Wie schreibt man Fußraum?
Wie schreibt man Fußraum?
Wie ist die englische Übersetzung für Fußraum?
Beispielsätze für Fußraum?
Anderes Wort für Fußraum?
Synonym für Fußraum?
Ähnliche Wörter für Fußraum?
Antonym / Gegensätzlich für Fußraum?
Zitate mit Fußraum?
Erklärung für Fußraum?
Fußraum teilen?
Fußraum {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußraum
🇩🇪 Fußraum
🇺🇸
Footwell
Übersetzung für 'Fußraum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fußraum.
Fußraum English translation.
Translation of "Fußraum" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fußraum
- Der Fußraum der Wohnung ist sehr beengt.
- Sie stellte das Auto in den Fußraum des Wagens ab.
- Ich schaue mich im Fußraum meines Autos um.
- Bitte öffne die Tür, damit ich ins Fußraum gelangen kann.
- Der Kofferraum des Autos ist zu klein, aber der Fußraum reicht gerade so aus.
- Sie legte ihre Schuhe in den Fußraum der Garage ab.
- Ich brauche Platz im Fußraum meines Wagens für die Fahrräder.
- Das Auto hat einen großen Fußraum, man kann sogar ein Kinderwagen rein stellen.
- Er schob das Kabel in den Fußraum des Autos, damit es nicht auf dem Weg ist.
- Die Garage hat einen großen Fußraum, wo wir unser Boot abstellen können.
- Bitte stelle deine Tasche in den Fußraum, wir haben keinen Platz im Gepäcknetz.
- Er lud seinen Rucksack in den Fußraum der Fahrradkutsche.
- Im Auto ist nicht genug Platz für die beiden Koffer, aber in den Fußraum passt einer gerade so rein.
- Sie legte ihre Taschen und Handtasche in den Fußraum des Autos ab.
- Ich muss das Auto parken, damit ich den Fußraum von der Straße freihalte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußraum
- Fußboden
- Bodenfläche
- Fliesenbereich
- Pultstiegen (im Kontext eines Büros)
- Arbeitsfläche
- Podest
- Sockelzone
- Untergangsbereich
- Plattform
- Gelände
- Grundfläche
- Flur
- Eingangszone
- Hauseingang (je nach Kontext)
- Vordereinheit (im Kontext eines Hauses)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fußraum
- Boden
- Keller
- Garage
- Parkhaus
- Tiefgarage
- Kellergeschoß
- Untergrund
- Grundstück
- Stiegenhaus
- Treppenhaus
- Eingangshalle
- Foyers
- Hauseingang
- Vestibül
- Abstellraum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußraum
🙁 Es wurde kein Antonym für Fußraum gefunden.
Zitate mit Fußraum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußraum gefunden.
Erklärung für Fußraum
Als Fußraum wird der freie Raum vor einem Autositz bezeichnet, in dem die Füße des Sitzenden positioniert werden. Der Begriff wird häufig zur Komfort-Bezeichnung verwendet. Im Fußraum auf der Fahrerseite befinden sich Bremspedal, Gaspedal und ggf. Kupplungspedal.
Ergonometrisch wird erweitert geplant, gemessen und verglichen: es zählt das Knickmaß, die gewinkelte Fuß-, Bein- und Oberschenkellänge von der vordersten Fußstellfläche bis zur Sitzlehne. Hieran hat der Fußraum Anteil. Es wäre jedoch unkomfortabel, wenn der Fußraum nur deshalb groß ist, weil die Sitzfläche kurz gehalten wäre. Aufgrund dessen ist das Knickmaß die bessere Vergleichsgröße, statt den Fußraum allein zu betrachten.
Quelle: wikipedia.org
Fußraum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.