Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fuchspelz

🇩🇪 Fuchspelz
🇺🇸 Fox fur

Übersetzung für 'Fuchspelz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fuchspelz. Fuchspelz English translation.
Translation of "Fuchspelz" in English.

Scrabble Wert von Fuchspelz: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fuchspelz

  • Der Hundeflüsterer hatte einen Fuchspelz als Accessoire in seiner Garderobe.
  • Die Wandlerin kleidete sich warm für den Winter mit einem Fuchspelzhandschuh an.
  • In der Schatzkiste lag ein alter, schillernder Fuchspelz.
  • Die Handtasche war mit einem dekorativen Fuchspelz verziert.
  • Der Modelleisenbahner trug einen kleinen Fuchspelz als Accessoire auf seiner Uniform.
  • Im Märchenhaus fand ein kleiner Fuchspelz, der auf dem Boden lag, eine neue Heimat in einer Schachtel.
  • Die Modezeitschrift präsentierte in ihrem aktuellsten Ausgabe eine Haube mit Fuchspelzfedern.
  • Der Maler verwendete einen orangefarbenen Fuchspelz als Inspiration für sein nächstes Kunstwerk.
  • Das Kind wollte einen Fuchspelzhelm, aber der war leider ausverkauft.
  • In den Wäldern fand man Spuren von einem wilden Tier mit einem Fuchspelz an seinen Pfoten.
  • Die Künstlerin fertigte ein Kunstwerk mit verschiedenen Tierfellen darunter auch einen Fuchspelz an.
  • Ein altes Buch über Hundeerziehung war in einem Fuchspelzhandschuh eingewickelt.
  • Die Modeboutique zeigte die neuesten Modelle mit einer Fuchspelz Verzierung auf ihren Pausenständen.
  • Die Tiersitterin erhielt einen kleinen, gefleckten Fuchspelz in ihre Handtasche als Geschenk für ihre langjährige Arbeit mit Hunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fuchspelz

  • Raubtierfell
  • Tierfell
  • Wolfspelz (in Abgrenzung zum speziellen Fuchs)
  • Zobelhaare
  • Marderfell
  • Hundsfell (als umgangssprachlicher Begriff)
  • Wölfpelz
  • Vierbeinerfell
  • Raubtierfellmuster
  • Wildfell
  • Tierpelz
  • Fehlpelz (als Abgrenzung zum anderen Pelztier)
  • Jägerfell
  • Waldrauberpelz
  • Wüstenrauberpelz

Ähnliche Wörter für Fuchspelz

  • Fell
  • Pelz
  • Fellen
  • Haut
  • Wolle
  • Federung
  • Federkleid
  • Deckenfutter (wird aber eher von Haustieren verwendet)
  • Daunen
  • Samt
  • Seidenfell
  • Fellkleid (speziell für Hunde oder Katzen)
  • Vlies

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fuchspelz

🙁 Es wurde kein Antonym für Fuchspelz gefunden.

Zitate mit Fuchspelz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fuchspelz" enthalten.

„Eine Mütze, eine doppelt gefütterte Fuchspelzmütze, schickt euch Herr Brand aus Kant und lässt euch damit sagen, dass er der echte, beste doppelt - gefütterte Fuchspelzmützenmachermeister aus Kant sei.“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Fuchspelz

Als Pelz wird das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück bezeichnet. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind Wildtiere, die ein für Bekleidung verwendbares Fell haben. Diese Auflistung behandelt die Felle und die daraus hergestellten Produkte, nicht den Pelz als tierisches Organ. Soweit die Felle nicht aus anderen Gründen anfallen (zum Beispiel bei der Fleischgewinnung), werden Pelztiere dafür gezüchtet oder gejagt. Entsprechend der Tierart werden die verschiedenen Pelzarten beziehungsweise Fellarten und die daraus gearbeiteten Kleidungsstücke bezeichnet (Nerzjacke, Bisammantel). Die Zucht geschieht in der Regel in Pelztierfarmen. Das Töten von Tieren für die Gewinnung von Pelzen, gewisse Haltungsbedingungen oder Fangmethoden von Pelztieren sowie mangelnde Verbraucherinformation darüber werden von Teilen der Bevölkerung und zahlreichen Tierschutz-Organisationen kritisiert und immer wieder in den Medien thematisiert. Eine Auflistung der nach den in Deutschland geltenden Artenschutzregelungen geschützten Tierarten mit den Daten der Inschutzstellung nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen, den EG-Verordnungen, der Bundesartenschutzverordnung und dem Bundesnaturschutzgesetz findet sich auf der Artenschutzdatenbank „WISIA“ des Bundesamts für Naturschutz in Bonn. Otto Feistle schrieb 1931 in Rauchwarenmarkt und Rauchwarenhandel: „Bei der Mannigfaltigkeit der heute zur Verwendung gelangenden Fellsorten, es sind längst über 500, sind fast alle Länder der Erde, selbst Afrika, an der Pelzproduktion beteiligt.“ Im Folgenden werden die verschiedenen Pelztierarten unter dem Aspekt der Fellnutzung aufgelistet (Herkunft und Aussehen der Felle, Fellqualitäten, geschichtlicher Rückblick auf Jagd, Zucht und Handel usw.).

Quelle: wikipedia.org

Fuchspelz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fuchspelz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fuchspelz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fuchspelz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fuchspelz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fuchspelz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fuchspelz, Verwandte Suchbegriffe zu Fuchspelz oder wie schreibtman Fuchspelz, wie schreibt man Fuchspelz bzw. wie schreibt ma Fuchspelz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fuchspelz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fuchspelz richtig?, Bedeutung Fuchspelz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".