Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fundstätte

🇩🇪 Fundstätte
🇺🇸 Site

Übersetzung für 'Fundstätte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fundstätte. Fundstätte English translation.
Translation of "Fundstätte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fundstätte

  • In der Nähe der Abraumkippen fand man eine interessante Fossilienfundstätte entdeckt.
  • In den archäologischen Fundstätten sind beeindruckende Ansammlungen alter Steinwerkzeuge zu finden.
  • Im Dreiländereck zwischen Italien, Slowenien und Kroatien gibt es viele archäologische Fundstätten zu entdecken.
  • In Fennoskandinavien gibt es viele archäologische Fundstätten aus der Steinzeit.
  • Die Archäologen entdeckten in der alten Burg eine Feuchtbodenfundstätte.
  • Die Forscher erforschten eine neue Feuchtbodenfundstätte im Dschungel.
  • Die Bergleute stießen auf eine geheimnisvolle Feuchtbodenfundstätte unter der Erdoberfläche.
  • Im Museum wurden viele Funde aus einer Feuchtbodenfundstätte ausgestellt.
  • Der Historiker suchte nach Hinweisen in einer alten Feuchtbodenfundstätte.
  • Die Abenteurer entdeckten eine verborgene Feuchtbodenfundstätte im Ozean.
  • Die Wissenschaftler untersuchten ein junges Exemplar eines Fossils aus einer Feuchtbodenfundstätte.
  • Im alten Kellergewölbe fanden die Archäologen eine interessante Feuchtbodenfundstätte.
  • Der Archäologie-Student war neugierig auf die Funde in der Feuchtbodenfundstätte.
  • Die Expedition suchte nach Spuren von Siedlern in einer alten Feuchtbodenfundstätte.
  • Der Forscher entdeckte eine weitere geheimnisvolle Feuchtbodenfundstätte im Regenwald.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die mikrobielle Ausbeute in der Feuchtbodenfundstätte.
  • Im Dschungel fand ein Abenteurer eine versteckte Feuchtbodenfundstätte mit reichen Schätzen.
  • Die Studentin der Archäologie-Professur untersuchte die Funde aus einer Feuchtbodenfundstätte in einem Bergwerk.
  • Die archäologische Fundstätte ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte.
  • Die Fundstätte ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für Touristen.
  • In der Nähe befindet sich eine weitere Fundstätte mit interessanten Ausgrabungen.
  • Der Archäologe suchte nach neuen Hinweisen in der alten Fundstätte.
  • Die Fundstätte ist seitdem ein Schutzgebiet für historische Stätten.
  • In der Fundstätte fand man viele interessante Gegenstände aus der Vorzeit.
  • Der Ausflug zur Fundstätte war eine spannende Erfahrung für uns alle.
  • Die Fundstätte wird von den Einheimischen sehr respektiert und gepflegt.
  • Im Jahr 2010 wurde die Fundstätte zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
  • Die historische Fundstätte ist ein besonderes Erlebnis für jeden Besucher.
  • Der Archäologe entdeckte eine neue Fundstätte in der Wüste.
  • Die Fundstätte ist auch ein wichtiger Ort für spirituelle Praktiken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fundstätte

  • Grab
  • Fundort
  • Stätte der Entdeckung
  • Aufschlussstätte
  • Bergwerk
  • Abbauort
  • Minenbetrieb
  • Archäologischer Fundplatz
  • Historische Fundstelle
  • Schatzfundorte
  • Fossilstätte
  • Bergbauortschaft
  • Bodendenkmal
  • Denkmal der Geschichte
  • Ausgrabungsstätte

Ähnliche Wörter für Fundstätte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fundstätte

🙁 Es wurde kein Antonym für Fundstätte gefunden.

Zitate mit Fundstätte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fundstätte gefunden.

Erklärung für Fundstätte

Ein Befund (englisch feature) im archäologischen Sinne sind die in einer archäologischen Fundstätte bei einer Ausgrabung beobachtbaren oder messbaren Fundumstände, das heißt der Fundkontext. Diese Umstände umfassen speziell den Zusammenhang zwischen archäologisch relevanten Funden untereinander, zwischen diesen Funden und den umgebenden Erdschichten, zwischen den umgebenden Erdschichten. Die Fundumstände werden photographisch, zeichnerisch und in Textform sowie neuerdings mittels 3D-Laserscanning dokumentiert. Diese Dokumentation dient als Grundlage für die wissenschaftliche Bearbeitung und Auswertung der Ausgrabung im Sinne der Rekonstruierbarkeit, da der Befund durch eine Ausgrabung immer zerstört wird. Bei Befunden unterscheidet man zwischen obertägig sichtbaren und obertägig unsichtbaren Befunden.

Quelle: wikipedia.org

Fundstätte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fundstätte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fundstätte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fundstätte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fundstätte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fundstätte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fundstätte, Verwandte Suchbegriffe zu Fundstätte oder wie schreibtman Fundstätte, wie schreibt man Fundstätte bzw. wie schreibt ma Fundstätte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fundstätte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fundstätte richtig?, Bedeutung Fundstätte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".