Wie schreibt man Galeerensklave?
Wie schreibt man Galeerensklave?
Wie ist die englische Übersetzung für Galeerensklave?
Beispielsätze für Galeerensklave?
Anderes Wort für Galeerensklave?
Synonym für Galeerensklave?
Ähnliche Wörter für Galeerensklave?
Antonym / Gegensätzlich für Galeerensklave?
Zitate mit Galeerensklave?
Erklärung für Galeerensklave?
Galeerensklave teilen?
Galeerensklave {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Galeerensklave
🇩🇪 Galeerensklave
🇺🇸
Galley slave
Übersetzung für 'Galeerensklave' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Galeerensklave.
Galeerensklave English translation.
Translation of "Galeerensklave" in English.
Scrabble Wert von Galeerensklave: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Galeerensklave
- Der Galeerensklave arbeitete Tag und Nacht, um die Schiffsschraube zu bedienen.
- Die Geschichte des Galeerensklaven ist ein Mahnmal für die Grausamkeit der alten Marine.
- Der Galeerensklave war ein Teil eines Teams von tausend Männern auf einem römischen Kriegsschiff.
- Als Galeerensklave musste man sich den Willen des Kapitäns beugen, egal ob es richtig oder falsch war.
- Der Galeerensklave litt unter der physischen und psychologischen Belastung seines Jobs.
- Die Galeerensklaven waren für die römische Marine von entscheidender Bedeutung.
- Der Galeerensklave wurde nicht nur als Sklave behandelt, sondern auch wie ein Tier geführt.
- In der antiken Zeit wurden Menschen zu Galeerensklaven gemacht, weil sie Kriegshandlungen begangen hatten.
- Die Galeerensklaven mussten bei widrigem Wetter und in extremer Hitze arbeiten.
- Der Galeerensklave war für das Leben auf dem Schiff unersetzlich, obwohl er schlecht behandelt wurde.
- Als Galeerensklave war es fast unmöglich zu fliehen, da man ständig von Wachen umgeben war.
- Die Beziehung zwischen Kapitän und Galeerensklaven ist in der Geschichte sehr interessant dargestellt worden.
- In der römischen Marine wurden die Galeerensklaven mit Peitschen und Knütteln bestraft, wenn sie nicht genug arbeiteten.
- Der Galeerensklave lebte eine miserable Existenz auf dem Schiff.
- Die Galeerensklaven waren für ihre körperliche Erschöpfung berühmt, weil sie so hart arbeiten mussten.
- Bitte beachte, dass das Leben eines Galeerensklaven sehr grausam und brutal war. Diese Beispiele sollen nicht dazu dienen, diese Zeit zu romantisieren oder zu glorifizieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Galeerensklave
- Ruderer
- Galeersklabe
- Sklave
- Kriegsgefangener
- Arbeiter im Zwangsarbeitssystem
- Galeerenstrammer (veraltet)
- Manndienstleister
- Zwangsarbeiter
- Ruderer der Galeere
- Galeersstrammer (veraltet)
- Galeerensträfling
- Galeerensklav(e)
- Galeerendiener
- Galeerengeriebener
- Galeerendienerling
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Galeerensklave
- Sklave
- Galeerensoldat
- Ruderer
- Strahler
- Seemann
- Galeerenbesatzung
- Arbeitskraft
- Zwangsarbeiter
- Kriegsgefangener
- Leibeigener
- Sklavenarbeiter
- Segelmacher
- Rudererarbeiter
- Schiffsklave
- Hafenarbeiter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Galeerensklave
🙁 Es wurde kein Antonym für Galeerensklave gefunden.
Zitate mit Galeerensklave
🙁 Es wurden keine Zitate mit Galeerensklave gefunden.
Erklärung für Galeerensklave
Als Galeerensklave wird ein Mensch bezeichnet, der auf einem Ruderschiff (Galeere) ruderte. Die Bezeichnung „Sklave“ ist hier widersprüchlich, da es um Freie (Antike) oder Sträflinge (Neuzeit) geht.
Der Ausdruck besitzt zwei verschiedene Bedeutungen:
Er kann sich entweder auf zur Galeerenstrafe verurteilte Sträflinge (französisch forçat) beziehen (vom ausgehenden 15. bis ins 20. Jahrhundert)
oder auf tatsächliche Sklaven, darunter auch zum Ruderdienst gezwungene Kriegsgefangene.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit letzterem Personenkreis.
Quelle: wikipedia.org
Galeerensklave als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Galeerensklave hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Galeerensklave" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.