Wie schreibt man Tag?
Wie schreibt man Tag?
Wie ist die englische Übersetzung für Tag?
Beispielsätze für Tag?
Anderes Wort für Tag?
Synonym für Tag?
Ähnliche Wörter für Tag?
Antonym / Gegensätzlich für Tag?
Zitate mit Tag?
Erklärung für Tag?
Tag teilen?
Tag {n} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tag
🇩🇪 Tag
🇺🇸
Day
Übersetzung für 'Tag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tag.
Tag English translation.
Translation of "Tag" in English.
Scrabble Wert von Tag: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tag
- Unter Bearbeitungszeit verstehen wir den Zeitraum vom Eingang Ihres Beihilfeantrags bei uns bis zu dem Tag, an dem wir Ihren Beihilfeantrag abrechnen.
- Diese Woche geht es bei unserer Kampagne rund um die Bundestagswahl um das Thema Wahlkampf.
- Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
- Paritätische Arbeitstagung "Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben" .
- Heutzutage begegnet man dem Drachen gelegentlich noch in Fantasy-Filmen und Kindergeschichten.
- Teilnahme am täglichen Leben .
- Schulferien & unterrichtsfreie Tage.
- Hier erfährst du, wie du deine Mitteilungen anzeigen und verwalten kannst, um Unterbrechungen über den Tag hinweg zu minimieren.
- Mit iOS 15 und iPadOS 15 oder neuer kannst du Uhrzeiten planen, zu denen du jeden Tag eine Übersicht über die Mitteilungen erhältst, damit du dich informieren kannst, wenn es dir passt.
- Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
- Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Bedeutsamkeit ausdrückt.
- Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Bedeutsamkeit.
- Die Herdenmentalität ist ein Grund, warum wir Accounts bei Facebook, Instagram oder ähnlichen Seiten besitzen.
- In folgenden Einsatzgebieten ist der Sperranstrich Siebdruckplatten ein wichtiger Begleiter im Alltag:.
- Unter den Aalartigen gibt es sowohl tag- als auch nachtaktive Arten.
- Mein Großvater geht jeden Sonntag angeln und hat schon viele echte Aale gefangen.
- Flussaale sind nachtaktive Tiere und ruhen sich tagsüber in Verstecken aus.
- Aalmolche sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Schlamm oder unter Steinen.
- Fischmolche sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages versteckt in Wasserpflanzen.
- Aalsuppe ist ein typisches Gericht für kalte Wintertage.
- Aasgeier können mehrere Tage ohne Nahrung auskommen, bis sie ein neues Aas finden.
- Wir hatten gestern einen lustigen Abend und haben uns über lustige Dinge schlappgelacht, da war Gacki machen an der Tagesordnung.
- Auf der Tagung wurde über den Abänderungsantrag ausgiebig diskutiert.
- Die Abandonfrist für die Rückgabe des Leihwagens beträgt drei Tage.
- Die Abandonfrist für die Rücksendung der Ware beträgt 14 Tage.
- Der Verkäufer hat eine Abandonfrist von sieben Tagen für die Lieferung der Ware.
- Die Abarbeitungszeit für diese Aufgabe beträgt zwei Tage.
- Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit für Kundenservice-Anfragen 2-3 Werktage betragen kann.
- Die Bearbeitungszeit für Rücksendungen beträgt in der Regel 5-7 Werktage nach Erhalt der Ware.
- Die Bearbeitungszeit für die Verarbeitung von Zahlungen kann je nach Bank 1-3 Werktage betragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tag
- Stunde
- Zeitraum
- Morgen
- Abend
- Vormittag
- Nachmittag
- Abenddämmerung
- Sonnenuntergang
- Stundenplan
- Zeitspanne
- Ablaufzeit
- Tagesablauf
- Uhrzeit
- Moment
- Periode
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Tag
- Tagen
- Tages
- Tage
- Tags
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tag
🙁 Es wurde kein Antonym für Tag gefunden.
Zitate mit Tag
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tag" enthalten.
„ Geküsster Mund verliert nicht sein Glück, vielmehr erneuert er sich wie es der Mond tut.“
- ''Decameron, 1. Band, 2. Tag, 7. Erzählung.
Giovanni Boccaccio
„ Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht. -Epistulae VI,16“
-
Plinius d.J.
