Fortschritt oder wie schreibtman Fortschritt, wie schreibt man Fortschritt bzw. wie schreibt ma Fortschritt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fortschritt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fortschritt richtig?, Bedeutung Fortschritt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".