Wie schreibt man Frühjahr?
Wie schreibt man Frühjahr?
Wie ist die englische Übersetzung für Frühjahr?
Beispielsätze für Frühjahr?
Anderes Wort für Frühjahr?
Synonym für Frühjahr?
Ähnliche Wörter für Frühjahr?
Antonym / Gegensätzlich für Frühjahr?
Zitate mit Frühjahr?
Erklärung für Frühjahr?
Frühjahr teilen?
Frühjahr {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Frühjahr
🇩🇪 Frühjahr
🇺🇸
Spring
Übersetzung für 'Frühjahr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Frühjahr.
Frühjahr English translation.
Translation of "Frühjahr" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Frühjahr
- Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) dringt im Frühjahr als Glasaal in die Flussläufe ein und wächst in Flüssen, Seen und Bächen heran.
- Beim Frühjahrsputz haben wir einen großen Sack voll Abfall gesammelt.
- Die Schafe werden im Frühjahr ihre Wolle abwerfen.
- Beim Frühjahrsputz reinigen wir immer den Abfluss in der Dusche.
- Die Blüten des Rosenstrauchs haben nach dem Frühjahr immer noch einen intensiven roten Abglanz.
- Die Auswirkungen einer Böschungsrutschung im Frühjahr führen zu erhöhtem Verschmutzungsrisiko in Gewässern.
- Im Frühjahr muss die Trift regelmäßig durchgeführt werden, um die Pflanzen zu unterstützen.
- In der Schossrinne blühten die ersten Lilien des Frühjahrs.
- Die Blüten stehen im Frühjahr in vollem Schwang und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen von den Bäumen herab.
- Die Pflanzen sterben während der Wintersaison ab, was ein Zeichen der Achseneinfallen ist, und wachsen dann im Frühjahr wieder neu.
- Die Fabrik investierte 500.000 Euro in einen neuen Achslagerunterkasten, der im Frühjahr eröffnet werden wird.
- Die Blumen auf dem Acker sind besonders schön im Frühjahr, wenn sie blühen.
- Im Frühjahr wird auf dem Ackerboden nachgewachsen, um die verbleibenden Sporen zu entfernen.
- Im Frühjahr blüht der Acker-Hellerkraut an den Feldern und Wiesen.
- Mit jedem neuen Frühjahr nahmen die Ernteerträge durch eine verbesserte Ackerkrume zu.
- Ackerkohl ist eine der beliebtesten Pflanzenarten in Mitteleuropa für das Herbst- und Frühjahrstraining.
- In Deutschland ist es üblich, dass die Bauern ihren Ackerkohlsamen im Frühjahr anpflanzen.
- Die Ackerkratzdistel war eine häufige Erscheinung im Frühjahr in unserem Landgut.
- Die Fliete blühte im Frühjahr in allen Farben auf.
- Im Frühjahr kann man den Adler bereits am Abendhimmel sehen.
- Im Frühjahr blüht der Adlerfarn nicht, aber die Blätter beginnen, sich auf den Stängeln zu bilden.
- Im Frühjahr suchen Thymallus-Angler nach Äschen in den tiefen Gewässer des Sees.
- Die Fortpflanzung bei Rotkopfagame (Agama agama) findet in der Regel nach einer Paarungszeit im Frühjahr statt.
- Die Blüten des Jungfernahorns fallen im Frühjahr in Japan und locken Vögel an.
- Die Blüten des Burgenahorns erscheinen im Frühjahr und sind sehr attraktiv für Bienen und Hummeln.
- Im Frühjahr ist die Burgenahorn ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität in Mitteleuropa.
- Die Frühlingsahorne blühen im Frühjahr mit ihren lebhaften Farben.
- Der Frühlingsahorne ist bekannt für seine prächtigen Blüten im Frühjahr, die auch als "Frühlingsbote" bezeichnet werden.
- Jedes Jahr im Frühjahr blüht der Frühlingsahorne mit seinen hohen, weißen Blüten.
- Der Frühlingsahorn ist ein beliebtes Baumgesicht in Parks und Gärten, da er im Frühjahr prächtig blüht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Frühjahr
- Frühlingszeit
- Frühlingsanfang
- Märzbeginn
- Anfang des Jahres
- Vorfrühling
- Voralpenwinterende
- Wintertürkenfall
- Frühjahrsbeginn
- Blütenzeit
- Öffnung der Natur
- Einfachheitssaison
- Neujahrsfestzeit
- Auftakt der Jahreszeitenwechsel
- Zeit des neuen Beginns
- Erstes Frühlingsempfinden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Frühjahr
- Herbst
- Sommer
- Winter
- Jahreszeit
- Saison
- Zeitraum
- Monat
- Woche
- Tag
- Nacht
- Morgen
- Abend
- Jahresbeginn (bezieht sich jedoch speziell auf den Beginn des Jahres)
- Anfangszeit
- Umbruch (bezieht sich eher auf einen Übergang, aber könnte auch als Pendant zum Frühjahr gelten)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Frühjahr
🙁 Es wurde kein Antonym für Frühjahr gefunden.
Zitate mit Frühjahr
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frühjahr" enthalten.
„Auch der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde, er wartet geduldig, bis im Herbst und im Frühjahr der Regen fällt.“
- Jakobus 5,7
Frucht
„Auf einem Vulkan lässt sich leben, besagt
Eine Inschrift im zerstörten Pompeji.“- Günter Kunert, Aus dem Gedicht "Ich bringe eine Botschaft": Erstveröffentlichung in: NEUE TEXTE 1. Almanach für deutsche Literatur. Berlin, DDR: Aufbau Verlag, Frühjahr 1962.
Vulkan
„Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber.“
- Neue Rheinische Zeitung, Köln, 19. Mai 1849 (zitiert nach Florian Vaßen, Die Bourgeoisie und die Langeweile oder Da hilft nur eine richtige Revolution. Georg Weerths Feuilleton im Frühjahr 1849. In: Georg Weerth und das Feuilleton der "Neuen Rheinischen Zeitung", hrsg. von Michael Vogt im AISTHESIS VERLAG, Bielefeld 1999, S. 55)
Georg Weerth
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
- ''Rede auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD am 18. November 1971. "Reden und Interviews: Herbst 1971 bis Frühjahr 1973", Hoffmann und Campe, 1973, S. 25
Willy Brandt
Erklärung für Frühjahr
Der Frühling oder Lenz, auch das Frühjahr genannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter.
Die astronomisch bestimmte Jahreszeit Frühling beginnt mit einer Tag-und-Nacht-Gleiche und endet mit einer Sonnenwende.
Im Laufe eines Jahres ändern sich Tageslänge (als Dauer des lichten Tages) und Tagbogen der Sonne (mit höchstem mittäglichem Sonnenstand) abhängig von der geographischen Breite eines Ortes verschieden stark. Dies führt in mittleren Breiten zu deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die sich auf beiden Hemisphären der Erde in jährlichem Turnus wiederholen. Während auf der einen Hemisphäre Herbst ist, ist auf der anderen Frühling; vom Südfrühling der Südhalbkugel wird daher der Nordfrühling der Nordhalbkugel unterschieden. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur.
Quelle: wikipedia.org
Frühjahr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frühjahr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frühjahr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.