„! (deutsch: Nutze den Tag!, wörtlich: Pflücke den Tag) - Horaz, Carmina I,11,8“
-
Lateinische Sprichw
„...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher“
- Davoser Tagebuch 1925 S. 94 (nach eine Reise nach Zurich geschrieben); zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 27
Ernst Ludwig Kirchner
„...ich bin kein ausgeklügelt Buch,
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch...“- Conrad Ferdinand Meyer, Huttens letzte Tage (vorangestelltes Motto). 20. Auflage. Leipzig: Haessel, 1901. S. 1.
Widerspruch
„30 Minuten nach Spielschluss werden schon wieder Karten gespielt und Sprüche geklopft. Die Spieler essen Scampis und ich habe eine schlaflose Nacht.“
- Uli Hoeneß, 7. Februar 2002, zur Berufsauffassung der Spieler am Tag nach der 1:2-Niederlage beim FC St. Pauli, 21. Spieltag, Saison 2001/02, RP online, 5. Mai 2002,
Spruch
„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“
- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,
Jan Ullrich
„Abend rot, Morgen grau gibt das schönste Tagesblau. - Sprichwort“
-
Abend
„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, dass sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, dass dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“
- Karl May, Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278
Menschheit
„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, daß sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, daß dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“
- Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278
Karl May
„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“
- Dichtung und Wahrheit II, 6
Johann Wolfgang von Goethe
„Acht Tage Fieber! Ich hätte noch Zeit gehabt ein Buch zu schreiben. Ah ja!… ich weiß. Ich bräuchte Bianchon… Bianchon würde mich retten!“
- Letzte Worte, 18. August 1850, der Arzt Bianchon ist eine seiner literarischen Gestalten
Honor
„Alexander von Humboldt ist diesen Morgen für einige Stunden bei mir gewesen. Was ist das für ein Mann! Ich kenne ihn so lange und bin doch von neuem über ihn in Erstaunen. Man kann sagen, er hat an Kenntnissen und lebendigem Wissen nicht seinesgleichen. Und eine Vielseitigkeit, wie sie mir gleichfalls noch nicht vorgekommen ist! Wohin man rührt, er ist überall zu Hause und überschüttet uns mit geistigen Schätzen. Er gleicht einem Brunnen mit vielen Röhren, wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt“
- Johann Wolfgang Goethe zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. in: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 "Zwischen Weimar und Jena: Einsam-tätiges Alter". Deutscher Klassiker Verlag Frankfurt am Main, 1999. ISBN 3-618-60560-9.
Alexander von Humboldt
„Alle Auflehnung gegen die Natur, gegen die Seinsbedingungen ist unfruchtbar und krankhaft.“
- Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch
Natur
„Alle Moralideen sind [...] eigenmächtig, und der ist ein grosser Narr, der sich durch sie fesseln lässt.“
- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.20
Donatien Alphonse Fran
„Alle Tage, die wir ohne Liebe verbrachten, ist vergeudete Zeit.“
- Unbekannter Autor (9.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Alle Welt reist. So gewiss in alten Tagen eine Wetterunterhaltung war, so gewiss ist jetzt eine Reiseunterhaltung. »Wo waren Sie in diesem Sommer?«.“
- Theodor Fontane, Von vor und nach der Reise
Unterhaltung
„Alles Fühlende leidet in mir, aber mein Wille ist stets mein Bezwinger und Freudenbringer.“
- Franziska zu Reventlow, Tagebücher
Wille
„Alles Individualisieren führt zur ewigen inneren Form, von der die äußere nur der Firniß ist, und nur aus der vollendenten Form geht das Befreiende hervor.“
- Tagebücher 1, 1018 (1838). S. 218f.
Friedrich Hebbel
„Alles auf der Welt ist perfekt ausbalanciert. Geht der Tag, kommt die Nacht. Nach dem Sommer kommt der Winter. Und wenn Claudia nicht nervt, dann nervt Nico.“
-
Mein Leben und ich
„Alles individualisieren führt zur ewigen inneren Form, von der die äußere nur der Firnis ist, und nur aus der vollendenten Form geht das Befreiende hervor.“
- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 1. Band. 1018 (1838). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 218f.
