Wie schreibt man Gerichtsstand?
Wie schreibt man Gerichtsstand?
Wie ist die englische Übersetzung für Gerichtsstand?
Beispielsätze für Gerichtsstand?
Anderes Wort für Gerichtsstand?
Synonym für Gerichtsstand?
Ähnliche Wörter für Gerichtsstand?
Antonym / Gegensätzlich für Gerichtsstand?
Zitate mit Gerichtsstand?
Erklärung für Gerichtsstand?
Gerichtsstand teilen?
Gerichtsstand {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gerichtsstand
🇩🇪 Gerichtsstand
🇺🇸
Place of jurisdiction
Übersetzung für 'Gerichtsstand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gerichtsstand.
Gerichtsstand English translation.
Translation of "Gerichtsstand" in English.
Scrabble Wert von Gerichtsstand: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gerichtsstand
- Nach einer Rebellion wurde ein ehemaliger Sklavenaufseher zum Gerichtsstand gebracht.
- Im Mittelalter war der Gerichtsknecht ein wichtiger Diener am Gerichtsstand.
- Der Gerichtsstand ist in Deutschland grundsätzlich am Wohnsitz oder der Niederlassung des Klägers.
- In diesem Fall muss der Prozess beim Gerichtsstand in Frankfurt stattfinden.
- Der Gerichtsstand für die Streitigkeit zwischen den beiden Parteien liegt in Berlin.
- Die Zuständigkeit des Gerichtsstands ergibt sich aus dem Gesetz über das Verfahren vor dem Oberlandesgericht.
- Werden mehrere Klagen gegen denselben Beklagten anhängig gemacht, kann der erste Gerichtsstand den anderen zustimmen.
- Der Gerichtsstand ist nicht notwendigerweise am gleichen Ort wie die Niederlassung des Verkäufers gelegen.
- Die Parteien können auf Antrag ein anderes als den ursprünglich zuständigen Gerichtsstand für die Streitigkeit festlegen.
- Die Zustellung der Klage an den Beklagten muss beim zuständigen Gerichtsstand erfolgen.
- Bei einer mehrheitlichen Entscheidung müssen sich alle Parteien am Gerichtsstand befinden haben, da eine Anhörung durch Skype nicht genügt.
- Der Gerichtsstand eines deutschen Gerichts ist für das Verfahren über den Streit der beiden Kläger zuständig.
- In diesem Fall liegt der Gerichtsstand am Wohnort des Schuldners, daher muss er sich vor dem Landesgericht verantworten.
- Wenn die Parteien im Gerichtsstandsvertrag vereinbart haben, dass das Verfahren in Paris stattfinden soll, ist dies zu beachten.
- Die Zuständigkeit der deutschen Justizbehörde als Gerichtsstand ergibt sich aus Artikel 65 Absatz 2 des Vertrags.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gerichtsstand
- Gericht
- Richterbank
- Justizort
- Gerichtsort
- Amtsgericht
- Landgericht
- Bundesgericht
- Schiedsstelle
- Mediationsplatz
- Streitbeilegungsstelle
- Rechtsprechungsort
- Verhandlungsort
- Prozessort
- Gerichtshof
- Zivilstandsamt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gerichtsstand
- Gericht
- Instanz
- Klagort
- Amtsgericht
- Bezirksgericht
- Landgericht
- Oberlandesgericht
- Reichsgericht (historisch)
- Gerichtshof
- Zentraleinstanz
- Hauptverhandlungsplatz
- Rechtssitz
- Amtsort
- Gerichtsort
- Verhandlungsort
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gerichtsstand
🙁 Es wurde kein Antonym für Gerichtsstand gefunden.
Zitate mit Gerichtsstand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gerichtsstand gefunden.
Erklärung für Gerichtsstand
Der rechtliche Ausdruck Gerichtsstand ist ein mehrdeutiges Wort des Verfahrensrechts.
In einem engeren und zugleich üblichen Sinn bedeutet der Ausdruck „die örtliche[.] Zuständigkeit eines Gerichts des ersten Rechtszugs“ und ist damit etwa von der Rechtswegzuständigkeit und von der sachlichen Zuständigkeit zu unterscheiden, d. h. die Frage, welches der an einem Ort vorhandenen Gerichte (z. B. Amtsgericht oder Landgericht) zuständig ist.
In einem weiten Sinn ist „Gerichtsstand .. an sich die Verpflichtung, sein Recht vor einem bestimmten Gericht zu nehmen“ und schließt neben der örtlichen, sachlichen auch alle anderen Arten der Zuständigkeit ein.
Quelle: wikipedia.org
Gerichtsstand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerichtsstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerichtsstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.