Wie schreibt man Freihandelsabkommen?
Wie schreibt man Freihandelsabkommen?
Wie ist die englische Übersetzung für Freihandelsabkommen?
Beispielsätze für Freihandelsabkommen?
Anderes Wort für Freihandelsabkommen?
Synonym für Freihandelsabkommen?
Ähnliche Wörter für Freihandelsabkommen?
Antonym / Gegensätzlich für Freihandelsabkommen?
Zitate mit Freihandelsabkommen?
Erklärung für Freihandelsabkommen?
Freihandelsabkommen teilen?
Freihandelsabkommen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Freihandelsabkommen
🇩🇪 Freihandelsabkommen
🇺🇸
Free trade agreement
Übersetzung für 'Freihandelsabkommen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Freihandelsabkommen.
Freihandelsabkommen English translation.
Translation of "Freihandelsabkommen" in English.
Scrabble Wert von Freihandelsabkommen: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Freihandelsabkommen
- Die Regierung hat das Freihandelsabkommen mit der EU unterzeichnet.
- Das Freihandelsabkommen soll die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern verbessern.
- Der Handelsexperte kritisierte die Bedingungen des Freihandelsabkommens.
- Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens markiert einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit.
- Das Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern ist seit einiger Zeit im Gespräch.
- Die Wirtschaftsexperten hoffen, dass das Freihandelsabkommen positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird.
- Die Regierung argumentierte, dass das Freihandelsabkommen mehrere Vorteile bietet.
- Einige Kritiker sehen in dem Freihandelsabkommen jedoch auch Nachteile für den lokalen Markt.
- Das Freihandelsabkommen soll die Zollbarrieren zwischen beiden Ländern abbauen.
- Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens wird in einigen Tagen erfolgen.
- Der Handelsverein kritisiert die mangelnde Transparenz im Freihandelsabkommen.
- Das Freihandelsabkommen ist für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Weltmarkt.
- Die Regierung hofft, dass das Freihandelsabkommen neue Exportmöglichkeiten eröffnen wird.
- Der Wirtschaftswissenschaftler analysierte die Vorteile und Nachteile des Freihandelsabkommens.
- Die EU und der Partnerstaat haben ein neues Freihandelsabkommen vereinbart.
- Der internationale Handel wird durch Freihandelsabkommen erleichtert.
- Der Gleichanteil zwischen den beiden Ländern wird durch Freihandelsabkommen verbessert.
- Die Globalisierungsgegnerinnen sehen das neue Freihandelsabkommen als Bedrohung für die lokale Wirtschaft.
- Die Globalisierungsgegner argumentieren, dass die Freihandelsabkommen die Arbeitsplätze in Deutschland gefährden.
- Die Globalisierungsgegnerinnen argumentierten, dass die Freihandelsabkommen zu einer Ausbeutung der Arbeitnehmer in Entwicklungsstaaten führen.
- Die Globalisierungsgegnerinnen warnen davor, dass die Freihandelsabkommen zu einer Ausbeutung der kleinen Landwirte führen könnten.
- Die Globalisierungsgegnerinnen warnen davor, dass die Freihandelsabkommen zu einer stärkeren Ausbeutung der Arbeitnehmer führen könnten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Freihandelsabkommen
- Handelspakt
- Freiheitshandel
- Handelsvertrag
- Abkommensfreier Handel (nicht ganz ein perfektes synomyn)
- Wirtschaftsabkommen
- Vertrag zum freien Handel
- Freihandelsvereinbarung
- Handelsliberalisierung
- Internationaler Handelsschutzvertrag
- Vertragsfreier Handel (nicht ganz ein perfektes synomyn)
- Handelseinigung
- Wirtschaftspakt
- Freihandelsvereinbarung
- Marktöffnung
- Bilateraler Handel (der meist bilateral handelt und nicht das abkommen selbst ist, aber manchmal kann es in der bedeutung von dem abkommens gleichbedeutend sein)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Freihandelsabkommen
- Handelsvertrag
- Freihandel
- Abkommen
- Vertrag
- Vereinbarung
- Binnenmarkt
- Wirtschaftsbeziehungen
- Außenhandel
- Internationale Handel
- Marktöffnung
- Warentauschvertrag
- Handelsvereinbarung
- Marktzugang
- Exporte
- Importe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Freihandelsabkommen
🙁 Es wurde kein Antonym für Freihandelsabkommen gefunden.
Zitate mit Freihandelsabkommen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Freihandelsabkommen gefunden.
Erklärung für Freihandelsabkommen
Ein Freihandelsabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur Gewährleistung des Freihandels zwischen den vertragschließenden Staaten (beziehungsweise Völkerrechtssubjekten). Die Vertragspartner verzichten untereinander auf Handelshemmnisse, betreiben jedoch gegenüber Drittländern eine autonome Außenhandelspolitik. Es kann ein erster Schritt zu einer engeren wirtschaftlichen Integration zwischen Ländern sein.
Quelle: wikipedia.org
Freihandelsabkommen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Freihandelsabkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Freihandelsabkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.