Individualismus
„Alles war doch bei uns [den Deutschen, d. Verf.] nicht nur schlimmer, sondern im Kern anders und giftiger als in Italien. [...] Doch nun der Einwand, den ich mir jahrelang immer auf neue gemacht habe: überschätzte ich nicht, weil mich das selber so furchtbar traf, die Rolle des Antisemitismus innerhalb des nazistischen Systems? Nein, ich habe sie nicht überschätzt, es liegt jetzt ganz klar am Tage, daß er das Zentrum und in jeder Hinsicht das entscheidenede Moment des gesamten gebildet hat.“
- LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
Victor Klemperer
„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1899
Klarheit
„Als Bürger eines dürre-geplagten Landes sollten Namibier jeden Tag behandeln, als sei Weltwassertag.“
- Samuel Nujoma, am Weltwassertag 22. März 1996.
Namibia
„Als Musiker fühle ich mich noch am ehesten in Einklang mit mir selbst.“
- Theo Jörgensmann, Der Tagesspiegel, Berlin, 6. Februar 1977, Jugendseite
Musiker
„Als meine wichtigste Aufgabe sah ich an, vom ersten Tage an aufklärend zu wirken und die außergewöhnlichen Beziehungen, die ich zum Ausland hatte, zu benutzen, um zu zeigen, dass es auch wahre Deutsche gibt“
- ''aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946
Hanna Solf
„Am Abend wird man klug
Für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
Für den, der kommen mag.“- Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73
Klugheit
„Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.“- Friedrich Rückert (25.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Am Anfang war die Kraft.“
- Paula Modersohn-Becker, Tagebuchblätter
Anfang
„Am Ende ist die Wahrheit das Einzige, das wert ist, dass man es besitzt: Sie ist aufwühlender als Liebe, freudvoller und leidenschaftlicher. Sie kann einfach nicht versagen.“
- Katherine Mansfield, Tagebücher
Versagen
Erklärung für Tag
Der Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags, urgerm. *dagaz) wird in verschiedener Weise als vom scheinbaren Lauf der Sonne um die Erde bestimmter Zeitbegriff verwendet.
Der Tag ist die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, auch als lichter Tag bezeichnet.
Davon abweichend wird auch die Zeitspanne des Wachseins und Tätigseins der Menschen, die bis in mittlere Breiten und besonders im Winter (nördliche Erdhälfte) wesentlich länger als der lichte Tag ist, als Tag bezeichnet.
In Abweichung zum lichten Tag wird auch dessen Summe mit der Nacht als Tag, genauer als voller Tag oder Volltag bezeichnet.
Einzelne aufeinander folgende Volltage werden als Kalendertage, die heute in der Regel von Mitternacht bis Mitternacht dauern, bezeichnet. Die Nacht gehört somit zwei verschiedenen Kalendertagen an.
Ein Sonnentag ist die Zeitdauer zwischen zwei oberen Meridiandurchgängen der Sonne. Das sind die Zeitpunkte, an denen die Sonne genau im Süden (nördliche Halbkugel der Erde) bzw. genau im Norden (südliche Halbkugel der Erde) steht. Weil die Dauer des vom Lauf der Sonne vorgegebenen Volltages (wahrer Sonnentag) über ein Jahr schwach variiert, wird ein aus ihm gemittelter mittlerer Sonnentag (auch bürgerlicher Tag genannt) allgemein und für die Länge des Kalendertages verwendet.
Der mittlere Sonnentag (Einheitenzeichen: d) war traditionell die Basis für die Einheit Sekunde (Einheitenzeichen: s):
1
s
=
1
24
⋅
60
⋅
60
d
=
1
86.400
d
{\displaystyle 1\,\mathrm {s} ={\tfrac {1}{24\cdot 60\cdot 60}}\,\mathrm {d} ={\tfrac {1}{86.400}}\,\mathrm {d} }
. Seit 1956 wird deren Länge jedoch anders dargestellt (Atomsekunde). Derzeit ist der mittlere Sonnentag 86.400,003 Atomsekunden lang. Der Kalendertag hat jedoch, abgesehen von wenigen Tagen, in die eine Schaltsekunde eingefügt wird, weiter eine Länge von 86.400 s.
Quelle: wikipedia.org
Tag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.